-
Mythos
Das Kollektiv hat Boni auf Wachstum und erhält keine Mali auf alle Gesellschaftsfunktionen die Polizeistaatselemente enthält. Zudem erhalten die Basen des Kollektivgeistes automatisch Abwehrzonen, wenn sie gegründet werden. Die Boni verlaufen sich zwar mit zunehmenden Spielfortschritt aber zu Beginn kann man mit denen so schnell wachsen, dass man sich nen dauerhaften Vorteil rausarbeiten kann. Mit der Forschung ist man zwar ne Weile langsamer als die Forscher, aber da die Kolonien so schnell wachsen, hat man die bald eingeholt und überholt oder die Industriellen in Sachen Wirtschaft, je nachdem wie man die Prioritäten verteilt.
Die Ökos finde ich auch cool. Die Forscher jedes Mal wenn ich die gespielt habe, wurde ich noch innerhalb der ersten knapp 50 Runden jedes Mal von den Gläubigen überrollt. Die sind völlig aggressiv. In fast jeder Partie sind die die ersten die Krieg führen und dann meist auch immer alle anderen angreifen. Spartaner sind mir zu langweilig. Die Industriellen spielen sich zu Anfang nen bisschen schwerfällig aber die legen ordentlich zu, wenn die Wirtschaft erstmal läuft.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln