Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vidal zu Bayern, was geht!?

  2. #2
    Laut kicker könnte Wolfsburg tatsächlich von ManCity (oder PSG?) um die 80 Mio. für De Bruyne kassieren. Ist natürlich absoluter Wahnsinn. Als Wolfsburg würde ich da aber evtl noch nicht nachgeben. Klar, für 80 Mio. könnten die sich theoretisch auf jeder Feldspielerposition mit nem 10-Mio.-Transfer verstärken - die Größenordnung muss man sich mal vor Augen führen. Trotzdem, da er Vertrag bis 2019 hat, können sie ihn auch locker noch ein Jahr behalten, ohne dass sich die Ablöse nach dieser Saison (gesetzt KdB spielt erwartungsgemäß) zu sehr verringern dürfte.

  3. #3
    Was die Premier League an Geld hat, irre.

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen von Clan
    ...irre...
    ...aber leider in meinen Augen absolut nicht mehr normal. Die Spieler im Fußball werden mehr und mehr zum Kanonenfutter der geldgeilen Fußballverbände.

  5. #5
    Fussball macht immer weniger Spaß, wenn es solch ein riesen Ungleichgewicht gibt. Bayern nehme ich da mal raus, die haben es sich über Jahrzehnte erarbeitet. Aber die PL wird ja nur zugeschüttet mit Geld...

  6. #6
    Mehr CL und EL Gewinner haben sie deshalb trotzdem nicht.

  7. #7
    Kommt noch...

  8. #8
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Fussball macht immer weniger Spaß, wenn es solch ein riesen Ungleichgewicht gibt. Bayern nehme ich da mal raus, die haben es sich über Jahrzehnte erarbeitet. Aber die PL wird ja nur zugeschüttet mit Geld...
    Jappa, das liegt wohl angeblich an den fünf Spieltagen pro Woche, d.h. von der BILDzeitung so dämlich benannte "Salamitaktik" und damit die Möglichkeit, mehr Fernsehgelder zu kassieren, weil angeblich keine Spiele nebeneinander laufen und man so im Grunde jeden "Spieltag" jedes Spiel sehen kann.
    Aber mal ehrlich: Müller und 100 Millionen?? Ich finde den Jungen super und sympathisch und einen Top Fussballer, aber 100 Millionen passt niemals, grade, wenn man mal schaut, was innerhalb der BuLi gezahlt wird.

  9. #9
    Bei allem - nachvollziehbaren - Unverständnis darf man auch ein paar Dinge nicht gänzlich außer acht lassen:
    In der PL gibt es 20 Mannschaften, was so die Anzahl von Spieltagen und Spielten im Vergleich zur Bundesliga erhöht. Mehr Spiele = mehr TV-Übertragungen = mehr Geld.
    Dann gibt es in England neben dem FA-Cup noch den Capital One-Cup und die Johnston's Paint Trophy, während es in Deutschland nur noch den DFB-Pokal gibt. Da kommen nochmal weitere Spiele dazu, die man schön im TV übertragen kann.
    Und diese Übertragungen wurden natürlich gewinnbringend verkauft - einmal für die Übertragung im eigenen Land und dann noch für die Übertragung im Ausland. Dass da ordentlich Geld zusammenkommt, ist nicht verwunderlich.

    Natürlich ist das ziemlich unfair, wenn der Absteiger der Premier League knapp 27 Millionen bekommt (insgeamt, inklusive TV-Einnahmen und Preisgeld), was deutlich mehr ist, als ein Verein an einer deutlich besseren Position in der Bundesliga.
    Aber auch das liegt eben an den hohen Preisen, die in England für das Übertragungsrecht der Spiele bezahlt werden. Da ist Fußball eben nochmal eine andere Geschichte - bei meinem Urlaub in England im letzten Jahr habe ich in einem Pub den Satz gelesen "Football is not a matter of life and death - it is much more than that". Ich denke, das sagt so einiges über die Einstellunge zum Fußball auf der Insel aus.

    Die Frage ist da nun, was für Mittel man hat, um zum Beispiel die Bundesliga auf ein ansatzweise ähnliches finanzielles Niveau zu heben?
    Die Premier League hat mit Barclays einen großen Sponsor, der den Vereinen gute Preisgelder zahlen kann / zahlt. So ein finanzstarker Sponsor fehlt der Bundesliga zum Beispiel, doch hier würde es wohl einen großen Aufschrei geben, wenn a) plötzlich ein Finanzinstitut "die Liga" kauft und b) die Bundesliga plötzlich "Deutsche Bank Bundesliga" oder "Sparkassen Bundesliga" heißen würde. Mal davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass in Deutschland auch nur ein einziges Unternehmen ernsthaft darüber nachdenken würde, hier eine ähnliche Rolle einzunehmen, wie sie Barclays in England inne hat. Dazu ticken die Uhren deutlich zu unterschiedlich.

    Und um nochmal auf das Angebot für Müller zu sprechen zu kommen: wenn eine finanzstarke Mannschaft einen Spieler haben will, ist denen keine Summe zu überzogen. Wobei 100 Millionen für Müller schon echt hart drüber sind. Damit bewegt er sich in der Preisklasse eines Christiano Ronaldo oder Lionel Messi und die beiden sind spielerisch doch eine andere Klasse als er.

  10. #10
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Kein Dizzy und kein Eisbaer in Sicht, die sich über den Pizarro-Transfer freuen!? Hab ich was verpasst? Für mich der Transfer aller Transfers bis jetzt. Ich gönns den Bremern hart.
    Sind beide zurzeit im Urlaub

  11. #11
    Sie sind ja immer "stets bemüht" Ich wills ihnen mal gönnen.^^ Alter und ich werde heute Mittag schon für den nächsten Spieltag tippen, weil ich gern an alles dieses Mal denken will.

  12. #12
    Zitat Zitat von Jaina Jones Beitrag anzeigen
    Sind beide zurzeit im Urlaub
    Die Bremer ?
    Oder Pizarro seit vorgestern ?

  13. #13
    Ich würde den Transfer jetzt auch nicht überbewerten, aber er ist zweifelsohne sensationell. Pizarro wird noch mal innerhalb und außerhalb der Mannschaft für einen mentalen Aufschwung sorgen, die Hoffnungsträger können zu einem Mann hinaufsehen, der Werder viele Jahre geprägt hat. Ich glaube, dass die Mannschaft jetzt noch geschlossener und sicherer auftritt, als sie es eh schon tut. Ob am Ende die Punkte bei rausspringen, ist noch mal eine andere Sache.

  14. #14
    Sensationell ? Sensationell ist vor allem die Dämlichkeit dieses Pizarro Transfers:

    Ich kann mir an 2 Fingern ausrechnen dass dieser Greis über 90 Minunten nicht mehr mithalten kann. Er hat ein virtuelles Denkmal in Bremen sich bei seinen 2 Gastspielen dort aufgebaut. Und dies zerstört er jetzt höchstpersönlich. Schlimmer noch: Mit seiner Lunge die vielleicht für die eine oder andere Schlussphase reicht, blockiert einem talentierterem Spieler den Entwicklungsplatz.

    Bremen hatte seit ca. Januar ein homogenes Team ohne große Namen auf's Parktett geschickt und sich endlich wieder erfolgreich Symapthien zurückerobert. Jetzt zerstört Eichin dies, und das homogene Mannschaftsgefüge, indem er diesen Perspektivlosspieler ausgrub. Mit Geld, dass Bremen besser in die Jugend gesteckt hätte. Doch wer kein Scouting hat bekommt auch keine JUgendspiler.

    Selke weg, Pizarro rein. Verrückte Welt in Bremen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Ich kann mir an 2 Fingern ausrechnen dass dieser Greis über 90 Minunten nicht mehr mithalten kann.
    Nicht nötig. Spielt er halt nur 45 Minuten pro Spiel und ist ansonsten eine Stütze für die anderen Talente, denen er dann wenigstens keinen Entwicklungsplatz nimmt. Denn das tut er natürlich. Es ist prinzipiell vom Negativsten auszugehen, weil... ist so. Dass er diese Spieler mit seiner Erfahrung bereichert, ist ausgeschlossen.

    Selke weg, Pizarro rein? Korrekt, aber so nicht ganz. Für Selke bekam man mehrere Millionen, für Pizza bezahlte man nichts. Das sind aber Fakten, die natürlich irrelevant werden, wenn man blind gegen irgendetwas ranten will. Wie so oft wäre es angebracht, abzuwarten, was passiert und im Anschluss zu meckern.

  16. #16
    Ich verweise noch mal vorsichtshalber darauf, dass die Sensation nicht unbedingt sportlicher Natur ist. Jeder der vernünftig ist weiß, dass er auch bei Werder zu den Leuten gehören wird, die einen auf einen Rollator angewiesen sind, trotz seiner langen Erfahrung, von denen die jungen Spieler lernen können. Aus Sicht der Medien vor allem und der Bundesliga selbst ist das jedoch allemal eine Sensation, weil diesen Transfer so gut wie keiner auf den Zettel hatte. Außerdem habe ich mich ebenfalls skeptisch gezeigt, ob auch das eintreten wird, was manch euphorischer Werder-Fan erwarten würde. Erst lesen, dann meckern.

    Geändert von Haudrauf (09.09.2015 um 23:46 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von MeTaLeVel;3264814...
    Selke weg, Pizarro rein? Korrekt, aber so nicht ganz. Für Selke bekam man mehrere Millionen, für Pizza bezahlte man nichts. Das sind aber Fakten, die natürlich irrelevant werden, wenn man blind gegen irgendetwas ranten will. Wie so oft wäre es angebracht, abzuwarten, was passiert und im Anschluss zu meckern.
    Das ist schon richtig. Ich wollte mit meinem Vergleich nur noch einmal die Absurdität dieses Tranfers heraus stellen. Ich weiß ja nicht was "ranten" heißt, nur: es ist offensichtlich dass man mit diesem perspektivlosen Rentner die Mannschaftsentwicklung hemmt. Da muss man nicht abwarten, das ist auch so klar.

    Eigentlich dachte ich die Bayern hätten mit dem Tausch des jungen Kroos ( der nicht so viel verdienen sollte) gegen den alten Ramos ( der dann das bekam was man Kroos nicht zahlen wollte) den Vogel abgschossen. Bis Werder kam.

  18. #18
    Du meinst wahrscheinlich Alonso, oder?

  19. #19
    Ja, sicher, Alsonso, danke !

    @ Metavel, eine Profimannschaft ist kein Kindergeburtstag. Entweder bist du naiv das zu glauben, oder Bremen-Fan, oder beides zusammen.
    Nix für ungut, aber von deiner Romantisierung des Haifischbeckens namens Bundesliga halte ich nichts. Das überlasse ich Bild und Bravo (/falls es die noch gibt ) : Ein junger Spieler der sich darüber freut dass er wenig Spielzeit bekommt dürfte in der Bundesliga nicht zu finden sein.

  20. #20
    @Haudrauf
    Ich befinde mich gerade in der Dominikanische Republik, aber habs natürlich verfolgt. Freue mich natürlich riesig, aber man darf das auch nicht überbewerten. Es freut mich, dass Piza nochmal für uns spielt und das bringt eine gute Stimmung ins Team und auch die Fans sind gehypt, aber das wird mehr eine Ehrenrunde, als dass er nochmal 20 Tore schießt.

    @Frieden
    Ganz ehrlich, Piza wird 37 und nicht 57. Weiß nicht, warum immer davon ausgegangen wird, dass in dem Alter keiner mehr 90 Minuten spielen kann. In Italien ist sowas völlig normal. Erinnere mich noch an Milan, wo mal fast die ganze Viererkette hinten aus 40jährigen Bestand. Und bei Werder spielt gerade jemand, der dieses Jahr noch 36 wird und wie ein junger Gott im Mittelfeld rauf und runter läuft und wirklich nochmal starke Leistungen zeigt - Clemens Fritz. Pizarro ist natürlich verletzungsanfällig, aber sowas muss ja nicht passieren. Bei den Bayern war Pizarro nur Backup, weils eben die Bayern waren. In den meisten anderen Teams wäre er Stammspieler gewesen. Vielleicht nicht über 90 Minuten, aber so 70 definitiv.
    Ich denke auch nicht, dass er bei uns junge Spieler blockiert. Er ist nur ein Jahr bei uns und im Sturm haben wir keinen Spieler, der diese Saison schon ernsthaft in die erste Elf drängen würde. Eigentlich nur Lorenzen, aber der ist dauerverletzt. Piza wird unsere lahme Kreativabteilung verstärken und sicher das eine oder andere Tor schießen, nicht mehr und nicht weniger. Unsere jungen Wilden werden ihre Einsätze kriegen. Dafür wird Skripnik schon sorgen. Aber viel Bewegung ist da eh nicht. Die sind alle noch nicht soweit, das hat man gesehen in ihren bisherigen Einsätzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •