Mahlzeit beisammen.
Hier in den Haushalt ist nun (endlich?) ein WLAN-Drucker eingezogen, welcher mich aber vor ein Problem stellt: Mein Tower hat nur LAN, kein WLAN.
Da ich hinten dran einen USB-Steckplatz und auch auf dem Mainboard noch einen PCI-Steckplatz habe... muss ich mich nun wohl entscheiden.
Stick oder Karte, was ist besser? Gibts was anderes, was gar nicht aus dem Gehäuse ragt (und somit abgebrochen/whatever werden könnte)?
Inwiefern stört die Gehäusewand beim Funken?
Welche Kanalbreiten muss das Ding haben? Inwiefern hat WPA2 Einfluss auf meinen WLAN-Zugriff?
In Sachen Preisspanne krieg ich wohl beides in der Preisspanne bis 15€, oder?
Und inwiefern kann ich dann noch zwischen WLAN und LAN wechseln? WLAN gedachte ich erstmal nur zum Drucken zu verwenden, LAN aber für den ganzen Rest wegen weit weniger Störanfälligkeit.
Und natürlich: Wer hat sone Antenne schonmal gebaut und erfolgreich benutzt?