Seite 5 von 12 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich erwarte kein Wunder von ihm, aber ich finde die Schwarzmalerei zu Beginn auch ein bisschen hart. Wir wissen ja nicht mal, ob er nun kein Tor oder 20 Tore schießt, das werden wir wohl alle Mal noch herausfinden. Und Frieden...: Was bitte sollte "Kindergeburtstag" sein, wenn Pizza es schafft, seine Erfahrung an junge Spiele weiterzugeben oder dass es durch ihn marketingtechnisch einen Aufschwung gibt? Und wenn es kein großer ist, aber er wird kommen und da sein. Du merkst doch selbst schon vielleicht durch die Medien, vielleicht sogar durch Meta, dass viele Bremer zwar nicht vollends, aber definitiv ein bisschen euphorisiert sind. Und welcher Fan vom Herzen will sich nicht noch mal ein brandaktuelles Pizza-Trikot der Spielzeit 15/16 gönnen? Ich halte jede Wette mit dir, dass Pizza zwar nicht einschlagen wird, sich aber definitiv besser macht als in deiner Schwarzmalerei.

    Edit: Bist du vom HSV?

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ...

    @Frieden
    Ganz ehrlich, Piza wird 37 und nicht 57. Weiß nicht, warum immer davon ausgegangen wird, dass in dem Alter keiner mehr 90 Minuten spielen kann. In Italien ist sowas völlig normal. Erinnere mich noch an Milan, wo mal fast die ganze Viererkette hinten aus 40jährigen Bestand. Und bei Werder spielt gerade jemand, der dieses Jahr noch 36 wird und wie ein junger Gott im Mittelfeld rauf und runter läuft und wirklich nochmal starke Leistungen zeigt - Clemens Fritz. Pizarro ist natürlich verletzungsanfällig, aber sowas muss ja nicht passieren. Bei den Bayern war Pizarro nur Backup, weils eben die Bayern waren. In den meisten anderen Teams wäre er Stammspieler gewesen. Vielleicht nicht über 90 Minuten, aber so 70 definitiv.
    Ich denke auch nicht, dass er bei uns junge Spieler blockiert. Er ist nur ein Jahr bei uns und im Sturm haben wir keinen Spieler, der diese Saison schon ernsthaft in die erste Elf drängen würde. Eigentlich nur Lorenzen, aber der ist dauerverletzt. Piza wird unsere lahme Kreativabteilung verstärken und sicher das eine oder andere Tor schießen, nicht mehr und nicht weniger. Unsere jungen Wilden werden ihre Einsätze kriegen. Dafür wird Skripnik schon sorgen. Aber viel Bewegung ist da eh nicht. Die sind alle noch nicht soweit, das hat man gesehen in ihren bisherigen Einsätzen.
    Asu deinen Ausführugen lese ich dass du Fan des SVW bist. Von daher wünsche ich dass Pizza einschlagen möge und vielleicht 10 Tore rmacht. Was sehr gut wäre.

    Wenn es so wäre hätte Werder Bremen in einem Jahr dasselbe Problem wie jetzt. Wobei ich bezweifele dass sie überhaupt eines hatten was diesen Seniorentransfer rechtfertigen würde. Womit ich das Bremer Management kritisiere. "Planung auf ein jahr" verdient den Begriff "Planung" nicht. Das Geld was ein 37jähriger erhält wäre im Winter bei einem Perspektivspieler allemal besser investiert gewesen. Aber drei Mal ist halt Bremer Recht!

    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    ... Was bitte sollte "Kindergeburtstag" sein, wenn Pizza es schafft, seine Erfahrung an junge Spiele weiterzugeben ... Ich halte jede Wette mit dir, dass Pizza zwar nicht einschlagen wird, sich aber definitiv besser macht als in deiner Schwarzmalerei.
    Auf einem Kindergeburtstag würde Pizza seine Erfahrungen weitergeben. In Haifischbecken Bundesligateam untestelle ich ihm Profi zu sein und es nicht zu tun. Hört sich hart an, ändert aber nichts.

    Wetten ist nicht. Aus Prinzip. Zumal ich es Pizza gönnen würde, weil ich da zu naiv / romantisch bin.


    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Edit: Bist du vom HSV?
    Vorab: Nein, ich bin definitiv nicht vom HSV.
    Allerdings mag ich den HSV und auch den SV Werder. Beides sind große Traditionsclubs in der Bundesliga und ich möchte sie dort auch weiterhin spielen sehen. Nun haben beide, auch bedingt durch die Hoppenheimerei, Audi Ingolstadt, die Bevorteilung der bayrischen Clubs durch die Drittligaaufstiegsverfahren es in den letzten Jahren sehr schwer gehabt. Und die Zukunft schaut nicht einfacher aus. Besonders nicht für einen geographischen Randverein wie den SV Werder der, nördlich und östlich, jetzt nicht gerade ein Einzugsgebiet besitzt. Weswegen mich der, ich erwähnte es bereits , Pizarro-Transfer ärgert.
    Weil:
    Gerade diese Clubs können nur durch innovative, eigene, teils neue, Ideen noch mithalten. Ingolstadt, Augsburg, Gladbach und Mainz haben es vorgemacht und den HSV, Werder, und sogar den VFB überholt. Dito der 1. FC Köln: hat sich in meinen Augen punktuell und perspektivisch richtig gut verstärkt. Weswegen ich auch 3 Spieler dieses Clubs beim KM habe und damit sehr (!) zufrieden bin.

    Geändert von Frieden (10.09.2015 um 10:17 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    es ist offensichtlich dass man mit diesem perspektivlosen Rentner die Mannschaftsentwicklung hemmt. Da muss man nicht abwarten, das ist auch so klar.
    Ist es nicht. Genau so, wie es möglich ist, dass der "perspektivlose Rentner" die Mannschaftsentwicklung hemmt, ist es möglich, dass seine Erfahrung die jungen Talente bereichert und die Entwicklung dadurch gefördert wird. Ich halte Zweiteres sogar für wahrscheinlicher als die Schwarzmalerei. Mal abgesehen davon ist es auch eine Entscheidung von Relevanz in Sachen PR und Finanzen. Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere Fan ein Pizza-Werder-Trikot mit der Nr. 14 seiner Sammlung hinzufügen wollen wird.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Ja ja , die Geister die ich rief. Mittlerweile ist diese "FA" dem Dortmunder Verein eher teuer als lieb geworden.
    Kann es sein, dass du da die FA mit den Ultras verwechselst? Für die FA gab es nämlich noch nie Strafzahlungen und auch sonst fallen die eigentlich nicht negativ auf.

  5. #5
    Da hört man aber Anderes... selbst die Polizei in Dortmund hatte die FA schon im Visier, soweit ich mich erinnere.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ähm, nein. Da ging es um ein Aufeinandertreffen der Unity mit der Borussenfront vor dem Fanprojekt, was wiederum etwas völlig anderes ist und nichts mit der Fanabteilung zu tun hat. Das Fanprojekt ist ein in freier Trägerschaft laufender Laden, während die Fanabteilung eben eine eigenständige Abteilung im Verein ist. Allerdings kommt es da auch gerne aufgrund der Namensgleichheit zu Verwechslungen. Die Fanabteilung ist das hier, das Fanprojekt dies.

  7. #7
    Dann sage ich mal ein wenig ironisch:

    Na, dann sind wir mal alle froh, dass die Dortmunder Fans alles unbescholtene Bürger sind und die BVB-Fanseite das so gut erklärt, dass immer die Anderen schuld sind.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wenn man kriitisiert, Daen, dann sollte es auch die richtigen Stellen treffen. Und ich streite auch gar nicht ab, dass es mit der Borussenfront und deren Ablegern diverse Vereinigungen gibt, die einfach nur daneben sind. Auch heiße ich das Verhalten so manchen Ultras definitiv nicht gut, insbesondere wenn es um solch "schöne" Dinge wie das Abzündeln von Pyros oder offener Gewalt gegen vor allem die Blauen aus Gelsenkirchen geht. Da gibt es mehr als genug Leute, die den letzten Lattenschuss nicht gehört haben (auch auf der anderen Seite im Übrigen) und die ich am liebsten nie mehr in einem Stadion sehen möchte. Ausgerechnet allerdings den Hauptvertretern des Kampfes gegen diese Eskapaden dann den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, ist dann doch mehr als nur überzogen.

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn man kriitisiert, Daen, dann sollte es auch die richtigen Stellen treffen. Und ich streite auch gar nicht ab, dass es mit der Borussenfront und deren Ablegern diverse Vereinigungen gibt, die einfach nur daneben sind. Auch heiße ich das Verhalten so manchen Ultras definitiv nicht gut, insbesondere wenn es um solch "schöne" Dinge wie das Abzündeln von Pyros oder offener Gewalt gegen vor allem die Blauen aus Gelsenkirchen geht.
    War ja wieder ein echt repräsentativer Abend für Deutschland.
    Auf die "angekündigen Konsequenzen" und "harte Welle" bin ich ja echt gespannt...

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die haben in Dortmund ja leider schon Stadionverbot und nutzen immer den Europacup, um sich zu repräsentieren. Das ist Otto-Normal-Fan so peinlich, dass es echt weh tut. .

    Aber ja, ich hatte ja auch geschrieben, dass ich die Deppen nicht mehr im Stadion sehen will und da haben einige Ultra-Gruppen mal wieder ganze Arbeit geleistet. Wobei die Bayern sich ja auch nicht gerade gut in Griechenland präsentiert hatten, wenn ich mich da an ein gewisses Auswärtsspiel in Athen erinnere (wobei die Qualität hier dennoch eine ganz andere ist, als in Dortmunds Fall). Die Konsequenzen werden so aussehen, wie beim letzten Mal, in der Form, dass die Ultras von Auswärtsfahrten ausgeschlossen werden. Die waren da nur auf Bewährung seit Anfnag der Saison und werden dementsprechend wohl auch wieder aus dem Dauerkartensegment rausfliegen. Die Auflage gibt es ja seit Anfang der Saison und wer sie bricht, muss dann eben auch damit rechnen. Habe ich auch nichts gegen. Warum auch, die Deppen sollen ruhig sogar mal längerfristig von den Karten befreit werden und, falls sie Mitglied sind, rausgeschmissen werden.

    Da gibt es ja auch nichts zu deuteln, dass das eine richtig beschissene Situation war und sollte da ein Geisterspiel stattfinden, dann kann ich das nicht nur sehr gut nachvollziehen, sondern würde die Sanktion sogar unterstützen.

  11. #11
    Der BVB braucht mehr Fans wie dich. Entschieden mehr.
    Neben all der sportlichen Konkurrenz und dem medialen Sperrfeuer, das vor jedem "Classico" abgefeuert wird, habe ich das Spiel des BVB in hochzeiten toll gefunden.
    Aber es sind wirklich diese Fans und ihre Aktionen bzw. Gesinnung, die mir den BVB so verdammt unsympathisch machen.
    Wenn ihr es schafft, da anzusetzen, dann macht ihr nichts verkehrt.

  12. #12
    Ich würde ja sogar sagen, dass BVB definitiv mehr Fans hat, die so etwas nicht dulden, als man glaubt. Präsent sind aber nur die Chaoten. Das Einzige, was der BVB wirklich braucht sind die richtigen Fans, die es schaffen, die Chaoten zu "überpinseln".

    Die Chaoten malen und die Fans malen drüber.

  13. #13
    Nö. Die coolen Leute nehmen den Arschlöchern die Pinsel weg.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Beim Spiel gestern hatte ich leider von Anfnag an das Bauchgefühl, dass es da mächtig knallen würde. Da kamen einfach viel zu viele Dinge zusammen, die das ganze begünstigt haben:

    1. Freier Kartenvorverkauf in Dortmund (den Mitgliedern wurde schon im Vorhinein abgeraten, überhaupt nur nach Saloniki zu fahren), was dazu führt, dass die Hammel wieder an Karten kommen, da keine Kontrollinstanz mehr da ist (für solche Spiele wären wirklich personalisierte Karten mehr als nur angebracht),

    2. Fanfreundschaft zwischen einiger unserer Ultras mit Aris Saloniki (dem "Erzfeind" von PAOK und ich kann nur erahnen, was da dann wohl an "Schabernack" im Vorhinein gelaufen ist) und

    3. eine mehr als nur aufgehitzte Stimmung wohl auch schon vor dem Spiel, was da allein über die offiziellen Medien und die App der Ruhrnachrichten kam, war echt nicht feierlich.

    Im Prinzip konnte ich mir da schon im Vorhinein zusammenreimen, was da wohl dann passieren würde ... nämlich nichts Gutes und das treibt mir die Zornesglut voll und ganz nach oben.

    Die Ultras sind da echt ein zweischneidiges Pferd, auf der einen Seite gibt es Gruppierungen, die sich da mit Choreos und sonstigen Aktionen rund um das Stadion den Arsch aufreißen und dann gibt es die Deppen, die praktisch nur zum Prügeln und Zündeln um die Ecke kommen. Das ist ein echtes Damoklesschwert, bei dem man echt aufpassen muss, dass da nicht irgendwann ein Tropfen das Fass endgültig zum Überlaufen bringt. Wo bewusst in Kauf genommen wird, dass Menschen verletzt oder anderweitig geschädigt werden, sind einfach Grenzen überschritten und die Verursacher müssen mit allen möglichen Mitteln aus den Stadien herausgehalten werden. Und das betrifft nicht nur Dortmund, sondern auch alle anderen Vereine, die mit solchen Chaoten zu kämpfen haben. Sei es da Schalke beim Derby, Köln (Boyz) oder auch die Bayern (die Schickeria ist vor allem gegen Nürnberg und den Amateuren dann ja leider auch "gerne" mittendrin dabei). Konkurrenz und kleine traditionelle Stichelein sind ja in Ordnung und gehören ja auch zum Fussball dazu (mein Lieblingswirt, wo ich immer Fussball gucke, ist bekennender Schalker und wir sind trotz aller Sticheleien befreundet), alles was über eine bestimmte Marke rausgeht, hat da allerdings wirklich und beim besten Willen nichts verloren. Punkt. Aus. Fertig.

    Ich kann mich da nur für unsere "Idioten" entschuldigen: Das sind keine Fans von Borussia Dortmund, sondern einfach nur Krawallbrüder.

  15. #15
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass du da die FA mit den Ultras verwechselst? Für die FA gab es nämlich noch nie Strafzahlungen und auch sonst fallen die eigentlich nicht negativ auf.
    Naaaja. Indem die FA bestimmt welches Banner wo hinkommt, wer wo stehen darf, was gesungen wird usw. fallen sie reichlich negativ auf. Du wirstvon der FA massiv und unter Androhung von Prügel genötigt deinen Platz zu veelassen (speziell bei Europacup / Süd) und bei Choreoas. Wer nicht für sie ist, ist gegen sie. Und wird auch gleich mundtot gemacht indem Gewalt Anwendung findet. Ne ne. Nach außen hui, innen straff und nach meinen Dafürhalten viel zu totalitär strukturiert. Überdies werden Tickets handverlesen in viel zu hohem Maße verteilt. Um Fans die nicht in die SA eingetreten links liegen zu lassen.

  16. #16
    Was die Stuttgarter da diese Saison abziehen, sucht schon seinesgleichen.

  17. #17
    ?
    Du meinst, sie spielen mehr als nur ordentlich nach vorne, aber die Abwehr ist **** ?

  18. #18
    Favre ist wohl zurückgetreten?! Dachte Frontzek wär der erste.

  19. #19
    Wow. Hätte zu diesem Zeitpunkt noch nicht damit gerechnet.

    Als nächstes dürften sehr rasch Frontzeck, Zorniger (auch wenn der nichts dafür kann, dass die Spieler zu blöd sind, ein Tor zu schießen) und vielleicht auch Gisdol folgen.

    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    ?
    Du meinst, sie spielen mehr als nur ordentlich nach vorne, aber die Abwehr ist **** ?
    So ähnlich. Zuletzt standen sie aber defensiv gar nicht mehr so schlecht, aber wenn man die Tore nicht macht...

  20. #20
    DAS finde ich aber sehr merkwürdig. Nicht Stuttgart Sondern Favre. Da muss es wohl hinter den Kulissen gebrannt haben vermute ich mal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •