Ergebnis 1 bis 20 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Haudrauf
    Ich befinde mich gerade in der Dominikanische Republik, aber habs natürlich verfolgt. Freue mich natürlich riesig, aber man darf das auch nicht überbewerten. Es freut mich, dass Piza nochmal für uns spielt und das bringt eine gute Stimmung ins Team und auch die Fans sind gehypt, aber das wird mehr eine Ehrenrunde, als dass er nochmal 20 Tore schießt.

    @Frieden
    Ganz ehrlich, Piza wird 37 und nicht 57. Weiß nicht, warum immer davon ausgegangen wird, dass in dem Alter keiner mehr 90 Minuten spielen kann. In Italien ist sowas völlig normal. Erinnere mich noch an Milan, wo mal fast die ganze Viererkette hinten aus 40jährigen Bestand. Und bei Werder spielt gerade jemand, der dieses Jahr noch 36 wird und wie ein junger Gott im Mittelfeld rauf und runter läuft und wirklich nochmal starke Leistungen zeigt - Clemens Fritz. Pizarro ist natürlich verletzungsanfällig, aber sowas muss ja nicht passieren. Bei den Bayern war Pizarro nur Backup, weils eben die Bayern waren. In den meisten anderen Teams wäre er Stammspieler gewesen. Vielleicht nicht über 90 Minuten, aber so 70 definitiv.
    Ich denke auch nicht, dass er bei uns junge Spieler blockiert. Er ist nur ein Jahr bei uns und im Sturm haben wir keinen Spieler, der diese Saison schon ernsthaft in die erste Elf drängen würde. Eigentlich nur Lorenzen, aber der ist dauerverletzt. Piza wird unsere lahme Kreativabteilung verstärken und sicher das eine oder andere Tor schießen, nicht mehr und nicht weniger. Unsere jungen Wilden werden ihre Einsätze kriegen. Dafür wird Skripnik schon sorgen. Aber viel Bewegung ist da eh nicht. Die sind alle noch nicht soweit, das hat man gesehen in ihren bisherigen Einsätzen.

  2. #2
    Ich erwarte kein Wunder von ihm, aber ich finde die Schwarzmalerei zu Beginn auch ein bisschen hart. Wir wissen ja nicht mal, ob er nun kein Tor oder 20 Tore schießt, das werden wir wohl alle Mal noch herausfinden. Und Frieden...: Was bitte sollte "Kindergeburtstag" sein, wenn Pizza es schafft, seine Erfahrung an junge Spiele weiterzugeben oder dass es durch ihn marketingtechnisch einen Aufschwung gibt? Und wenn es kein großer ist, aber er wird kommen und da sein. Du merkst doch selbst schon vielleicht durch die Medien, vielleicht sogar durch Meta, dass viele Bremer zwar nicht vollends, aber definitiv ein bisschen euphorisiert sind. Und welcher Fan vom Herzen will sich nicht noch mal ein brandaktuelles Pizza-Trikot der Spielzeit 15/16 gönnen? Ich halte jede Wette mit dir, dass Pizza zwar nicht einschlagen wird, sich aber definitiv besser macht als in deiner Schwarzmalerei.

    Edit: Bist du vom HSV?

  3. #3
    Dass Pizarro ein guter Spieler ist, der seine Qualitäten nicht eingebüßt hat, hat er jedes Mal innerhalb der letzten Jahre dann gezeigt, wenn er für Bayern auf dem Platz stand. Sein Tor hat er immer geschossen, auch wenn er nicht unbedingt immer 90 Minuten gespielt hat.
    Aber mein Gott: da würde ich als Trainer auch lieber einen "alten Recken" nach 60 oder 70 Minuten auswechseln, der dafür aber auch ein Tor geschossen hat, als einen jungen Perspektivspieler 90 Minuten torlos rumlaufen zu lassen. Welche der beien Versionen für die Position des Vereins besser ist, sollte außer Frage stehen. Und zumindest das könnte ich mir - neben der Auswirkungen auf die Fanbasis, das Marketing und die Ankurbelung der Merch-Verkäufe - durchaus als triftigen Grund vorstellen, weshalb Bremen noch einmal seine alte Liebe Pizarro zurück geholt hat.
    Einen ähnlichen Effekt hatte man sich in Hamburg ja auch von Olic versprochen; der spielt auch keine 90 Minuten, wenn er aber eingewechselt wird, bringt er durch seine enorme Laufarbeit nochmal Schwung ins Spiel. Und wenn man sich Pizarro ansieht dann gehe ich auch davon aus, dass er - egal ob als Einwechslung oder von Beginn an - das Spiel der Bremer nochmal bereichern dürfte.

    Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht den Fehler machen und vergessen, dass Pizarro für einen Fußballspieler in einer europätischen Top-Liga (was die Bundesliga ja schon irgendwo ist) doch ein recht hohes Alter hat. Zumindest was die Art und Weise angeht, wie hier Fußball gespielt wird. Es dürfte schon seinen Grund haben, warum in der italienischen Liga vergleichsweise mehr ältere Spieler unterwegs sind, als zum Beispiel in der Bundesliga, der spanischen Liga oder der englischen PL. Ich meine noch immer einen Kommentar eines ehemaligen Profis - war es vielleicht sogar Scholl? - im Kopf zu haben, der sagte, dass in Italien ein vergleichsweise langsamer, behäbigerer Fußball gespielt wird als jetzt in Deutschland oder England. Dass da ältere Spieler - wie zum Beispiel auch ein Miro Klose - durchaus über 90 Minuten auf dem Platz stehen können, ist da kein Wunder. Und Spieler jenseits der 30 sucht man in der englischen PL auch mit dem Vergrößerungsglas (die sind meistens dann in die USA oder VAE abgewandert, um dort ihre Fußballrente aufzubessern).

    Am Ende wird es auf jeden Fall die Zeit zeigen, ob sich dieser Transfer für Bremen auch auf sportlicher Ebene auszahl; in allen anderen vereinsrelevanten Bereichen hat er auf jeden Fall schon seine Wirkung erzielt ohne dass Pizarro auch nur eine Minute für Bremen auf dem Platz gestanden hat.
    Nur sollte man auch schauen, wie sehr Pizarro jetzt auch als Heilsbringer stilisiert wird (was schneller passieren kann als einem lieb ist, Hamburg weiß sowas ), denn dann werden ihm seine Miss- bzw. Nicht-Erfolge ganz schnell ganz schwer angelastet und könnten damit seinem guten Ruf in Bremen vielleicht doch noch schaden.

    Geändert von Simon (10.09.2015 um 06:17 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ...

    @Frieden
    Ganz ehrlich, Piza wird 37 und nicht 57. Weiß nicht, warum immer davon ausgegangen wird, dass in dem Alter keiner mehr 90 Minuten spielen kann. In Italien ist sowas völlig normal. Erinnere mich noch an Milan, wo mal fast die ganze Viererkette hinten aus 40jährigen Bestand. Und bei Werder spielt gerade jemand, der dieses Jahr noch 36 wird und wie ein junger Gott im Mittelfeld rauf und runter läuft und wirklich nochmal starke Leistungen zeigt - Clemens Fritz. Pizarro ist natürlich verletzungsanfällig, aber sowas muss ja nicht passieren. Bei den Bayern war Pizarro nur Backup, weils eben die Bayern waren. In den meisten anderen Teams wäre er Stammspieler gewesen. Vielleicht nicht über 90 Minuten, aber so 70 definitiv.
    Ich denke auch nicht, dass er bei uns junge Spieler blockiert. Er ist nur ein Jahr bei uns und im Sturm haben wir keinen Spieler, der diese Saison schon ernsthaft in die erste Elf drängen würde. Eigentlich nur Lorenzen, aber der ist dauerverletzt. Piza wird unsere lahme Kreativabteilung verstärken und sicher das eine oder andere Tor schießen, nicht mehr und nicht weniger. Unsere jungen Wilden werden ihre Einsätze kriegen. Dafür wird Skripnik schon sorgen. Aber viel Bewegung ist da eh nicht. Die sind alle noch nicht soweit, das hat man gesehen in ihren bisherigen Einsätzen.
    Asu deinen Ausführugen lese ich dass du Fan des SVW bist. Von daher wünsche ich dass Pizza einschlagen möge und vielleicht 10 Tore rmacht. Was sehr gut wäre.

    Wenn es so wäre hätte Werder Bremen in einem Jahr dasselbe Problem wie jetzt. Wobei ich bezweifele dass sie überhaupt eines hatten was diesen Seniorentransfer rechtfertigen würde. Womit ich das Bremer Management kritisiere. "Planung auf ein jahr" verdient den Begriff "Planung" nicht. Das Geld was ein 37jähriger erhält wäre im Winter bei einem Perspektivspieler allemal besser investiert gewesen. Aber drei Mal ist halt Bremer Recht!

    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    ... Was bitte sollte "Kindergeburtstag" sein, wenn Pizza es schafft, seine Erfahrung an junge Spiele weiterzugeben ... Ich halte jede Wette mit dir, dass Pizza zwar nicht einschlagen wird, sich aber definitiv besser macht als in deiner Schwarzmalerei.
    Auf einem Kindergeburtstag würde Pizza seine Erfahrungen weitergeben. In Haifischbecken Bundesligateam untestelle ich ihm Profi zu sein und es nicht zu tun. Hört sich hart an, ändert aber nichts.

    Wetten ist nicht. Aus Prinzip. Zumal ich es Pizza gönnen würde, weil ich da zu naiv / romantisch bin.


    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Edit: Bist du vom HSV?
    Vorab: Nein, ich bin definitiv nicht vom HSV.
    Allerdings mag ich den HSV und auch den SV Werder. Beides sind große Traditionsclubs in der Bundesliga und ich möchte sie dort auch weiterhin spielen sehen. Nun haben beide, auch bedingt durch die Hoppenheimerei, Audi Ingolstadt, die Bevorteilung der bayrischen Clubs durch die Drittligaaufstiegsverfahren es in den letzten Jahren sehr schwer gehabt. Und die Zukunft schaut nicht einfacher aus. Besonders nicht für einen geographischen Randverein wie den SV Werder der, nördlich und östlich, jetzt nicht gerade ein Einzugsgebiet besitzt. Weswegen mich der, ich erwähnte es bereits , Pizarro-Transfer ärgert.
    Weil:
    Gerade diese Clubs können nur durch innovative, eigene, teils neue, Ideen noch mithalten. Ingolstadt, Augsburg, Gladbach und Mainz haben es vorgemacht und den HSV, Werder, und sogar den VFB überholt. Dito der 1. FC Köln: hat sich in meinen Augen punktuell und perspektivisch richtig gut verstärkt. Weswegen ich auch 3 Spieler dieses Clubs beim KM habe und damit sehr (!) zufrieden bin.

    Geändert von Frieden (10.09.2015 um 09:17 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Asu deinen Ausführugen lese ich dass du Fan des SVW bist. Von daher wünsche ich dass Pizza einschlagen möge und vielleicht 10 Tore rmacht. Was sehr gut wäre.

    Wenn es so wäre hätte Werder Bremen in einem Jahr dasselbe Problem wie jetzt. Wobei ich bezweifele dass sie überhaupt eines hatten was diesen Seniorentransfer rechtfertigen würde. Womit ich das Bremer Management kritisiere. "Planung auf ein jahr" verdient den Begriff "Planung" nicht. Das Geld was ein 37jähriger erhält wäre im Winter bei einem Perspektivspieler allemal besser investiert gewesen. Aber drei Mal ist halt Bremer Recht!
    Also erst einmal kann man das auch als Nicht-Fan so sehen. Man kann natürlich den Transfer kritisch sehen und ich verstehe auch, was du meinst. Eichin hat den Transfer mit Sicherheit auch deswegen eingefädelt, weil er wusste, dass er damit vor dem Aufsichtsrat seine eigene Situation verbessert. Immerhin sträubt dieser sich noch vor einer deutlichen Gehaltserhöhung, weswegen Eichin auch noch nicht verlängert hat. Dennoch sehe ich es nicht so, dass mit dem Transfer ein Problem ein Jahr aufgeschoben wird. Werder hat das Problem, dass derzeit ein Stürmer dauerverletzt ist und ein anderer die gesamte Vorbereitung verpasst hat und sich erstmal an die Bundesliga gewöhnen muss, was durchaus ein Jahr dauern kann, siehe di Santo. Gleichzeitig fehlt es Werder eindeutig in der Kreative. Unsere U23 kann diese Lücken noch nicht füllen. In einem Jahr ist das vielleicht denkbar, auch weil sie über Kurzeinsätze in dieser Saison bereits Erfahrungen sammeln können und einige Leihspieler zurückkehren mit hoffentlich gut gesammelten Erfahrungen. Einen Selke hätte es diese Saison bei uns nicht gegeben. Das war ein Glücksfall. Zudem kann Piza überall spielen in der Offensive, nicht nur im Sturm. Er nimmt also keinem Jugendspieler den Platz weg.
    Mit einem Punkt hast du vielleicht Recht. Werder hätte das Geld vielleicht besser aufheben sollen. Andererseits gibt es nun eine hohe Chance, dass wir uns ein Stück weiter oben einpendeln in der Tabelle, was uns eine bessere Position in der TV-Tabelle verschafft(glaube das war pro Platz ca. eine Mio. mehr) und somit das Geld für Pizarro gut wieder reinholt. Der Rest wird über Trikotverkäufe, etc. und über sein Abschiedsspiel wieder reingeholt, bzw. das Geld fließt eh direkt zu ihm als Teil des Gehaltes. Finanziell ist dieser Transfer nicht so schlimm, wie er von Außen vielleicht aussehen mag, ansonsten hätte der Aufsichtsrat niemals seine Zustimmung gegeben. Das weiß jeder in Bremen. Pizarro finanziert sich fast selbst. Er hat hier einen gottähnlichen Status bei den Fans, was man jetzt schon an den Verkäufen von Fanartikel sieht. Beim Training sind jetzt 600 Fans anstelle von 60 und alle kaufen sie wie blöde Trikots, Piza-Tassen, etc..
    Alles in allem kann man sagen, dass dieser Transfer selbst im schlechtesten Fall keine großen Nachteile mit sich bringt.

  6. #6
    Stimme Eisbär absolut zu. Kann mir jemand kurz Daten geben von welchen Summen wir eigentlich sprechen?

  7. #7
    Ist schwierig zu sagen. Angeblich wollte Pizarro als Anfangsforderung 2 Mio. netto. Weiß niemand, wo wir jetzt stehen. Ich bin halt bei meinen Rechnungen von 4 Mio. € brutto ausgegangen. Für das Abschiedsspiel stand mal im Raum, dass das ungefähr 500.000 bis eine Mio. einbringt. Trikots etc. ist ja nicht berechenbar.
    Ansonsten eben pro Platz eine Mio. mehr. Drei Plätze höher und Piza ist finanziert.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ist schwierig zu sagen. Angeblich wollte Pizarro als Anfangsforderung 2 Mio. netto. Weiß niemand, wo wir jetzt stehen. Ich bin halt bei meinen Rechnungen von 4 Mio. € brutto ausgegangen. Für das Abschiedsspiel stand mal im Raum, dass das ungefähr 500.000 bis eine Mio. einbringt. Trikots etc. ist ja nicht berechenbar.
    Ansonsten eben pro Platz eine Mio. mehr. Drei Plätze höher und Piza ist finanziert.
    Krigt nicht Pizza die ganzen Einnahmen des Abschiedsspiels?

  9. #9
    Ich seh die Verpflichtung von Pizarro jetzt auch nicht unbedingt als negatives Ding.
    Der Kerl kennt Werder und das Umfeld, hat nen Haufen Erfahrung und wird diese an junge Talente und Perspektivspieler weitergeben können.
    Könnte mir ausserdem vorstellen, dass er nach seiner Karriere bei Bremen bleibt und dort als Nachwuchstrainer oder an einem anderen Posten fungiert. (Vielleicht auch zur U23 als Spielertrainer?)

    Pizarro ist sicher so der Di Santo Ersatz, da wir euch diesen gekidnapped haben. :P
    (Wozu ich aber auch sagen muss, dass das Gehampel vor dem Di Santo Transfer auch etwas unschön war. Er hätte sich klipp und klar festlegen sollen und nicht so spontan.)

    ---

    Bei Schalke bin ich jetzt aber auch mal gespannt wie die Zukunft ohne Draxler ausschaut. Das Heldt da keinen Ersatz geholt hat find ich schon recht arg, auf der anderen Seite wäre nen Paniktransfer eines Spielers aber auch schlecht gewesen. Inwiefern Filip Kostic als Spieler taugt kann ich jetzt nicht beurteilen, aber die Summen für ihn die so durch die Medien gangen waren mir etwas hoch.
    Im Winter wird aber definitiv nochmal nachgelegt werden müssen, sonst ist der Kader zu schwach. Vorallem falls sich noch jemand verletzen sollte, was auf Schalke ja nicht so ganz unüblich ist... und um junge Spieler wie Sane, Meyer, usw. nicht zu verbrennen.
    Draxler's Hauptwechselgrund war ja auch aus diesem Grunde, dass er "Angst" hatte den Erwartungen standzuhalten. Wobei man sich jetzt aber auch fragen dürfte ob durch einen 36 Millionen Transfer da irgendwelche Erwartungen zurückgeschraubt wurden.
    Wolfsburg sollte jedenfalls zumindest ein klein wenig ruhiger als Schalke sein, spielen Champions League und sind auch sonst recht gut aufgestellt. Hätte mir aber lieber gewünscht das er nach England oder Spanien geht, dass hätte die Konkurrenz nicht so gestärkt.

  10. #10
    Na ja, Schalke dürfte für Draxler doch einen gleichwertigen, wenn nicht sogar höherwertigen, Ersatz parat haben: Donis Avdijaj
    Wer einem Jugenspieler, der noch keine Minute in der Bundesliga gespielt hat, einen Vertrag mit einer Ausstiegsklause von 50 Millionen Euro gibt, der kann an sich keine großartigen Probleme haben. Dass er bislang noch nicht für die Profimannschaft rekrutiert wurde, wenn er denn so ein großes Talent ist, wundert mich.
    Aber schön, dass es solche Possen nicht nur beim HSV zu bestaunen gibt

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    .... ...Unsere U23 kann diese Lücken noch nicht füllen. -....
    Genau hier ist die Gretchenfrage. Ist es besser einen U23er zu nehmen, einen geeigneteren Stürmer vom Transfermakrt oder einen bald U37 ?

    WIR können hier ergbnissoffen weiter diskutieren. Meine Meinung ist bekannt. Ich wünsche Werder 32x je Spielzeit Gutes, da ärgert mich der Transfer. Doch nicht ich muss mich an diesem Seniorentransfer messen lassen, sondern Herr Eichin.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    .
    Pizarro finanziert sich fast selbst. Er hat hier einen gottähnlichen Status bei den Fans, was man jetzt schon an den Verkäufen von Fanartikel sieht. Beim Training sind jetzt 600 Fans anstelle von 60 und alle kaufen sie wie blöde Trikots, Piza-Tassen, etc..
    .
    Das Argument kam oben ( von Haudrauf ?) schon mal. Erst überging ich es. Doch nun Mal eine Rechenbeispiel:
    Wieviel Trikots muss man den verkaufen ? Bei einem Reingewinn vor Steuern von maximal 50 ´€ müssten Sie 10.000 Trikots von ihm verkaufen um 500.000 zu erzielen ? Und die Vereinverrückten die sich jedes Jahr ein neues Trikot kaufen haben sich doch schon längst eingedeckt. Andere haben noch ein Pizza-Trikot im Schrank. Ne ne, der wird sich nicht von selbst finanzieren


    Zitat Zitat von duke Beitrag anzeigen
    I
    Bei Schalke bin ich jetzt aber auch mal gespannt wie die Zukunft ohne Draxler ausschaut.
    .
    Ich tippe mal: Besser schaut es aus.

    Bei dem Ruhrgebietsverein bin ich viel gespannter darauf wie sich Breitenreiter entwickelt. Erst die Pleite gegen Darmstadt, zuletzt die Watschen in Wolfsburg. Danach kam er in Interviews dünnhäutig rüber, und, was schlimm ist, er distanzierte sich darin auch von seinem Team und forderte. In Paderborn hatte er sich geschickter angestellt. Nun ist Gelsenkirchen kein Ponyhof. Mit einer Trainer-Personalie die ich faszinierend finde.

  12. #12
    Die HSV-Fans singen Spottlieder über die 2. Liga gegen Gladbach.
    Auch nicht schlecht. ^^

  13. #13
    Also das ist einer dieser Spiele, mit dessen Ausgang ich wieder überhaupt nicht gerechnet hätte. Ich hätte ja normalerweise gesagt, dass der HSV Probleme bekommen wird, weil die auswärts in Gladbach spielen und die Gastgeber ja unter richtigem Erfolgdruck stehen. Naja, da wurde ich mal wieder eines besseren belehrt. Der HSV hat einfach für seine Verhältnisse einen mehr als positven Saisonstart hingelegt und das daraus resultierende Selbstvertrauen haben sie in die Partie heute Abend mit genommen und das hat man ihnen angesehen.

  14. #14
    ..dem Kämpfer Bruno L. gönne ich es. Nun hat der HSV sehr gute Voraussetzungen eine ruhigere Saison zu spielen. Es geht gegen Fankfurt und Ingolstadt, die HSV-Fans werden diese ungewohnte Perspektive sicherlich genießen :

    Gladbachs doofe Tranferpoliitk rächt sich nun tatsächlich. Wer CL-Millionen einnimmt und die nicht investiert, der darf auch kein Return on investement erwarten. Stranzl verletzt, und jetzt die zwei "Selbstläufer" Sevilla sowiue das Lokalderby mit Köln.

  15. #15
    Dass der HSV so gegen Gladbach gewinnen würde dürfte für die Mannschaft höchst wichtig sein; das gibt Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und man kann eigentlich nur hoffen, dass sie diese Leistung nun häufiger abrufen. Ich für meinen Teil würde mich nicht beklagen, wenn sie den Rest der Saison so auftreten würden
    Und Hunt hat sich bei seinem Debüt auch gleich ganz anständig präsentiert. Hoffentlich hält die Form

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •