Ergebnis 1 bis 20 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe heute einen recht interessanten Artikel dazu gelesen, was dem HSV im Falle des Abstiegs blühen würde - und das ist mal eine andere Sichtweise auf die Dinge, anstatt der "Die kommen dann endlich von ihrem hohen Ross runter und können den Kader komplett neu aufbauen".
    Ganz so einfach ist das wohl nicht; durch den Abstieg in die 2te Liga würden die Einnahmen deutlich schrumpfen, alleine von den Sponsoren würde man in der zweiten Liga weniger als 50% der jetzigen Einnahmen bekommen. Das belastet einen Verein mit so einer finanziellen Lage wie beim HSV natürlich noch zusätzlich. Und die Konsequenz eines Abstiegs währe aller Wahrscheinlichkeit nach das Versinken in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit auf viele Jahre gesehen.
    Wenn man mal überlegt (und was ich bis zum Lesen des Artikels nicht mehr auf dem Schirm hatte): 1999/2000 spielte Hertha BSC in der CL und danach einige Jahre hintereinander im UEFA-Pokal, bis sie 2010 abgestiegen sind und sich von diesem Abstieg bis heute nicht mehr erholt haben. Und so ein Schicksal könnte dem HSV auch drohen. Oder auch Kaiserslautern: die waren früher in der 1ten Liga auch recht erfolgreich unterwegs und haben sich durch den Abstieg das Genick gebrochen. Von Bielefeld oder Rostock (oder gar Dynamo Dresden) brauchen wir gar nicht erst reden. Oder eben auch der KSC.

    Ich bin mal echt auf den späten Nachmittag gespannt.

    Zum Thema Relegation:
    Ich finde gerade durch die Chance auf zwei "Rettungsspiele" haben die Mannschaften bis zum letzten Spieltag noch eine größere Motivation, was zu reißen.
    Ohne Relegation hätte es Paderborn am Ende gegen Stuttgart egal sein können, ob sie gewinnen oder nicht, da sie eh nur den 16ten Platz hätten erreichen können, was den Abstieg bedeutet. So war zumindest noch der Wille da, sich in die Relegation zu retten.

    Geändert von Simon (01.06.2015 um 06:50 Uhr)

  2. #2
    Der Unterschied ist, dass der HSV immer wieder Kohle bekommt. Und das macht den Verein leider auch zeitgleich so unsympathisch. Die haben finanzielle Mittel, mit denen die nix auf die Kette kriegen. Sowas verdient eig den Abstieg.
    Für die Zweitliga-Lizenz gibt es härtere Auflagen. Laut Bild (oho, Schande über mich ) hat der HSV nun schon wieder 2,5 Mio Verbindlichkeiten aufgenommen und diverse andere Kredite weiter aufgeschoben. Das KANN nicht gesund sein. Egalb ob 1. oder 2. Liga. Das wird irgendwann richtig nach hinten losgehen, wenn da kein Scheich kommt, der den Laden komplett kauft....

  3. #3
    Der HSV ist ja auch jetzt schon in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit. Den Wiederaufstieg in 1-2 Jahren sollten sie packen mit Kühne im Rücken, sofern sie nicht so dämlich weiterwirtschaften und das Ganze als Neuanfang sehen. Und von da an kanns doch eigentlich nur besser werden.

  4. #4
    Vielleicht sollte man sich nochmal in Erinnerung rufen, dass auch Herr Kühne sein Geld dem HSV nicht schenkt sondern als Kredit zur Verfügung stellt - und wie das so die Krux mit den Krediten ist, müssen die zurückgezahlt werden.
    Und da die finanzielle Lage des HSV nicht gerade zu den großen Geheimnissen unserer Geschichte gehört, sollte klar sein, dass der Verein im Falle des Abstiegs noch größere Probleme bekommt, die Verbindlichkeiten zurück zu zahlen.

    Das dazu.

  5. #5
    Ja natürlich sind das Kredite. Das habe ich nicht angezweifelt Und das ist eben auch nicht gesund. Kredit um Kredit aufzunehmen für ein unsinkbares Schiff, welches dem Eisberg näher ist dennje.
    Mit solchen finanziellen Mitteln müsste deutlich mehr drin sein. Sorry, aber da stimmen mir auch ne Menge HSV-Fans zu.

    EDIT: Und wer solche Verbindlichkeiten aufnimmt und damit nicht in der Lage ist, eine solide Struktur aufzubauen, der hat eigentlich nichts anderes als die Insolvenz verdient. Das ist bei normalen Konzernen auch so...
    Dennoch gönne ich dem HSV, dass da langsam mal Leute in der Chefetage sitzen, die das Schiff in ruhigere Gewässer steuern können.

  6. #6
    Sollte man meinen, dass da mehr drin sein sollte, wenn man die Finanziellen Mittel hat. Aber schaut euch Augsburg an. Die Spielen nicht nur Europa, sondern haben, trotz sehr niedriger finanzieller Mittel, einige harte Gegner geschlagen:
    - gegen BMG beide Spiele gewonnen
    - Rückspiel gegen Wolfsburg gewonnen
    - Rückspiel gegen FCB gewonnen
    - Rückspiel gegen Dortmundd gewonnen (die in der Rückrunde nicht schlecht waren)
    - Rückspiel gegen Bayer unentschieden - die zu dem Zeitpunkt echt top waren

    Und Augsburg ist nicht nur diese Saison so stark gewesen.

    Also da kann sich der HSV echt eine Scheibe von abschneiden. Und sollte ein Abstieg mit drastischem Personal-/Strukturwandel dazu beitragen, kann ich das nur begrüßen.

  7. #7
    Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob ein Abstieg dem HSV wirklich gut tun würde. Ich sehe es viel mehr so, dass die zwar schnell wieder oben sind, dann aber das gleiche Theater wieder von vorne losgeht. Der HSV sieht sich selbst als Ferrari, hat den Unterbau eines Porsches, läuft aber wie ein Fiat, weil die Mechaniker alle keine Ahnung haben, mit was sie da eigentlich arbeiten und immer wieder den Fahrer wechseln, in der Hoffnung, es würde was ändern.
    Glaube nicht, dass da in der zweiten Liga ein Umdenken stattfinden würde.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Der HSV sieht sich selbst als Ferrari, hat den Unterbau eines Porsches, läuft aber wie ein Fiat, weil die Mechaniker alle keine Ahnung haben, mit was sie da eigentlich arbeiten und immer wieder den Fahrer wechseln, in der Hoffnung, es würde was ändern.
    Habe die Diskussion aus Zeitgründen auch mehr überflogen, aber treffender kann mans kaum formulieren!

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Glaube nicht, dass da in der zweiten Liga ein Umdenken stattfinden würde.
    Also dann müsste die Kacke bei denen ja überdurchschnittlich hart dampfen. Im Falle eines Abstiegs glaube ich schon, dass man sich weitestgehend über einige Personalien Gedanken macht, allein, weil der HSV sich in einem demütigenden, für ihn untragbaren Zustand befindet: Die zweite Liga, der HSV kann sich somit nicht mehr als Dino bezeichnen. Da spielt natürlich auch das Image und das Ansehen eine Rolle (jene beiden Dinge, die beim HSV eh schon drauf gegangen sind). Aber sie könnens eben nicht mehr von sich behaupten und das allein dürfte dem HSV ziemlich wehtun.

  9. #9
    Um die richtigen Schlüsse zu ziehen, müssten sich aber einige Herren selbst entfernen und der gesamte Verein samt Fans müsste sich hinterfragen. Für mich ist der HSV nicht anders als z.B. der 1.FC Köln. Kaum ist der Abstieg verhindert, wird die CL angepeilt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der FC Bayern vom Thron gestoßen wird.
    Weiß nicht, ob die zweite Liga etwas daran ändern würde. Vielleicht würde es da unten ganz gut laufen, aber sobald der HSV wieder oben ist, heißt es wieder "Jetzt greifen wir oben an".

  10. #10
    Wie blöd, dass ich das Relegationsspiel heute Abend zu weiten Teilen verpassen werde >_> Ich bin mal sehr gespannt, obs ne Duselei oder ne Nacht mit Steilgehen wird. Mein Herz und mein Verstand haben sich nie besonders gut verstanden. Der Verstand sagt, der HSV bleibt drin, das Herz sagt, der HSV steigt ab.

  11. #11
    Ich freue mich bei beidem^^ Habe ne schöne Wette für den Klassenerhalt platziert. Könnte sich lohnen^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Der Verstand sagt, der HSV bleibt drin, das Herz sagt, der HSV steigt ab.
    bei mit ist's genau andersrum

    hab vorletzte Nacht geträumt, ich würde Karten für Sandhausen vs HSV bestellen... kein gutes Omen

  13. #13
    Immerhin könntest du dir dann das Derby Pauli VS HSV reinziehen

  14. #14
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Ja natürlich sind das Kredite. Das habe ich nicht angezweifelt Und das ist eben auch nicht gesund. Kredit um Kredit aufzunehmen für ein unsinkbares Schiff, welches dem Eisberg näher ist dennje.
    Mit solchen finanziellen Mitteln müsste deutlich mehr drin sein. Sorry, aber da stimmen mir auch ne Menge HSV-Fans zu.

    EDIT: Und wer solche Verbindlichkeiten aufnimmt und damit nicht in der Lage ist, eine solide Struktur aufzubauen, der hat eigentlich nichts anderes als die Insolvenz verdient. Das ist bei normalen Konzernen auch so...
    Dennoch gönne ich dem HSV, dass da langsam mal Leute in der Chefetage sitzen, die das Schiff in ruhigere Gewässer steuern können.
    Mir ging es nicht um eine Rechtfertigung - ich wollte den Umstand, dass es Kredite sind, nur noch einmal hervorheben, da es meiner Meinung nach immer so rüberkommt, als würde der HSV das Geld geschenkt bekommen und es wie Feuerholz verbrennen.
    Was per se schon nicht so clever ist und mit Krediten macht es das eben nur umso schlimmer und ich bin auch komplett der Meinung, dass der Verein, was das Missmanagement angeht, schon längst aus der Liga hätte absteigen müssen, keine Frage.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •