-
Moderator
Seh mir SOMA als Let's Play an.
(Gerade bei der Theta-Station.)
Die Atmosphäre ist großartig, aber ich bin überrascht, wie wenig sie auf echten Horror setzen. Also einerseits setzen sie diese Passagen nur verstreut ein, andererseits spielen sie sie dann auch noch herunter durch Dialoge, die teilweise echt munter klingen und alles relativieren. Während der Spieler mit Herzrasen vor dem Rechner sitzt, nimmt der Protagonist das alles erstaunlich leicht. ^^ Und es gab halt echt auch schon einige lustige Passagen, die einen direkt an Portal erinnerten. Ich finde das alles ja toll, aber Fans von krassem Horror wie Outlast oder eben Amnesia könnten eventuell enttäuscht sein. Die Story mit ihren philosophischen Themen scheint bei SOMA eindeutig im Vordergrund zu stehen.
Was diese Story angeht, so bin ich noch gespannt. Ich glaube es steckt mehr dahinter, als man bisher vermutet, aber wie viel dahinter steckt und wie clever es tatsächlich ist, bleibt abzuwarten. Momentan hauen mich die philosophischen Ansätze noch nicht so sehr vom Hocker. Aber gut, ich lese sowohl viel Sci-Fi als auch viele wissenschaftliche Artikel zu solchen Themen. Für jemanden, der nie drüber nachgedacht hat, ist es bestimmt eine tolle Verpackung für ein spannendes Thema.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln