Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Don't Be Afraid of the Duck - Der große MMX-Horror-Thread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    In ResEv würde meiner Meinung nach ein Remake eher von der Hilflosigkeit zeugen ein neuen guten Teil der Reihe mit dem Guten der ersten Teile zu entwickeln. Es wäre eher ein einbunkern. Cool wäre es schon für die Spieler, aber für mich hat es eher den Anschein, dass die Entwickler sich in einer Sackgasse befinden und deshalb auf etwas bewährtes zurückgreifen müssen.

    Bei Silent Hill bin ich, wie gesagt, durch den Trailer schon gut angefixt aber immer noch skeptisch, ob sie das entsprechend mit Spannung, Grusel und Story bis zum Letzten gut hinbekommen.

    Auf ne Fortsetzung von Project Zero würde ich mich schon eher freuen. Da hatte ich bisher, zumindest bei den übersetzten Teilen, nichts auszusetzen. Teil 1 war gut, wenn auch etwas hakelige Steuerung, Teil zwei sehr gut und die Kombination aus beidem in Teil 3 hatte wirklich was. Also da bin ich sehr gespannt drauf.

    The Evil Within verspricht aus meiner Sicht auch wieder ein Spiel mit viel Storydichte zu werden. Spiele die da unter dem Schirm von Bethesda entstanden sind, hatten da in letzter Zeit wirklich keinen Mangel, auch nicht an Atmosphäre usw. Also das könnte ein gutes, aber vielleicht etwas kurzweiliges Spiel werden. Aber da bin ich eigentlich auch guter Laune.

    Ob man jetzt von einem Revival sprechen kann? Eigentlich eine gute Frage. Vom Indie-Sektor her hatten wir in den letzten Jahren mehr oder weniger gute bzw. aufwendige Spiele aber auch Horror-Modifkationen bspw. für Halflife (2). Also das es einen Mangel an Spielen in dem Sektor gegeben hätte, kann man nicht sagen. Wenn man von einem Revival sprechen sollte, dann doch eher für die bekannten und großen Flaggschiffe und deren Studios, die zwar solide und passable aber auch nicht unbedingt außergewöhnlich gute Fortsetzungen auf den Markt geschmissen hatten. Ich würde also sagen, dass die Entwickler eher aufgewacht sind und einem Trend, der sich wieder mehr nach Horror mit Tiefgang und Survival statt verkappten Shootern sehnt, folgen. Ob das funktioniert, können wir denke ich nur sehen, wenn die Spiele rauskommt. Wenn sie damit aber Erfolg haben, würde ich schon sagen, dass es dann doch Auswirkungen auch für die kommenden Jahre haben könnte.

    Geändert von KingPaddy (17.08.2014 um 11:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •