Seite 41 von 115 ErsteErste ... 313738394041424344455191 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #801
    klar hat der HSV und alle anderen Mannschaften es selbst zu verschulden, dass sie dort unten stehen und ein Abstieg wird nicht an der Niederlage einer anderen Mannschaft festgemacht... trotzdem ist das in so einer Phase äußerst ärgerlich...
    nein, ich habe das Bayern-Spiel nicht gesehen... ich weiß, dass die Bayern - gerade nach dem 1:1 - mehr Spielanteile hatten und die Statistik für sie sprach...
    trotzdem kann mir keiner erzählen, dass die sich angestrengt haben... die ganze Saison über können sie je nach Belieben jeden Gegner in der Bundesliga an die Wand spielen (haben vllt gegen die Top 3 ein bisschen Gegenwehr)... aber am vorletzten Spieltag, wenns für Bayern um nichts mehr geht, ist ein abstiegsbedrohtes Freiburg plötzlich sooo stark?
    Bullshit!
    Wettbewerb heißt in diesem Fall, dass jeder Verein gefällisgt vom 1. bis zum letzten Spieltag sein Bestes zu geben hat, egal, ob es für ihn oder den Gegner noch um was geht... und das tut der FCB spätestens seit dem 31. Spieltag nicht...
    ...weils der FCB ist... weil sie es können... weil sie arrogant sind wie eh und je... vllt nicht mal die Spieler, aber die Vereinsführung, das Management und der Trainer... Sammer/Hoeneß/Rummenigge und co. wären die ersten, die ganz laut schreien und ein Skandal herbeizetern würden, wenn die mal von so etwas "benachteiligt" werden würden

  2. #802
    Okay, dann warten wir Samstag mal ab Da spielt der HSV gegen Schalke, für die es auch um rein garnix mehr geht. Wenn der HSV da gewinnt, dann dürft ihr diejenigen sein, die das erklären müssen

  3. #803
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ach so, das erklärt natürlich warum du so angegriffen und überfordert wirkst, wenn du in einer Diskussion Gegenwind bekommst und dein Gegenüber nicht ohne Abendessen aufs Zimmer schicken kannst.
    Abendessen auf's Zimmer ? Schönen Gruß an deine Eltern, ihre Erzeihungsmethoden sind antiquiert. Es erklärt aber kindlichen Trotz nie rosa als rosa erkennen zu wollen


    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ...
    nein, ich habe das Bayern-Spiel nicht gesehen... ich weiß, dass die Bayern - gerade nach dem 1:1 - mehr Spielanteile hatten und die Statistik für sie sprach......
    Einspruch !
    Die Statistiken sprechen klar nicht für die Bayern. Dass sie mehr Spielanteile / Chancen haben ergibt sich aus der Kaderqualität, und der Taktik des Gegners de rgegen diese Quali nicht ins offene Messer läuft,

    Im HInspiel aber gewannen Sie die Mehrheit der Zweikämpfe gegen Freiburg, im Rückspiel nicht.

  4. #804
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Okay, dann warten wir Samstag mal ab Da spielt der HSV gegen Schalke, für die es auch um rein garnix mehr geht. Wenn der HSV da gewinnt, dann dürft ihr diejenigen sein, die das erklären müssen
    Habe ich gestern auch schon gedacht. Aber ich glaube Schalke ist ein Sonderfall. Okay, Schalke ist eigentlich immer ein Sonderfall Die Armen stehen wegen des Fan-Aufstands, der Held-Affäre, und der zwei /drei Suspendierungen sowas von unter Beobachtung dass dies wohl das am schwersten zu tippendende Spiel des Wochenendes sein dürfte

  5. #805
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Einspruch !
    Die Statistiken sprechen klar nicht für die Bayern. Dass sie mehr Spielanteile / Chancen haben ergibt sich aus der Kaderqualität, und der Taktik des Gegners de rgegen diese Quali nicht ins offene Messer läuft,

    Im HInspiel aber gewannen Sie die Mehrheit der Zweikämpfe gegen Freiburg, im Rückspiel nicht.
    Und das sagt was aus?
    Vielleicht, dass es für die Freiburger um mehr ging diesmal? Das die Bayern damals einen qualitativ noch besseren Kader hatten?
    Außerdem vergisst du die Anzahl Torschüsse die deutlich für Bayern sprechen, jedoch aber erfolglos waren.
    Und wie ich bereits sagte, wer da denkt, dass ein Bayernspieler absichtlich danebenschießt, der hat das Geschäft einfach noch nicht verstanden.

    Aber mir kann es egal sein. ^^
    Wenn du dir ernsthaft einreden willst, dass gewisse Mannschaften nur wegen Bayern absteigen und nicht wegen eklatanter Fehler und du dein Feindbild brauchst, nur zu.

  6. #806
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    ...
    Außerdem vergisst du die Anzahl Torschüsse die deutlich für Bayern sprechen, jedoch aber erfolglos waren. )
    Wenn es nach Torschüssen geht, wäre Borussia Dortmund Herbstmeister geworden

    Torschüsse sagen nun mal wenig darüber aus ob eine Mannschaft ein Spiel gewinnen muss. Zumal jeder Schuss der die Eckfahne trifft als Torschuss gewertet wird.

    Hier mal die gewonnen Zweikämpfe der Bayern.
    Code:
                   Hinspiel   Rückspiel
    Leverkusen        61 %       50 %
    Augsburg          59 %       52 %
    Freiburg          52 %       48 %
    In alle Spielen weniger Zweikämpfe gewonnen als im HInspiel. Die Hinspiele alle gewonnen. Die Rückspiele alle verloren. Ich denke die Zahlen sprechen für die These "Charakterstärke der Bayern-Ich-AGs"

  7. #807
    ich glaub, es redet auch keiner von "absichtlich verlieren"... und dass jemand absichtlich ne Großchance vergibt glaub ich auch nicht... aber zu "sich anstrengen" bzw. "versuchen, ein bestmögliches Spiel abzuliefern", gehören halt noch mehr Faktoren, z.B. wie man in Zweikämpfe geht, die Laufleistung, Passspiel und so
    wie gesagt, ich denke, die Statistik sagt schon einiges... auch die mit den Zweikämpfen Hinspiel vs Rückspiel

  8. #808
    Selbst wenn sich die Bayern nicht mehr zu 100% anstrengt haben, kann ich das nachvollziehen und das sage ich als Bayern-Hasser! (nicht ganz ernst nehmen) Das würde jede andere Mannschaft genauso machen.

  9. #809
    Puuuh, da macht man mittags mal seine Pause. Scheint ja nach wie vor munter drunter und drüber zu gehen.
    @Kelven: Du kannst uns sogar den Tod wünschen und doch scheinst du jemand zu sein, der realistisch über diese Sache nachdenkt. Das ist wenigstens schon mal viel wert!^^

  10. #810
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Wenn es nach Torschüssen geht, wäre Borussia Dortmund Herbstmeister geworden

    Torschüsse sagen nun mal wenig darüber aus ob eine Mannschaft ein Spiel gewinnen muss. Zumal jeder Schuss der die Eckfahne trifft als Torschuss gewertet wird.

    [...]

    In alle Spielen weniger Zweikämpfe gewonnen als im HInspiel. Die Hinspiele alle gewonnen. Die Rückspiele alle verloren. Ich denke die Zahlen sprechen für die These "Charakterstärke der Bayern-Ich-AGs"
    Du nimmst den Wert, der gegen deine These spricht und erklärst ihn für irrelevant, um den Wert, der für deine These spricht, herauszuheben. Am Ende sprechen beide Werte dafür, dass Bayern das Spiel nicht durch Charakterschwäche aus der Hand gegeben hat.

    Bayern Schlechter als in der Hinrunde?
    Natürlich. Bayern hat das Aus in DFB-Pokal und in Champions League zu verkraften, was eine Mannschaft mitnimmt. Bayern hat dennoch eine viel längere Saison als zB. Freiburg oder Augsburg und ist wesentlich ersatzgeschwächter als alle der letzten Gegner. Und wer war noch gleich bester Zweikämpfer der Hinrunde? Achja - Holger Badstuber.

    Am anderen Ende steht der SC, der am 33. Spieltag natürlich mehr kämpft als am 16. Spieltag, wenn der Abstieg mit allen Kräften verhindert werden muss. Und Leute - Bürki wurde zum Man of the Match (laut kicker.de), auch das spricht ja wohl eine eindeutige Sprache.

    Mit Laufleistung kann man prinzipiell nicht argumentieren. Bayern ist auch beim Hinrunden-6:0 gegen Werder weniger gelaufen. Weil sie weniger laufen müssen und ihre Spielanlage mit vielen, genauen Pässen (gg. Freiburg 92% Passquote, selbst für Bayern Topwert) darauf ausgelegt ist, den Gegner laufen zu lassen.


    Und dann werfen die Leute mit eindeutig zum Ausdruck gebrachter Bayern-Abneigung mal einen Blick auf die Jahre, in denen Bayern nicht Meister wurde und in denen es nicht bis zum letzten Spieltag um alles ging. In der Saison 2010/2011 verlor Dortmund 2 der 4 letzten Spiele, In der Saison 2003/2004 verlor Werder nach der Meisterschaft in München am 32. Spieltag beide anschließenden Spiele. 2009, 2007 und 2002 fallen raus, weil es bis zum letzten Spieltag spannend blieb. Lediglich 2011/2012 fuhr der BVB auch nach Erringen der Meisterschaft weitere Siege ein. Allerdings gab es weder Dreifachbelastung, noch kurzfristiges Knabbern an der Moral, weil man schon in der Vorrunde aus der CL flog, im DFB-Pokal aber noch alle Chancen hatte (und später auch hochspektakulär und verdient gewann). Außerdem spielte man nicht gegen Leverkusen, Augsburg und das heutige Freiburg - drei Mannschaften, die noch für ein Ziel kämpfen -, sondern zum Beispiel gegen Kaiserslautern (schon abgestiegen) und ein Freiburg, welches den Klassenerhalt schon geschafft hatte.

    ***

    Es tut mir fast weh, dafür auch noch recherchiert zu haben, da auch dem sachlichsten Meinungsvertreter vorgeworfen wird, er wäre unsachlich und gleichzeitig für einen offensichtlich unsachlichen, beleidigenden Keaton Worte wie "ehrlich" benutzt werden.

  11. #811
    Eigentlich MÜSSTE es dieses Jahr mal soweit sein für den HSV. Ein erwartungsgemäßer Sieg der Stuttgarter zuhause gegen Paderborn und ein Remis zwischen Hannover und Freiburg und Hamburg kann gerne 5:0 gegen Schalke gewinnen, sie sind weg. Alles oberhalb von Platz 16 wäre mordsmäßiger Dusel für den HSV, aber ich hoffe, dass es nicht mal die Relegation wird. Da retten die sich nur wieder.

  12. #812
    Zitat Zitat von MeTaLeVel Beitrag anzeigen
    Es tut mir fast weh, dafür auch noch recherchiert zu haben, da auch dem sachlichsten Meinungsvertreter vorgeworfen wird, er wäre unsachlich und gleichzeitig für einen offensichtlich unsachlichen, beleidigenden Keaton Worte wie "ehrlich" benutzt werden.
    die meisten Menschen sind erst dann wirklich ehrlich, wenn sie Beleidigungen benutzen

    außerdem beweisen deine Recherchen nicht das Gegenteil, sondern nur, dass andere Mannschaften es auch mach(t)en, was ich niemals bestritten habe...
    aber Bayern macht es am häufigsten, weil sie am häufigsten Meister werden, und das nicht selten drei oder vier Spieltage vor Saisonende

  13. #813
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    die meisten Menschen sind erst dann wirklich ehrlich, wenn sie Beleidigungen benutzen
    Wenn du wirklich auf diese Aussage bestehst, bin ich gezwungen, deine Glaubwürdigkeit infrage zu stellen. Wenn ich denn als Beispiel so ehrlich bin, warum habe ich dich denn noch gar nicht beleidigt? Ehrlich ist, wer es schafft, seinen Standpunkt darzulegen, ohne jemanden anzugreifen, weil dieser einen anderen Standpunkt vertritt. Wir sind halt hier in Deutschland und da sind deine mehr als fragwürdigen Standpunkte ja leider erlaubt - Dennoch wüsste ich nicht, was ich davon hätte, dich verbal wie persönlich wegen einer Meinungsverschiedenheit zum Frühstück zu verspeisen.

  14. #814
    Voll gut, wie die letzten 2 Seiten die strahlensden Seiten des Fußballfantums zu Tage fördern Da kann ich viele Leute echt gut verstehen, die nur den Kopf schütteln, wenn man sich in so einer Art und Weise wegen einer Sportart verbal an die Gurgel geht.

    Davon mal abgesehen: die Bayern haben die Liga klar vor dem 34ten Spieltag gewonnen und der Trainer hat diesen Wettbewerb für Bayern offiziell als abgeschlossen erklärt (um es mal ein wenig überzogen zu sagen). Zu dem Zeitpunkt tanzte der FCB noch im DFB-Pokal und der CL mit. Dass man da die Kräfte spart und eher mit halber Kraft spielt ist nur verständlich und kann Mannschaft und Trainer nicht vorgeworfen werden. Dann kam das Ausscheiden im DFB-Pokal. Gut, somit blieb noch der wichtigste Wettbewerb offen. Dort ist man nun auch ausgeschieden und hat in dieser Saison nichts mehr, wofür man über die komplette Distanz Vollgas spielen müsste. Somit könnte man behaupten, dass die letzten Ligaspiele für den FCB nur noch ein lockeres Auslaufen oder Testspiele darstellen. Könnte man. Und wenn man sich die letzten Spiele so ansieht drängt sich doch einem der Eindruck auf, dass die Mannschaft - wenn vielleicht auch nicht mit Absicht - diese Mentalität eben an den Tag legt. Ich würde nicht so weit gehen und das böse Wort mit "W" benutzen, aber der Schlendrian ist deutlich zu spüren. Wenn man jetzt bösartig wäre, könnte man der Mannschaft mangelnden Ehrgeiz unterstellen, dass ihnen die letzten Spiele der Saison egal sind und sie nicht mehr höher springen als sie müssen. Was es unter Heynckes nicht gegeben hat, wie ich anmerken möchte. Da sprach man von den Rekord-Bayern, die bis zum letzten Spieltag noch jeden Gegner zerlegt haben. Seit Pep ist von dieser Mentalität nicht mehr viel übrig - sowie von der Dominanz, die die Saison unter Jupp so "langweilig" gemacht hat.
    Das sind meine 50 Pfenning zum Bayern-Thema.

    Zum HSV:
    Ich glaube bei allem Optimismus nicht daran, dass diese Mannschaft gegen Schalke gewinnen wird. Nicht nachdem sie gegen den direkten Rivalen so erbärmlich gespielt haben. Und das, obwohl sie die Spiele davor auf einem ziemlich guten Weg waren. Dieser Einbruch ist nicht zu erklären; zumal sie solche Ausfälle die gesamte Saison über hatten. Dass sie jetzt der Meinung sind, kurz vor Schluss 3 wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten abzugeben, ist unverzeilich und sollte auch bestraft werden. Und was gäbe es für eine bessere Strafe als der Abstieg?
    Es erfüllt mich ja sogar schon mit einer gewissen Grundbefriedigung, dass der HSV den Klassenerhalt nicht mehr in den eigenen, unfähigen Händen hat. Und selbst wenn sie gegen Schalke den lucky punch hinkriegen und das Spiel gewinnen (wo sich jeder am Ende fragen wird, wie viel sich Kühne das hat kosten lassen ), wäre es eine Frechheit, wenn der Verein in dieser Form die Chance auf Relegation oder direkten Klassenerhalt bekommt. Aber da der Fußball und das Leben in der Regel nie dann fair sind, wenn sie es sein sollten, kann ich fast davon ausgehen, dass der HSV zumindest die Relegation bekommt.

    Auf der anderen Seite wäre mir der Abstieg die ganzen Kommentare von den Onkeln und Tanten meiner Frau wert

  15. #815
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    außerdem beweisen deine Recherchen nicht das Gegenteil, sondern nur, dass andere Mannschaften es auch mach(t)en, was ich niemals bestritten habe...
    aber Bayern macht es am häufigsten, weil sie am häufigsten Meister werden, und das nicht selten drei oder vier Spieltage vor Saisonende
    Das trifft auf den zweiten Teil zu, den du wahrscheinlich einfach überlesen hast. Um ihn absichtlich zu überlesen, wärst du sicher zu ehrlich.

  16. #816
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Wenn du wirklich auf diese Aussage bestehst, bin ich gezwungen, deine Glaubwürdigkeit infrage zu stellen. Wenn ich denn als Beispiel so ehrlich bin, warum habe ich dich denn noch gar nicht beleidigt? Ehrlich ist, wer es schafft, seinen Standpunkt darzulegen, ohne jemanden anzugreifen, weil dieser einen anderen Standpunkt vertritt. Wir sind halt hier in Deutschland und da sind deine mehr als fragwürdigen Standpunkte ja leider erlaubt - Dennoch wüsste ich nicht, was ich davon hätte, dich verbal wie persönlich wegen einer Meinungsverschiedenheit zum Frühstück zu verspeisen.
    weil es was anderes ist, wenn man einen Diskussionspartner direkt beleidigt... ich habe nicht im Sinn, auch nur im entferntesten einen von euch anzugreifen, egal ob Bayern-Verfechter oder nicht
    ich einer solch emotionalen Situation den FC Bayern zu beleidigen (wenn das überhaupt möglich ist), finde ich durchaus nicht unüblich... vielleicht ist es nicht professionell, aber das heißt ja nicht, dass es keine Wahrheitsgehalt aufweist

    Zitat Zitat von MeTaLeVel
    Das trifft auf den zweiten Teil zu, den du wahrscheinlich einfach überlesen hast. Um ihn absichtlich zu überlesen, wärst du sicher zu ehrlich.
    ich hab schon den ganzen Post gelesen und auch registriert, dass du mit dem ersten Teil Bayern aus der Schusslinie nehmen wolltest... ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es laut deinen Recherchen nicht unüblich ist, wenn sich der frühzeitige Meister mal gehen lässt am 33. Spieltag...

    wer hat eigentlich mit diesem "ehrlich" angefangen

  17. #817
    Diese Grundsatzdiskussion war zu anfang ech amüsant, aber langsam nervt es... Können wir hier nicht einfach wieder über Fussball reden und nicht über die Meinung eines anderen, der etwas anderes meint, als der andere es zu meinen meint

  18. #818
    Der Ansatz von Dizzy war ein Guter und Grund genug für mich, stattdessen noch einmal auf den Tabellenrechner zurückzugreifen. Der letzte Spieltag wird hochspannend und was sind einige von uns einige Spieltage zuvor nicht von ganz, ganz anderen Ergebnissen ausgegangen?

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...enrechner.html

    Ich würde es noch mal ziemlich cool finden, wenn der eine oder andere hier mittippen würde. Einfach, um mal wieder etwas Frieden einkehren zu lassen.
    Zitat Zitat von Ein bekannter Choleriker aus SKS
    UND ZWAR IM WÖRTLICHEN SINNE! ALS WÄREN WIR SCHEISS DICHTER UND VERFLUCHTE POETEN!!!
    In diesem Sinne: Hier ist mein Endergebnis. Ich bin gespannt auf das Eure.^^

    Code:
    1. FC Bayern München;  78:18 Tore; 77 Punkte
    2. Wolfsburg;                   72:36 Tore; 71 Punkte
    3. Gladbach;                    54:25 Tore; 67 Punkte
    
    4. Leverkusen;                 63:37 Tore; 62 Punkte
    
    5. Schalke;                       42:38 Tore; 49 Punkte
    6. Augsburg;                    42:44 Tore; 47 Punkte
    
    7. Dortmund;                   47:40 Tore; 46 Punkte
    8. Bremen;                      48:65 Tore; 43 Punkte
    9. Hoffenheim;                47:54 Tore; 42 Punkte
    10. Mainz;                       45:45 Tore; 41 Punkte
    11. Eintracht;                  56:63 Tore; 41 Punkte
    12. Köln;                         32:40 Tore; 39 Punkte
    13. Freiburg;                  36:45 Tore; 37 Punkte
    14. Berlin;                       35:50 Tore; 36 Punkte
    15. Hannover;                 38:56 Tore; 34 Punkte
    
    16. Paderborn;               33:65 Tore; 34 Punkte
    
    17. Stuttgart;                   42:62 Tore; 33 Punkte
    18. Hamburg                  23:50 Tore; 33 Punkte

  19. #819
    Mutiger Tipp mit Paderborn. Das wäre für mich die abwegigste Variante da unten.

  20. #820
    Ich habe so getippt, wie ich es für am wahrscheinlichsten halte, hin und wieder auch so getippt, was möglich ist. Und heutzutage vertrete ich die Ansicht, dass selbst der schwächste Verein mit dem Rücken zur Wand alles erreichen kann, wenn alle wollen und wenn alle alles geben. Das Paderborn so oder so absteigt, war mir auch klar. Paderborn hat aber in der letzten Zeit gezeigt, dass sie kämpfen und mithalten können. Sie müssen einfach nur die Tore machen. Deshalb habe ich mich auch dazu hinreißen lassen, auf einen hart umkämpften 3:2 gegen Stuttgart für die Paderborner zu tippen. Und meinem Tipp nach, also ich formuliere es mal grad anders: SO wie der HSV am letzten Spieltag aufgetreten ist, trau ich ihnen den letzten Platz vollkommen zu.

    Ansonsten finde ich es interessant, dass Dortmund es wohl nicht nach Europa schaffen wird, obwohl ich auf ein 3:0 zuhause für sie getippt habe. Die Konkurrenz ist aber demnach einfach zu stark. Dass der Abstiegskampf spannend ist, ist gar keine Frage, aber ich bin auch mehr als gespannt, wer es nun tatsächlich doch noch nach Europa schafft, oder ob Augsburg einen seltenen, schlechten Tag erwischt und die Nerven verliert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •