Mit aktuellen Projekten wie Star Citizen oder Elite Dangerous feiert im Moment ein scheinbar ausgestorbenes Genre seine Wiedergeburt. Es freut mich, dass die Weltraumspiele wieder im Kommen sind, auch wenn ich mir lieber ganz klassisch ein schönes Soloabenteuer a la Wing Commander wünsche, als so einen Online-Kram.
Apropos Wing Commander - den dritten Teil gibt es im Moment auf Lau bei Origin - wenn das mal kein Grund ist, mal wieder den Joystick rauszukramen.
Ich hoffe doch, dass es hier im MMX ein paar eingefleischte Weltraumveteranen gibt. In diesem Thread könnt ihr dann nach Lust und Laune über kommende Titel spekulieren oder die rosarote Nostalgiebrille aufsetzen und von Genreklasikern schwärmen. Ich mache mal den Anfang und stelle meine Favoriten vor.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	freespace21.jpg 
Hits:	8 
Größe:	57,4 KB 
ID:	20908
Freespace 2
So muss das perfekte Weltraumspiel aussehen! Abwechslungsreiche und gut inszenierte Missionen, detailliertes und dennoch übersichtliches Interface, und gut abgestimmter Schwierigkeitsgrad. Die Stoy haut vielleicht niemanden vom Hocker (tatsächlich greifen böse Aliens die Menschen an), aber das Spielen macht einfach Laune.
Interessant anzumerken: zu dem Spiel gibt es eine immer noch aktive Modding-Community. Tatsächlich wurde Anfang der Nuller-Jahre der Source-Code veröffentlicht - und wer eine Kopie des Spiels besitzt sollte sich mal das treffend benannte Source Code Project ansehen, welches u.A. grafische Verbesserungen bietet und auf dem weitere Mods aufsetzen, z.B. auch ein Port der Freespace 1 Kampagne. Ich kann mich jedoch erinnern, dass die Installation davon etwas hakelig war...
Wie auch immer - mit oder ohne Mods immer noch ein uneingeschränkt empfehlenswertes Spiel!

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aquanox2.jpg 
Hits:	9 
Größe:	62,1 KB 
ID:	20909
Aquanox 2
Ok, wenn wir kleinlich sind, handelt es sich hier nicht um ein Weltraumspiel. Die Unterwasser-Kampfbootsimulation spielt sich aber ähnlich, wenn man von weniger Freiheit in der dritten Dimension absieht - nur statt Raketen feuern wir halt mit Torpedos um uns. Teil 2 (bzw. Teil 3, wenn man den spirituellen Vorgänger Schleichfahrt zählt) ist für mich das Vorzeigestück. Neben klassischen Ballermissionen müssen wir hier mit unterschiedlichen Spielerschiffen auch schonmal ein Snipernest ausschalten, eine Undercovermission fliegen oder in einen Gebäudekomplex eindringen - argh, diese Instant-Death-Laserfallen! Ja, natürlich gibt es keine Speicherpunkte, und so mancher Bildschirmtod tut weh - bis auf wenige Ausnahmen ist das Spiel jedoch fair.
Auch wenn die ursprünglichen Entwickler pleite gingen, ist momentan bei Digital Arrow ein dritter Teil unter dem Namen Aquanox: Deep Descent in Entwicklung, der diesmal 4-Spieler Coop-Elemente integrieren soll - mal sehen was daraus wird.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	x3.jpg 
Hits:	5 
Größe:	275,8 KB 
ID:	20910
X3: Terran Conflict
Hier mal ein etwas modernerer Titel von EGOSOFT aus Würselen. Wir arbeiten uns vom kleinen Energiezellentransporter zum intergalaktischen Wirtschaftsmogul mit eigenen Fabrikkomplexen hoch - oder sparen uns eine Kampfflotte zusammen und schießen die feindlichen Aliens kurz und klein. Das Ganze spielt in einem frei erkundbaren, riesigen Universum mit ausgeklügelten Wirtschaftssystem, in welchem wir durch den Bau eigener Stationen mitmischen dürfen. Es gibt zahlreiche Storymissionen schwankender Qualität sowie generische Kampf- und Handelsaufträge - der Fokus liegt aber eher auf dem freien Spiel. Die große Komplexität könnte vielleicht Neulinge abschrecken, denn mit jeder Iteration der X-Reihe kamen wieder gefühlte 30 neue Gameplaysysteme (inklusive bedingt übersichtlicher Menüs) hinzu. Dafür haben wir aber entsprechend auch große Handlungsfreiheit und können unser Imperium geeignet managen.
Der neueste Teil namens X: Rebirth war dagegen leider spielerisch ein absoluter Reinfall - es ist fraglich, ob und wie es mit der Serie weiter geht.