Ergebnis 1 bis 20 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Dass Bayern der Konkurrenz jedes Jahr Talente oder die besten Spieler wegkauft ist doch nichts neues. Ich finde es nur schade, dass zumindest die Talente dann einfach nur versauern, Hauptsache sie können ihre Leistungen nicht für andere abrufen.
    Mir fallen zig Spieler ein, die die Bayern den anderen weggeschnappt hat um im Jahr darauf dann problemlos Meister werden zu können. Neuer, Gomez, Klose, Götze etc.
    Die Transferpolitik ist zwar nicht wirklich fair aber das kannst du im Fußball halt leider nicht steuern. Aber ausgerechnet vor dem Pokalfinale find ich das von Hummels eine scheiß Aktion. Damit hat er jeglichen Kredit bei mir verspielt. Ein wahrer Kapitän...
    Sorry für die Ausdrucksweise.
    Für mich ist das nun auch kein Hexenwerk...
    Neuer, Gomez, Klose, Götze etc. - 75% davon waren feste Einsatzkräfte, Götze bis zu seiner Verletzung gesetzt, man muss sich einfach nur mal die Zahlen ansehen.
    Schlaudraff und Podolski würde ich als Beispiele viel eher gelten lassen, aber auch hier zählt, dass es manche Spieler halt schaffen, andere nicht.

    Das sich Spieler ein paar Monate vor neuem Dienstantritt um ihre Zukunft kümmern, ist doch das Normalste der Welt und hat mit dem Zeitpunkt nichts zu tun - es ist lediglich wahrscheinlicher, dass Vereine wie Dortmund und Bayern in diesen Monaten noch in den Wettbewerben vertreten sind und entsprechend solche Wechsel dann durch die Medien gehen. Vereine, die momentan nur Bundesliga spielen, kümmern sich dieser Wochen auch bereits um Verpflichtungen.

    Davon ab ist es doch schon immer so gewesen, dass Spieler nach "oben" blicken um sich zu verbessern und Vereine nach "unten" schauen, um sich zu verstärken.
    Da Bayern und Dortmund sehr prestigeträchtig und finanzstark sind, jedoch beide schon über einen starken Kader verfügen, ist es klar, dass zumeist nur Spieler der Konkurrenz (=sprich Vereine mit starken Spielern) überhaupt in Frage kommen, sich selbst zu verstärken. Da bin ich komplett bei Simon - man stärkt sich in erster Linie selbst und schaut nicht auf die anderen Vereine.

    Ich bin immer wieder überrascht, dass so viele Fans das noch nicht durchschaut haben und total überrascht agieren. Ich würde mich da überhaupt nicht ärgern, ein Verein, der durch den Weggang eines einzelnen Spielers "kaputtgekauft" ist, der hat sowieso irgendwo was falsch gemacht.


    Dass bis heute nichts in trockenen Tüchern ist und Hummels unbedingt wechseln möchte, während Bayern noch nicht mal ein Angebot abgeben hat, ist da nur eine Randnotiz.
    Ebenso wie ich der ganz persönlichen Meinung bin dass Bayern sich mit dem Pannenmats nicht verstärkt, sondern schwächt.

    Lasst euch doch von den Medien nicht immer aufstacheln. ^^

  2. #2
    Schade, Nürnberg hätte heute nen Sieg gebraucht um vielleicht RB Leipzig noch auf den Relegationsplatz zu verdrängen. Aber selbst Leipzig in die Relegation zu zwingen hätte das unausweichliche wohl nur verzögert...

  3. #3
    Da stehen vier Frankfurter um einen SVD-Stürmer ohne Diesen tatsächlich anzugreifen. Guten Morgen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •