Schalke 2:1-Sieg gegen Mainz![]()
Du verstehst mich. Ich meine, wo kommen wir denn dahin wenn der BVB nun 2016,17,18 und 19 die Schale holt ? Das wäre ja sowas von langweilig. Deswegen war es gut was der Linesman gestern verzapfte. Tut mir leid für den FCA, doch auf deren Einzelschicksal kann (und will) niemand Rücksicht nehmen. Da hat die BundesligaVorrang. Und da brauchen wir Abwechselung. Und einen punktmäßig starken FC Bayern der das Dortmunder-Dominanz-Szenario unterbindet.
Ich sehe Dortmund momentan tatsächlich stärker als den FC Bayern. Wir haben halt mehr Arbeitssiege gefeiert, Dortmund war sich seiner Sache in vielen Dingen und an fast allen Spieltagen sicherer und hat stellenweise wirklich den besseren Fußball gezeigt. Sie spielen flüssiger, haben mehr Tore geschossen und haben deshalb die bessere Tordifferenz. Nur dass Leverkusen sich so ein bisschen gehen lässt überrascht mich dann doch.
http://www.der-postillon.com/2015/09...-nur-noch.html
Das wird eng!![]()
interessante Geschichte: am kommenden Spieltag sollen alle 36 Erst- und Zweitligisten anstatt des sonst üblichen "Hermes"-Logos auf dem Trikotärmel das Logo der BILD-Flüchtlingsaktion "Wir helfen" tragen... doch ein Verein weigert sich: der FC St. Pauli... während der BILD-Chef gleich hetzt: "Bei St. Pauli sind #refugeesnotwelcome", was meiner Meinung nach eine unsportliche und unfaire Unterstellung ist, begründet der Kiez-Klub seine Entscheidung damit, dass BILD "kaum eine Willkommenskultur für Flüchtlinge" verbreitet hätte und man lieber auf praktische Hilfe setze...
...bin gespannt, ob diesem Beispiel noch andere Mannschaften folgen... ich finde es jedenfalls gut! das Thema ist bereits allgegenwärtig und braucht diese Aktion nicht... zahlreiche Vereine tun bereits viel für Flüchtlingshilfe und nutzen die Bühne des Bundesliga und des Fußballs, um darauf aufmerksam zu machen... das ganze ist pure Propaganda, um auf dem Rücken des Flüchtlinge Werbung für BILD zu machen
Quelle: kicker.de
Das Blatt widert mich langsam echt an! Zumal St.Pauli noch zu den ersten Vereinen gehörte, welches Karten für Flüchtlinge sponserte und die Flüchtlingskinder zu Beginn der obligatorischen Zeremonie aufs Feld durften. Gerade deshalb macht es mich traurig, dass so gegen den St. Pauli gehetzt wird.Zitat von Bild
War auch mein erster Gedanke, ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen. Gerade zu Pauli hätte sowas nicht gepasst.
Und ein weiteres Beispiel dafür, wie unheimlich dämlich die Verantwortlichen bei BILD sind - nur weil sich St. Pauli verweigert, Werbung für das Schundblatt zu laufen, werden sie gleich in die Ecke der Flüchtlingsgegner gestellt. Jeder, der sich nur 5 Minuten mit dem Verein beschäftigt hat, dürfte darüber schallend lachen.
Ich bin mal gespannt, wie lange die BILD diese Behauptung, bei St. Pauli wären Flüchtlinge nicht willkommen, aufrecht erhalten kann, ohne sich - noch mehr - der Lächerlichkeit preis zu geben...
Edit:
Vom Benefiz-Spiel von St. Pauli gegen Dortmund für die Flüchtlinge wird die BILD wohl nie etwas mitbekommen haben wollen...
Edit²:
http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1053293.html
Geändert von Simon (17.09.2015 um 06:27 Uhr)
Das werden sie wohl langfristig auch aufrecht erhalten können, zumindest, solange man die BILD nicht wegen Verleumdung drankriegt. Und dass dieses Schundblatt Deutschland spaltet ist ja eh klar. Die einen reden über den Fußball und lieben ihn, so wie wir es tun und die anderen haben vom Fußball keine Ahnung und lesen zu allem Überfluss auch noch die BILD. Da sieht die ganze Geschichte leider wieder ein wenig anders aus. Aber vielleicht ist das auch nur ein Trick aus dem Marketing-Bereich, um die Verkaufszahlen hoch zu halten, denn ein Jeder lernt bereits in der Vorschule: Je krasser die Artikel und deren Überschriften, umso gewinnbringender der Umsatz pro verkaufter Exemplare.
8zDas Problem ist eigentlich nicht die Bild, sondern die Leute, die die Bild oder generell Axel Springer(die Welt ist z.B. auch nur die Bild ohne Klickibunti) zur Bildung benutzen und nichts hinterfragen, was dort geschrieben wird. Traurig, dass man immer noch oft in Fanforen oder von Freunden und Bekannten den Satz hört "Aber beim Fußball sind die echt gut informiert", obwohl die Bild auch nicht mehr Exklusiv-News hat als andere Zeitungen/Portale. Sie schießen nur ständig ins Blaue. Landen sie einen Treffer, wird das als "Wir wussten es" verkauft und wenn nicht, dann wird geschwiegen.
Da die deutsche Pressewelt einer Hand voll reicher Familien gehört sollte man nicht nur beim Springer-Verlag ab und an etwas Skepsis walten lassen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Nach St. Pauli boykottieren jetzt auch Union Berlin, SC Freiburg, FC Nürnberg und der VfL Bochum die Aktion... während Union und SCF als Grund anführen, dass sie sich "lokal und direkt" engagieren wollen (also derselbe Grund wie St. Pauli), solidarisieren sich die anderen beiden Vereine mit dem FC St. Pauli, der von BILD-Chef Diekmann so direkt angegangen war...
Quelle: t-online.de
das Ding schlägt also Wellen - richtig so!
bin gespannt ob noch ein Erstligist nachzieht