Eigentlich bin ich ja absolut kein Fan englischer Serien. Ich weiß zwar nicht woran es liegt, aber mit Doctor Who, Sherlock und Co. kann ich so rein gar nichts anfangen.
Utopia hat es aber tatsächlich geschafft diesen Bann zu brechen. Die Story ist zwar an sich nichts wirklich komplett neues oder super originell, vielmehr überzeugt aber die Machart der Serie. Am besten lässt es sich tatsächlich mit Breaking Bad vergleichen.
Originelle Kameraeinstellungen, satte Farben und ein extrem guter Soundtrack machen die Serie absolut sehenswert. Die Story ist zwar wie bereits gesagt nicht sonderlich kreativ, aber dafür einfach schnörkelos gut umgesetzt. Twists gibts dennoch einige. Und ja die Wörter kompromisslos und äusserst brutal müssen natürlich auch erwähnt werden. Momentan gibt es zwei Staffeln mit je 6 Episoden.
Zitat von Plot
The story follows a small group of people who find themselves in possession of a manuscript of a cult graphic novel called Utopia, which is rumoured to have predicted the worst disasters of the last century. This leads them to be targeted by a government organisation known only as 'The Network', which they must avoid to survive.
...
Um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, empfehle ich keinen Trailer sondern die erste Szene der Serie anzuschauen:
Kurze Randnotiz: HBO scheint die Serie auch sehr gut zu gefallen. Die meisten Amerikaner haben aber die selben Probleme wie ich mit englischen Serien. Deshalb wirds in den nächsten Jahren ein US Remake geben.David Fincher nimmt sich dem Ganzen an. Aber ganz ehrlich, das wird selbst für ihn nur schwer zu toppen sein.
Geändert von Duke Earthrunner (15.08.2014 um 09:57 Uhr)
Okay, danke für die Szene, is mir jetzt schon zu düster. ^^'' Echt schade, sieht nämlich voll interessant aus.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Ein bisschen klischeehaft, aber sehr interesssnt inszeniert. Werde ich mir ansehen, trotz Skepsis bei UK-Serien.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Und läuft schon seit einem Jahr... krass, ich dachte ich sei auf aktuellem Stand, was interessante Serien angeht.
(Gerade auch noch "The Last Enemy" als Serie mit ähnlicher Thematik empfohlen bekommen... Meeensch warum kriege ich sowas nie mit.)
Was habt ihr eigentlich gegen britische Serien? Ich finde die insgesamt deutlich besser als amerikanische.
EDIT: Erste Episode gesehen. Unglaublich gut. Sehr verstörend. "I've got the spoon now." Brrrr.
Geändert von Schattenläufer (15.08.2014 um 15:16 Uhr)
So, hab mir mal die erste Staffel bei Amazon für schmale 15€ geordert. 6 Folgen, 300+ Minuten, gute Bewertungen bei imdb und vom Duke. Passt.
Mich haben die 4 Minuten hier, die Meinungen hinsichtlich genereller, satter Optik, dem Ton und der Musikuntermalung echt abgeholt und werde die Serie dann wohl auch „zeitnah“ nach Lieferung ins Laufwerk pfeffern. Bin sehr gespannt. Vielen Dank schon mal für die Empfehlung, wäre mir sonst wahrscheinlich entgangen.
Warum ich UK-Serien nicht so mag? Hmm, schwer zu sagen. Es gibt einfach immer ein paar Sachen, die man grundlos ausklammert. Ich hab bis heute eigentlich keine einzige britische Produktion „bewusst“ geschaut. Vielleicht mal einen englischen Film, aber darüber hinaus hat mich aber nichts von der Optik oder den Schauspielern so sehr begeistert, als dass ich einer Britischen Produktion mal eine Chance gegeben hab (sieht man mal von Monty Python und Mr. Bean ab). Sollte sich aber echt ändern, wollte in naher Zukunft mal mit Sherlock und Dr. Who „anfangen“ – wobei ich bei Letzterem keine Ahnung hab „WO“ ich da anfangen soll? ^^
Nach zwei Folgen ist mein positiver Ersteindruck leider fast vollständig passé.
Eine oder auch zwei Folgen werde ich wohl noch probieren, das sollte ausreichen, um den Tenor einer Serie halbwegs feststellen zu können. Aber die Eingangsszene war bisher die Stärkste, amüsanterweise. Blender.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Die Serie wurde gecancelt.
Na dann mal auf David Finchers Remake warten und hoffen, dass das erfolgreicher wird. Aber... argh. Können sie nicht zumindest den Kameramann und die Schauspieler übernehmen?
Die Serie wurde gecancelt.
Na dann mal auf David Finchers Remake warten und hoffen, dass das erfolgreicher wird. Aber... argh. Können sie nicht zumindest den Kameramann und die Schauspieler übernehmen?
...
ja bitter, aber das mit Fincher ist natürlich auch ein guter Ersatz.