Junge, von was für Dreck reden wir hier eigentlich. Von Bio-Abfällen? Hartnäckigem Schmier? Schoko-Keks-Krümmeln?
Die weißen Geräte, genau wie helle Möbelstücke bieten doch gerade eine eher unauffällige Staubaufnahme, als ihre jeweiligen schwarzen Pendants. Und was entsprechenden Dreck angeht: was machst du mit deinen Geräten? Meine jahrelang genutzte, weiße 360 hatte – wie auch der Controller selbst - keinerlei Anlagerungen auffälligen Schmutzes auf der Oberfläche vorzuweisen. Und wenn, wurde der auch akribische infolge des regelmäßigen „putzens“ entfernt. Eben wie bei den schwarzen Nachfolgegeräten (Wii, PS3, 360 slim). Hat bei mir keinen großen Unterschied gemacht. Sehe da keine großen Vor- bzw. Nachteile mit der Ausnahme, dass gerade bei schwarzen Geräten der „Staublappen“ eher aktiv wird. Das weiße Geräte deswegen „gemieden“ werden ist mir neu.
Also ich hoffe inständig, dass Silent Hills wieder Third-Person wird. Ich find VR per se zwar super interessant, aber mega inpraktikabel für den täglichen Gebrauch. Ich persönlich hab nämlich keine Lust, beim „entspannten spielen“ ein zusätzliches Gerät über den Kopf zu ziehen. Deswegen geh ich auch davon aus, dass der aktuelle VR-Hype wieder mal größer gemacht wird, als er eigentlich ist und wie auch die Versuche während der letzten Jahrzehnten schnell wieder zur Nische wird (auch wenn diesmal die Chance besteht, ein größeres Publikum anzusprechen).
Und bis die ganzen, heißen neuen Survival-Horror-Titelchen den Weg in mein Laufwerk finden, grab ich erst mal wieder einige Klassiker aus. Vom Resident Evil DC bis hin zu den neusten Silent Hills und einem x-ten Run durch meinen Lieblings-Space-Horror. Frisch (wieder)bestellt und in freudiger Grusel-Erwartung. Hach, sehr cool, dass der Horror wieder „in“ ist – oder es zumindest so scheint.