Seite 100 von 115 ErsteErste ... 509096979899100101102103104110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 2294

Thema: Bundesliga-Stammtisch 15/16 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #1981
    Eine Unart, dieser Darmstadt-Schachzug, der offensichtlich immer mehr Nachahmer findet.
    Schade, dass dieses Verhalten nicht irgendwo gegen die Regeln verstößt - das ist so unsportlich, dass einem schlecht werden kann. Pfui.

  2. #1982
    Naja tut es ja scheinbar, sonst würde da nicht ermittelt werden. Gab auch in der Vergangenheit schon Strafen für sowas. Das Problem was ich sehe ist, dass schon wieder die Schiedsrichter nicht belangt werden, denn die machen das alles mit. Felix Zwayer hätte da keine gelben Karten verteilen müssen am Samstag. Hat er auch sonst nicht. Zwei gelbe Karten hat er verteilt und zwar genau die beiden. Ist für mich sehr deutlich, dass es da eine Absprache mit Zwayer gab. Gerade die Karte für Juno war so lächerlich, denn keiner hätte sich da beschwert über Zeitspiel. Das Spiel war deutlich entschieden.

  3. #1983
    So, angeblich wirds kovac. Na das wäre immerhin mal ne innovative Variante.

  4. #1984
    @Lars: Ich glaube nicht, dass Zwayer involviert war. Er hat lediglich nach den Regularien die Karten verteilt. Er muss sich nix vorwerfen lassen imo...
    Eine Unart, dass sowas gemacht wird. Punkt.

  5. #1985
    Ich hoffe auch, dass es Runjaic oder Kovac wird, vor allem Kovac finde ich recht interessant, weil das dann mal der erste wirklich jüngere Trainer von Frankfurt seit langem wäre. Freu ich mich wirklich schon drauf. Der Rest würde definitiv nicht zu Frankfurt passen.

  6. #1986
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    @Lars: Ich glaube nicht, dass Zwayer involviert war. Er hat lediglich nach den Regularien die Karten verteilt. Er muss sich nix vorwerfen lassen imo...
    Eine Unart, dass sowas gemacht wird. Punkt.
    Glaub ich halt nicht. Nach den Regularien hat er einen Ermessensspielraum. Und im Normalfall würde doch kein Schiri der Welt im Falle von Juno auf Zeitspiel entscheiden. Bei dem Spielstand hätte das keine Sau interessiert. Ich bin davon überzeugt, dass Juno und Fritz das mit Zwayer abgesprochen haben. Dass sowas gemacht wird, hat Kinhöfer ja bestätigt.

  7. #1987
    Nun stellt sich aber die Frage, wie sich Junuzovic im Spielverlauf bis zur gelben Karte verhalten hat.
    Wenn er bereits vorher durch - welcher Art auch immer - unsportliche Aktionen aufgefallen ist und durch den Schiedsrichter zumindest mal ermahnt worden ist, ergibt die gelbe Karte für Spielverzögerung Sinn. Nur weil eine Mannschaft deutlich führt hat sie sich dennoch an die Regeln zu halten und Spielverzögerung ist eben etwas, was durch den Schiedsrichter geahndet werden kann und darf. Und selbst wenn es 5 Minuten vor Schluss 8:0 steht kann sich ein Spieler der führenden Mannschaft dennoch eine gelbe Karte für Spielverzögerung einfangen. So sind eben die Regeln, mit Sinnhaftigkeit hat das im Zweifel recht wenig zu tun.

    Viel eher muss sich Junuzovic dann auch die Frage gefallen lassen, wie sehr er die Karte provoziert hat. Hier dem Schiedsrichter jetzt Betrug vorzuwerfen halte ich dann doch für etwas sehr weit her geholt.

  8. #1988
    Juno ist im Spiel nicht weiter aufgefallen, genauso wie Fritz. War ein sehr einfaches Spiel für Zwayer, auch weil Hannover schlichtweg gar nichts gemacht hat.
    Aber keine Frage, dass sowas hochgradig unsportlich ist und dann auch noch extrem dumm, das vor laufender Kamera zuzugeben. Mir gehts da echt nur um die Beteiligung der Schiedsrichter. Dass sowas Gang und Gäbe ist, hat Kinhöfer ja bestätigt. Seine Begründung dafür war, dass dem Schiedsrichter da ja gar nichts anderes übrig bleibt, als dem Spieler den Wunsch zu erfüllen, da er ansonsten ja zu gröberen Mitteln greifen würde. Und diese Einstellung finde ich falsch.

    Mag durchaus sein, dass ich mich Fall Zwayer irre, glaub ich aber derzeit nicht. Die Aussagen von Fritz und Juno sind eindeutig, dass es eine Absprache gab. Die Frage ist nur mit wem. Der Trainerstab leugnet davon gewusst zu haben. Bleiben nur Mannschaft und Schiedsrichter. Mein Gefühl sagt mir hier, dass es eine Absprache mit Zwayer gab, eben auch wegen der schon etwas lächerlichen Art und Weise der Karten, auch wenn sie selbstverständlich regelkonform waren. Ich glaube nur nicht, dass diese Karten so verteilt worden wären, hätte Zwayer nichts davon gewusst oder geahnt, dass die Spieler die Karte wollen.

    Edit: Ich nehms zurück erstmal.

    Nach Junos neusten Kommentaren gehts in eine andere Richtung.

    WERDER.DE: Es steht der Vorwurf im Raum, dass du bereits im Vorfeld geplant hättest, eine Sperre für das Spiel gegen Bayern München zu provozieren, um danach wieder spielen zu können.

    Zlatko Junuzovic: "Ja, so haben es viele aufgefasst, aber ich war einfach nur froh, dass ich endlich nicht mehr diese Last mit den vier gelben Karten mit mir herumtragen muss. Das hat mich in den letzten Wochen schon gehemmt, darüber habe ich mit ein paar Teamkollegen gesprochen. Nicht mehr und nicht weniger. Das war die sogenannte Absprache, von der ich geredet hatte. Es war nicht vorher besprochen, dass ich gegen den FC Bayern fehlen soll. Es waren weder die Trainer, irgendein Betreuer noch Thomas Eichin irgendwie eingeweiht. Es war einfach eine dumme Aussage."

    WERDER.DE: Machst du dir Vorwürfe, dass du mit deinen Worten den Vorgang so missverständlich ausgedrückt hast?

    Zlatko Junuzovic: "Na klar, das tut mir vor allem für Clemens leid, der da jetzt mit reingezogen wird. Ich war emotional, es war Minuten nach dem Abpfiff. Mir fehlten die richtigen Worte. Wenn das jetzt juristisch auf die Goldwaage gelegt wird, werde ich künftig keine Interviews direkt nach dem Spiel geben und die Emotionen erstmal verziehen lassen."

    Geändert von Eisbaer (08.03.2016 um 08:43 Uhr)

  9. #1989
    Womit wir wieder bei der bewussten Provokation der gelben Karte wären.

  10. #1990
    Daran gibt es ja eh keinen Zweifel.

  11. #1991

  12. #1992
    Alter wie Ingolstadt abgeht...Darmstadt und Ingolstadt sind schon jetzt die Mannschaften des Tages für mich.

  13. #1993

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Alter wie Ingolstadt abgeht...Darmstadt und Ingolstadt sind schon jetzt die Mannschaften des Tages für mich.
    Leider hat es Ingolstadt dann zum Schluss noch total versaut...

  14. #1994
    Ja, leider. Aber dem FM zu urteilen muss das gerade auch von Ingolstadt ein ungaublich schnelles Spiel gewesen sein mit vielen Höhepunkten. Ebenso Darmstadt und Augsburg. Bin da echt mal auf die Sportschau nachher gespannt.

  15. #1995
    Frag mich echt, was jedes Mal diese Angsthasentaktik gegen die Bayern soll. Wir holen uns da seit Jahren Klatschen ab, weil wir mit Mann und Maus hinten drin stehen und abwarten. Müsste doch echt auch der letzte Mensch in Bremen begriffen haben, dass das gegen die Bayern nicht zieht, zumal unsere Abwehr sowieso nicht die beste ist. Einfach mal aggressives Pressing spielen und die Bayern ein wenig unter Druck setzen. Im schlimmsten Fall kriegt man ne Klatsche, aber die kriegen wir ja auch so, von daher einfach mal was riskieren. Verstehe ich nicht. Im Pokal ist das bestimmt wieder dasselbe Theater.

  16. #1996
    Ich würde mir auch wünschen, wenn Bremen sich von Skrippnik vielleicht am Ende der Saison trennt und sich dann mal ein bisschen anders spielerisch aufstellt, weil das halt eher so ein Verein ist, den ich grundsätzlich lieber oben stehen sehe als zum Beispiel Leverkusen oder Berlin. Dortmund leistet sich schon klasse Spiele, aber irgendwann finde ich es auch ermüdend, dass das so die einzige Mannschaft ist, die konstant oben steht. Ich hätte gerade gegen Bremen und Frankfurt im Oberhaus nichts, aber beides wird wohl nicht so schnell eintreten. /:

  17. #1997
    Glaub nicht, dass das direkt was mit Skripnik zu tun hat. Vermute da eher, dass das von weiter oben kommt. Unter Allofs und Schaaf damals wurde selbst im Abstiegskampf krampfhaft an der Offensive festgehalten, auch gegen Bayern. Diese Änderung kam erst unter Dutt und Eichin. Die Topduelle gegen Hamburg und Bayern sind seitdem nicht mehr das, was sie mal waren. Hab da fast Eichin in Verdacht, dass der die Anweisung gibt, das "unwichtige" Bayernspiel einfach nur zu verteidigen und sich nicht zu verletzen. Diese absichtlichen Gelbsperren sprechen auch eine Sprache, wie dieses Spiel im Verein angesehen wird.

  18. #1998
    Hach ja, das waren noch Zeiten, als ein Tim Wiese volles Brett in den Olic dampfte

  19. #1999
    Ja, da war noch Pfeffer drin. Heute wird nicht mehr scharf geschossen von Werder, sondern medial schön zurückgerudert ala "Wir respektieren unseren Rivalen aus Hamburg, aber es ist ein ganz normales Spiel". Noch schlimmer eben beim Spiel gegen euch, wo man am Liebsten gar nicht erst antreten würde und die obligatorischen 5-7 Gegentore einfach so hinnimmt.

  20. #2000
    Also gewundert habe ich mich schon, dass wir euch da so fertig machen hätte ich nicht gedacht. Aber ich habe mir wahrscheinlich eh wieder viel zu viele Hoffnungen gemacht. Vielleicht packe ich mal in den nächsten Wochen den Kicker-Rückrundenrechner aus. Bin mal gespannt, welcher Verein am Ende wo steht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •