Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Daaaaaaaaaaarmstaaaaaaadt, Jungeeeee!!!

    In unserer kleinen, aber überschaubaren Wohnung geht grad alles ab!
    Und hier rasten alle aus!
    Und der Haudrauf, der rastet auch schon wieder aus!

    So, mein Großvater kann nicht mehr, unser Vermieter kann nicht mehr und ich bin hier auch gleich am Anschlag!^^

    Ist das geil.

  2. #2
    Also doch kein Bayern- Fan ?

  3. #3
    Oh Lilien, oh Lilien, oh LIlien! Oooooohhooohooooo!!
    ich bin selbst großen Darmstadt-Sympathisant, weil ich ein paar Kumpels hab, die schön länger Darmstadt-Fans sind...
    mit dieser Entwicklung hätte niemand gerechnet...
    und ich glaube jetzt erstmal wirklich daran, dass dieser Klub den Aufstieg packt, und zwar direkt

  4. #4
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Also doch kein Bayern- Fan ?
    Doch, nach wie vor schon von Anfang an. Weißt du, ich bin immer nur schönen, erfolgreichen Fußball gewohnt und wenn wir mal nicht die Meisterschaft, den Pokal oder die CL gewinnen, sind wir so oder so schon sehr weit vorne fast immer mit dabei. Wir haben vielleicht Spieler, die andere Vereine auch gern hätten.

    Ein FC Bayern ist es nicht gewohnt, auch mal einen packenden Abstiegs/Aufstiegskampf zu absolvieren. Demzufolge habe ich umso größeren Respekt vor Vereinen wie Freiburg oder Paderborn, die mit einem solch geringen Etat in fast allen Spielen mehr Willen und Leistung zeigen als die Bayern mit dem meisten Etat (Zumindest jetzt im Moment). Deshalb hoffe ich auch gerade für die beiden Vereine, dass sie es irgendwie noch schaffen, die Klasse zu halten, was ich aktuell Paderborn ein stückweit mehr zutraue, wenn überhaupt.

    Der Mythos um Stuttgart und den HSV...Warum sind die eigentlich soweit unten? Da gibt es so viele unterschiedliche Meinungen, da sind sicherlich Spieler sowohl manchmal auch Trainer mitverantwortlich. Was mir aber maßgeblich auffällt ist, dass gerade bei diesen Vereinen selbst die Verantwortlichen (Manager, Vorstand, AR etc) große Scheiße gebaut haben. Bei Stuttgart vielleicht weniger ausgeprägt, beim HSV dafür umso mehr.

    Ich habe zum Beispiel bis heute niemals verstanden, warum ein HSV einen Thorsten Fink entlassen hat! Diese beschissenen kleinen Deichkrabbler! Der HSV war damals noch auf einem internationalen Platz und drohte keineswegs, seine Erstklassigkeit zu verlieren. Der HSV war vielleicht nicht gerade konstant, was die Zu-Null-Regel oder den Willen angeht, aber sie haben halt irgendwie schon ihre Punkte geholt. Und dann gabs mal ein paar Niederlagen hintereinander und man trennt sich gleich vom Trainer. Und das war für die Spieler schon ein Schlag in die Fresse. Ich würde es auch nicht gerade berauschend finden, wenn ich irgendwo spiele und mich in sechs Jahren auf 12 Trainer einstellen muss, von denen vielleicht 10 eine von Grund auf andere Philosophie über das Spiel oder Training haben. Sowas kannst du dir als Profi in einem schnelllebigen Hochleistungssport gar nicht mehr leisten. Da wird die Spielermentalität runtergezogen, der HSV und sein Vorstand, die betteln ja regelrecht um den Abstieg. Der einzige Grund ist, warum die Pappnasen nicht längst schon unten sind ist der, weil Labbadia sich einfach nicht ans Drehbuch hält, wie es normalerweise für den HSV vorgeschrieben ist. Er hat es tatsächlich geschafft, den Spielern so etwas wie Kampfgeist zu vermitteln. Er hat es einigermaßen hingekriegt, dass die Spieler nun denken, dass der Kampfgeist ein Mittel sein könnte, mit dem man die Klasse aufrecht erhält und nicht, dass Kampfgeist was zum Essen ist. Deshalb sind die noch drin. Seid mir net bös, ihr lieben Freunde, aber das ist mein Gedanke. Ich mag mit 19 Jahren noch nicht die größte Ahnung vom Fußball haben, vor allem nicht, weil ich die drei Ligen richtig aktiv erst so seit fünf Jahren verfolge, aber der Vorstand vom HSV oder von Stuttgart, die haben am meisten keine Ahnung, davon ganz schön viel und wahrscheinlich die Hälfte wieder bereits vergessen!

    Und das mit Darmstadt...ja, das ist halt so ne Sache. Zunächst muss ich sagen, dass ich Hesse bin und daher außer mit Offenbach eigentlich jedem hessischen Verein sympathisiere. Sei es mit meinem Heimatverein VfB Gießen 1900, mit der Damenmannschaft von meinem Heimatdorf, etc. Eintracht Frankfurt war ne Zeitlang bei mir unten durch, wegen der Randale. Aber es gibt ja noch den FSV Frankfurt, bei dem ich mal im Fußballcamp war. SV Wehen Wiesbaden, bei denen ich zusammen auch mit meinem Großvater und seinem Freund immer wieder gern auf der Kurve mitfieber! Und dann gibt es eben Darmstadt. Dass Darmstadt mit viel Glück in der dritten Liga blieb, sollte man als Sympathisant oder Fan natürlich auch wissen, aber dass Darmstadt in der dritten oder zweiten Liga so explodiert, da hat doch niemand dran geglaubt, eher im Gegenteil. Frieden, ich habe anfangs getippt, dass die Lilien absteigen, stattdessen sehe ich die womöglich nächstes Jahr in der Bundesliga! Neben dem ganzen Pathos um den Lilien und dass mein Umfeld und ich sie wirklich sehr sympathisch finden ist natürlich die Tatsache, dass es ein waschechtes Bundesliga-Derby geben wird. Frankfurt vs Darmstadt, zwei südhessische Vereine und das ist für einen Hessen wie Kadaj oder mich dann irgendwo schon ziemlich geil.^^ Und wenn ich vielleicht mal die Zeit habe, was ich eher bezweifel, dann wird man mich sicher mal eines Tages bei einem Hessenderby oder Pokalspiel auf der Darmstädter Kurve am Böllenfalltor finden, auch wenn mein Herz selbstverständlich immer rot bleibt. <3

    Ich bewundere generell kleine Vereine, die mehr kämpfen, als sie bezahlen können und auch wenn ich Fan von einem der finanzstärksten Vereine in Europa bin, werde ich diese Eigenschaft, mit kleinen Vereinen zu sympathisieren gewiss nicht ablegen. Weil gerade die es doch sind, die dem Fußball die Ästhetik verleihen. Ich schaue nicht nur darauf, dass mein Verein seine Spiele gewinnt und jubel nicht nur, wenn Bayern einen Pokal gewinnt, ich jubel auch, wenn kleine Vereine etwas großes vollbringen. Etwas, das eigentlich außerhalb in ihrem Rahmen des Machbaren liegt und da gehören Vereine wie Paderborn, Freiburg oder Darmstadt definitiv dazu!

    Eine bekannte Persönlichkeit (Vergessen wer) hat dies in schönen Worten ausgedrückt:
    Zitat Zitat
    "Kämpfen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man mit dem Rudern aufhört. treibt man zurück."

  5. #5
    Zitat Zitat
    „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“

    -Laozi-
    Darmstadt hätte es sich verdient. Coole Truppe

  6. #6
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen


    Daaaaaaaaaaarmstaaaaaaadt, Jungeeeee!!!

    In unserer kleinen, aber überschaubaren Wohnung geht grad alles ab!
    Und hier rasten alle aus!
    Und der Haudrauf, der rastet auch schon wieder aus!

    So, mein Großvater kann nicht mehr, unser Vermieter kann nicht mehr und ich bin hier auch gleich am Anschlag!^^

    Ist das geil.
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Also doch kein Bayern- Fan ?
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Doch, nach wie vor schon von Anfang an. Weißt du, ich bin immer nur schönen, erfolgreichen Fußball gewohnt und wenn wir mal nicht die Meisterschaft, den Pokal oder die CL gewinnen, sind wir so oder so schon sehr weit vorne fast immer mit dabei. Wir haben vielleicht Spieler, die andere Vereine auch gern hätten.
    ...
    Und das mit Darmstadt...ja, das ist halt so ne Sache. Zunächst muss ich sagen, dass ich Hesse bin und daher außer mit Offenbach eigentlich jedem hessischen Verein sympathisiere.... Frieden, ich habe anfangs getippt, dass die Lilien absteigen, stattdessen sehe ich die womöglich nächstes Jahr in der Bundesliga! Neben dem ganzen Pathos um den Lilien und dass mein Umfeld und ich sie wirklich sehr sympathisch finden ist natürlich die Tatsache, dass es ein waschechtes Bundesliga-Derby geben wird. Frankfurt vs Darmstadt, zwei südhessische Vereine und das ist für einen Hessen wie Kadaj oder mich dann irgendwo schon ziemlich geil.^^
    Ich hatte sowas nur vermutet was du schreibst. In meiner Kindheit wurde ich Bayernfan, weil die Weltmeister in ihren Reihen hatten was ich bewunderte. Und weil die gleich am ersten Spieltag eine Klatsche bei einem Aufsteiger bekamen und ich mit den Bayern Mitleid hatte.

    Zur gleichen Zeit spielte der Club meiner Heimatstadt nicht erstklassig. In den Bundesligaheftchen die es gab fehlte er. Erst mit der Zeit entdeckte ich den Club und Liga 2 . Da war es 50/50.

    Als er aufstieg gehörten dem Heimatclub die echten Sympathien was ich da aber noch nicht so wusste (war ja noch klein ). Als er den Pokal gewann, und ich im Stadion eine Gänsehaut bekam wusste ich wie schön Fußball-Fan-Sein sein kann. Bayern wird Meister und es war "nett". Doch wenn der Heitmatfein was gewinnt sind da gleich viel mehr schönere Emotionen im Spiel.
    Und diese schönen Emotionen habe ich in deinem Beitrag wiedergesehen.

  7. #7
    Bei der Meisterschaft hast du sogar recht. Aber Pokal und CL sind ja dann doch immer wieder ziemlich geil. Du hättest mich mal beim Triple 2013 erleben müssen...Da bin ich mindestens so abgegangen wie zu dem Zeitpunkt, als wir Weltmeister wurden.^^

    Naja gut, aber ich mach das eher weniger an solchen Dingen fest, ich werd immer irgendetwas mit dem FC Bayern verbinden. Und es ist durchaus schon so, dass ich nach manchen (wichtigen!) Toren schon abgehe, besonders dann, wenn ich Sport1.fm höre. Das bringt die geniale Stimmung nach Hause und die überträgt sich natürlich ein Stückweit auf mich.

    Aber ich mag generell alle Vereine oder Mannschaften, die sich etwas durch erarbeiten verdienen und wenn man mal von dem ganzen Personalzoff bei den Bayern absieht hinsichtlich Guardiola selber und HMW, dann hat der Verein doch dafür, dass wirklich sehr viele verletzt waren wirklich klasse gespielt. Ich möchte ein Spiel saugen! Jetzt steht ein CL-Finale bald an. Verdient haben sich den Pott sowohl Barca für ihre wirklich konstante und andauernde Klasse oder eben Juve schon allein, weil mal ruhig wieder ein anderes Land außer Spanien nach dem Pott greifen darf. Allein aus dem Grund bin ich schon für Juve. Oder wer hat etwa bei der WM nicht abgesehen von Deutschland mit Mannschaften wie Kolumbien oder Costa Rica sympathisiert? Natürlich ist man nach Toren oder so nicht ständig so abgegangen wie bei uns, aber wenn eine Sensation perfekt war, gab es stellenweise nicht nur respektvollen Applaus.^^

    Ich bin beim Fußball mit ganzem Herzen dabei. Bei "meinem" Verein. Und bei Vereinen/Mannschaften, die sich sowas verdienen. Deshalb bekommen Klubs wie 1899 oder etwa RBL meine ganze Ablehnung zu spüren. Denn ICH für meinen Teil würde auch eher Chemie oder LOK in der Liga sehen, als diesen Dosenfußball.

  8. #8
    Heute Bundesliga-Konferenz auf Sport1.fm! Das wird ein epischer Nachmittag! <3

  9. #9
    schon recht spannend. Schade, dass mein Verein involviert sein muss

  10. #10
    VFB vs HSV ist schon sehr geil. Aber auch episch, wie Paderborn versucht, Schalke zu ärgern. Das was Frankfurt hingegen abliefert ist sehr desolat. Die müssen aufpassen. Auf gehts in Hälfte zwei! :3

  11. #11
    Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort

    Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort

    Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.
    Bayern hat die beste Elf aufgeboten die sie haben kann und 90 Minuten gedrückt.
    Ist zwar saugut von dir zu denken, dass Bayern gewinnen muss, aber sie sind eben nicht unbesiegbar. Zum Glück.

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Bayern hat die beste Elf aufgeboten )
    Um mal sachlich zu bleiben: Lahm gehört also nicht zur besten Elf ?

    Ich bleibe dabei, in der Sportschau wurde es vor dem Spiel soeben ja ebenfalls in den MUnd genommen ...das Wort mit W und verzerrung. In meinen Augen ist dies eine Charakterfrage.

    1. Meister
    2. Pleite im DFB-Pokal
    3. Pleite in der CL
    4. 3 Pleiten in der Liga

  14. #14
    Ist ja cool, dass du Bayern so viel zutraust, bist du sicher, dass du nicht heimlich doch Bayernfan bist? ;-)

    Aber bleiben wir sachlich:
    Bayern 7 Schüsse aufs tor, Freiburg 3
    Bayern Torschüsse 13, Freiburg 7
    Bayern Ecken 10, Freiburg 2
    Bayern Fouls 14, Freiburg 18
    Bayern Ballbesitz 62% zu 38% Freiburg.

    Bayern hat gekämpft und ganz sicher ein gutes Spiel abgeliefert, schau dir die Zahlen doch an.
    ABER wir haben zweimal superdilletantisch verteidigt und das mit A-Leuten wie Rafinha, Boateng und Benatia und wenn man es extrem genau nimmt, gab es auf beiden Seiten strittige Schirientscheidungen.
    Hier hat nun mal die andere Mannschaft gewonnen. Gegen eine Bayernelf, die durchaus die Saison noch zu einem versöhnlichen Siegerende bringen wollten. Aber Bayern kann eben auch mal trotz größter Mühen verlieren, so ist das eben.

    Zumal ich der festen Überzeugung bin, dass eine Mannschaft, die nun um den Abstieg kämpft, dort gewissermaßen nicht ohne Grund steht. Bayern schwächelt seit dem 30. Spieltag, d.h. jede Mannschaft hatte 29 Spieltage um eine Duftmarke zu setzen und zu beweisen wo sie hingehören punktetechnisch.

    Was den Abstiegskampf betrifft gibt es ohnehin nur eine Mannschaft von Relevanz, die gegen uns gespielt hat: Freiburg.

  15. #15
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    ,,,,Bayern schwächelt seit dem 30. Spieltag, .
    War das im Vorjahr nicht ebenfalls der 30. Spieltag ? oder wann ist da FC Bayern Meister geworden ?

    Normal wäre Freiburg heute auf einem Abstiegsplatz gewesen. Einerseits freue ich mich sehr für Streich der dort eine wie ich finde sensationell gute Arbeit macht. Anderereeits ärgert es mich dass Teams wie Hamburg drunter leiden. Zuvor mussten schon Dortmund und Bremen drunter leiden als die Augsburger den Bayern drei Punkte entführten.

  16. #16
    Dann habe ich wiederholt eine schlechte Nachricht für dich: Bayern ist schlagbar.
    Willst du jetzt wirklich bei jeder Niederlage der Bayern von Wettbewerbsverzerrung sprechen?

    Schau dir die Zahlen oben mal an: Bayern hat getan was sie konnten. Sie haben es versucht und geackert, aber es hat nicht gereicht durch schlechtere Abwehrleistung und eiskalte Freiburger.

    Was Dortmund und Bremen betrifft, auch hier meine ehrliche Meinung: So wie man sich bettet, so liegt man. Das waren drei von 102 möglichen Punkten. Daran hat es ganz sicher nicht gelegen, wenn man die gesamte Spielzeit betrachtet.
    Zumal Dortmund und Bremen laut WT sowieso deutlich weiter oben stehen müssten - und zwar mit Punktedifferenzen, die mit Bayern nichts zu tun haben.
    Du machst es dir dermaßen einfach, eine ganze Saison auf ein schwaches Spiel der Bayern herunterzubrechen, nur weil sie es mal gewagt haben zu verlieren.


    Nachtrag: Btw hat Augsburg heute verloren. Perfekte Gelegenheit für Dortmund und Bremen, entsprechend aufzuholen.
    Oder ist Bayern da ebenfalls schuld, dass diese beiden Mannschaften heute verloren haben?

  17. #17
    Der Frust, der sich darunter verirgt, der ist hundert prozentig nachzuvollziehen. Wirklich. Aber Daen hat im Prinzip schon lückenlos alles weitere erklärt. Genau diese Statistiken fand ich auch in der Konferenz wieder. Und selbst wenn Bayern in Bestbesetzung spielt, sind sie bekannt, äußerst fahrlässig zu verteidigen. Die Mannschaft hat in allen Belangen alles richtig gemacht, auch die Hintermannschaft. Aber nur in den zwei Situationen haben wir mächtig Baldriparan inhaliert. So viele Mannschaften lassen dennoch ihre Chancen liegen und wenn man in einer solch beklemmenden Situation wie Freiburg ist, dann nutzt man seine Chancen eisenhart aus.

    Und was die Mentalität angeht: Die ist mir ja selber als Fan ein Dorn im Auge. Ich habe schon nach wie vor letztes Jahr derbe hart mit dem Kopf geschüttelt, als Guardiola sagt, die Bundesliga sei für ihn erledigt. SO etwas ist pure Fahrlässigkeit und was der Trainer einer Mannschaft denkt und tut, das kann sich in Nullkommanichts auf die Spieler übertragen. Dieses Jahr genau das gleiche Spiel. Das einzige, was mir persönlich wirklich ins Auge sticht, dass Bayern nur unter Guardiola nach entschiedenem Kampf sich so hängen lässt. Das hätte es unter einem Hitzfeld, van Gaal oder Heynckes niemals gegeben.

  18. #18
    fuck you Bayern... erzählt mir nicht, ihr strengt euch an... man hat genau gesehen, dass ihr kein Bock mehr habt... und das ist unter aller Kanone und ein Schlag ins Gesicht für ALLE anderen Bundesligisten...
    wenn man Leute für die Champions League schonen muss, ok, das ist nachvollziehbar... aber so nicht
    pfui... ich spucke auf den scheiß FCB

  19. #19
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Bayern München setzt die Wettbewerbsverzerrung fort

    Das zeigt was für Charaktäre dieser "Verein" hat ... Tut mir leid. Sowas ist ein Schlag ins Gesicht für viele Clubs in den letzten Wochen.
    Deine fachbezogenen Erfahrungen in allen Ehren, aber wenn der FC Bayern heute angeblich Wettbewerbsverzerrung betreibt, dann frage ich mich, warum Bayern in der besten Besatzung aufläuft, die derzeit im Rahmen des machbaren liegt. Und wenn du das nur daran festnagelst, weil Müller mal nicht in der Startelf steht, dann tust du mir leid.

    Auch sonst habe ich ein Spiel gesehen, in denen die Bayern größtenteils absolut überlegen waren. Von der Präsenz her bis zu den Torschüssen. Freiburg hat seine Chancen einfach klasse genutzt und deshalb trotzdem hochverdient gewonnen.

    Und jetzt kommt mir bloß nicht mit den Fehlentscheidungen...!

  20. #20
    Petooooooooooooooooooooooooooooooorsen, Freiburg 2 Bayern 1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •