-
Ein Traum in Flausch
Wie gesagt, da gehts nicht explizit um Fehlentscheidungen.
Die wahre Tabelle ist in der Hinsicht btw. sowieso Quatsch. Schon allein weil eine Fehlentscheidung zu Gunsten der Bayern das Spiel so kippt, dass ihr 5:0 gewinnt und damit in der wahren Tabelle die Entscheidung vollkommen an Bedeutung verliert. Aber wie gesagt, um Fehlentscheidungen gehts gar nicht mal. Das hat auch Eichin nicht gesagt. Es geht viel mehr um die Gleichbehandlung bei auslegbaren Zweikämpfen, wo gerne mal im Zweifel pro Bayern gepfiffen wird, weswegen etwas härteres Spiel gegen Bayern schon durchaus unmöglich werden kann, was letztendlich das einzige Mittel gegen eine solche Übermannschaft ist. Dass Spieler wie Robben und Ribery gerne mal den sterbenden Schwan geben, ist ein Resultat des Ganzen. Das heißt nun aber nicht, dass das alles Schwalben sind, aber man kennt die Profis ja. Da wird der sterbende Schwan gegeben, damits noch übler aussieht.
Jetzt sieh es einfach mal aus der Sicht des kleinen Clubs. Da wirfst du alles an Kampf in dieses Spiel gegen die großen Bayern und jeder Popel-Zweikampf wird dir abgepfiffen. Und was anderes als Zweikampfhärte kann man den Bayern nicht entgegensetzen.
Das ist jetzt nicht in jedem Spiel so, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass das durchaus häufiger der Fall ist. Ist einfach wie ich schon sagte ein Resultat aus dem Bild-Geblubber ala "Unsere Spieler müssen geschützt werden!". Es ist nur menschlich, dass ein Schiedsrichter im Zweifel einen Zweikampf pro Bayern auslegt, bevor nach dem Spiel wieder die große Bild-Debatte losgeht, weil Rummenigge und Sammer von Außen Druck ausüben, was sie eben gerne tun, nicht nur was Schiedsrichter angeht.
Es gibt den Bayern-Bonus, nur nicht in Form von Fehlentscheidungen, sondern eher solcher Kleinigkeiten, dass strenger gepfiffen wird, während es im nächsten Spiel wieder als normaler Zweikampf gewertet wird. Englische Härte gegen die Bayern hab ich z.B. bei noch keinem Spiel von Bremen gegen Bayern gesehen, weils immer unterbunden wurde. Will aber nicht ausschließen, dass es das gibt. Nicht jeder Schiedsrichter lässt sich von sowas beeinflussen.
Und ja, natürlich kann man das nirgendwo dran festmachen, weils keine Fehlentscheidungen sind, zumindest nicht immer. Es beklagt sich nur jede Mannschaft in der Liga genau über diese Dinge. Beweisen lässt sich da eh nix. Aber wie gesagt, warum sollten andere Vereine nicht auch mal in den Medien was von den Schiedsrichtern einfordern?
Geändert von Eisbaer (12.03.2015 um 11:13 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln