Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 374

Thema: Anime Fall Season 2014

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Hey, wir alle ham uns letzte Saison Hitsugi no Chaika angeschaut, das so circa 200% generischer in allen Belangen und weniger interessant geschrieben war. Der interessanteste Konflikt - die Atomisierung der Gruppe, die den Kaiser zerstückelt hat und deren vollständiger Abritt von der politischen Bühne - wird ja überhaupt nicht genügend behandelt. Das hier klingt nach Folge eins schon mal besser als Chaika auch wenn sich einiges an generischen Hintergründen ankündigen (das bekannteste und nervigeste davon ist sicherlich mal wieder der total passive Kaiser und die durchgängige Bösartigkeit der anderen Seite).
    Na ja, Chaika war einfach nur sehr durchschnittlich. Nichts besonders Gutes, nichts besonders Schlechtes. Nette Ansätze, okay-ishe Umsetzung und bei den interessanten Punkten ein paar Schwächen.

    Bei Vanadis habe ich bisher noch nicht wirklich viel gesehen, das mich interessieren würde. Chaika war zwar auch nicht das Nonplusultra, aber imo dennoch besser als die erste Folge von Vanadis. Das heißt natürlich nicht, dass Vanadis nicht besser wird. Aber die erste Folge hat mich nicht gerade heiß auf mehr gemacht.

    Ushinawareta Mirai wo Motomete 01: Fand ich in Ordnung. Man merkt, dass es eine Visual-Novel-Adaption ist, allerdings noch nicht allzu stark – hätte bisher auch Light Novel oder Manga sein können. Wie sich die Pfade abzeichnen, wird sich noch zeigen. Auf irgendeine Weise besonders wirkt die Serie aktuell noch nicht, aber der Semi-Cliffhanger am Ende bringt mich doch fast dazu, weiterzuschauen. Ich hoffe allerdings, dass sich die Romanze nach dem Liebesgeständnis nicht noch endlos zieht, das wäre frustrierend. Dass schon zwei Charaktere Interesse am Hauptcharakter haben, ist jetzt kein gutes Zeichen, aber okay, das war bei der Vorlage zu erwarten. Ich überlege mir noch, ob ich's weiterschaue. Und nach dem Ende scheint wohl auch noch ein bisher nicht enthülltes Plotelement dazuzukommen, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege (was der Titel des Animes ja auch andeutet).

    Fate/stay night: Unlimited Blade Works 01: No complaints whatsoever. Die erste Folge war super. Gelungene Einleitung, gute Charaktereinführung. Die Serie hat sich viel Zeit für Erklärungen genommen, viel Zeit für die Beziehung zwischen Rin und Archer. Diejenigen, die die alte Serie gesehen haben, werden auch merken, dass die Handlung bisher fast identisch ist, aber schön aus einer anderen (=Rins) Perspektive erzählt wird. Auch animationstechnisch ist erwartet alles super, besonders die Kämpfe sahen super aus. Und dann das Ende! Ich will mehr. Nächste Woche gibt's zum Glück wieder eine Folge in Doppellänge. Als jemand, der Fate/Zero nur "ganz gut" fand, stehen die Chancen echt gut, dass das hier mein Lieblings-Fate-Anime wird.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Fate/stay night: Unlimited Blade Works 01
    Korrektur, das war Episode 00. Und das ist wichtig, weil

    Zitat Zitat
    Diejenigen, die die alte Serie gesehen haben, werden auch merken, dass die Handlung bisher fast identisch ist, aber schön aus einer anderen (=Rins) Perspektive erzählt wird.
    Das entspricht dem "Intro" der VN. In Episode 1 geht's dann wohl (leider) mit Shirou wieder von vorne los.

    Davon abgesehen:



    Diese Gesichter in der Seitenansicht...

  3. #3
    Die Gesichter sind generell etwas... ungewöhnlich. Zumindest von Rin in manchen Perspektiven (auch von vorn manchmal). ^^

    Schade, dass es in Episode 1 wieder mit Shirou losgeht. Hoffentlich ist er nicht wieder so ein langweiliger Charakter wie im alten Anime.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Das entspricht dem "Intro" der VN. In Episode 1 geht's dann wohl (leider) mit Shirou wieder von vorne los.
    Wobei ich den Ansatz eigentlich sehr gut finde. Rins Prolog ist vor allem schön, wenn man Zero gesehen hat und daher einige Hintergründe erkennt, bringt sie und Archer aber auch super rüber (die Dynamik zwischen den beiden ist göttlich ). Shirous Tag 1 dagegen hat fast noch mehr foreshadowing, ähnlich interessante Zero-Referenzen und führt auch wieder andere Charaktere ein.
    Ich bin auch angenehm überrascht, wie gut sich UBW an Zero anzureihen scheint - gerade die zig Anspielungen bezüglich Sakura machen so viel mehr Sinn (auch wenn Gilgamesh wohl erst in Heavens Feel erklärt wird...)

    Nach Lancer vs. Archer kann ich übrigens Archer vs. Caster und Rho Aias kaum erwarten. Ersteres könnte sogar noch in Season 01 passen.

    Und fuck yeah, that scenery porn. And those animations. *-*

    Geändert von BDraw (04.10.2014 um 21:57 Uhr)

  5. #5


    Als mechatard möchte ich die Serie ja mögen, aber bis jetzt klingt nichts danach, als ob sie gut werden könnte. ;_;

  6. #6
    Gundam G no Reconguista 01: Gefällt mir! Hier kommen viele Sachen zusammen, die ich mag. Der Protagonist erscheint mir sympathisch, die ausländischen (?) Mädchen machen die Handlung gleich ein wenig interessanter. Es wird auf viel Technobabble verzichtet und die Welt (oder was man bisher davon gesehen hat) ist auch ansehnlich. Über die Story weiß ich jetzt zwar noch nicht viel, aber es war ja auch nur eine Einführung. Bisher stehen die Chancen gut, dass das meine erste Gundam-Serie wird.

    Ach ja, das Design des Hauptmechas finde ich zugegebenermaßen auch nicht toll, da gefallen mir die anderen besser.

  7. #7
    Die Inderin ist aus den Weltraumkolonien. Vermutlich vom Mond.

    Ist ziemlich normal für eine Gundam-Serie. Zieht sich von den Zakus bis zu AGE durch, auch wenn ATM die Unicorn und die Banshee die großen Verkaufsschlager sind. Der Spielraum der Gelenke auf dem Modell der G-Self sind unterdurchschnittlich ausgefallen, btw. Wird wohl bedeuten, dass ich wieder einen Gundam in der Modellserie auslassen werde.

  8. #8
    Denki-gai no Honya-san (Episode 1)
    Stand nicht auf meiner Liste, war aber trotzdem recht unterhaltsam. Charaktere sind bisher ganz sympathisch. (Sommelier ^^)
    Hab gerade keine Übersicht was an Comedy diese Season noch kommt, aber das könnte durchaus auf meinem Plan landen.


    Terra Formars (Episode 2)
    So wie die Folge zuvor nur mit noch mehr Zensur was ziemlich schlecht ist für Serie die sonst wenig zu bietet hat. =/
    Ich befürchte die Story wird ziemlich unterirdisch und dass ich mir nicht merken kann welcher Charakter wer ist aus der letzten Folge spricht auch nicht gerade für die Serie. ^^ Ist ein Drop-Kandidat für mich. Ohne Zensur vielleicht als Splatter Trash, aber so sehe ich wenig Hoffnung.


    Ushinawareta Mirai wo Motomete (Episode 1)
    Hmm ich hatte keine Ahnung was mich erwartet und war dann doch ziemlich überrascht. Das Liebesgeständnis und die vorletzte Szene hatte ich beide nicht erwartet. Ich gehe allerdings davon aus dass beide Szenen nach diesem Ende (zunächst einmal?) keine Bedeutung mehr haben. =/
    So oder so hat es genügend Interesse generiert damit ich mir die nächste Folge anschaue. Von daher Mission accomplished.
    Ansonsten cheere ich wie immer für das falsche Pariring. ;_; (Airi > Kaori)


    Madan no Ou to Vanadis (Episode 1)
    Mit weniger Fanservice hätte ich das deutlich besser gefunden. Aber Eleonora geht damit zumindest noch einigermaßen erträglich um. Mit der grundsätzlichen Konstellation kann ich schon irgendwo was anfangen, aber das Opening und das Ending sehen gar fürchterlich nach Harem aus.
    Ich gebe dem Ganzen erst mal eine Chance, vielleicht machen sie aus dem Setting noch was. Fand es z.B. ganz interessant dass der Hauptcharakter selbst ein Adeliger mit Untertanen und Verantwortung ist. Vielleicht geht da noch was.

  9. #9
    Sailor Moon Crystal 7:



    Your average female RPG character carries a variety of deadly weapons and can effortlessly hack or magic her way through armies of monsters, killer cyborgs, and mutated boss creatures without breaking a sweat. She may be an accomplished ninja, a super-powered secret agent, or the world's greatest adventurer. However, if one of the game's villains manages to sneak up and grab her by the Standard Female Character Grab Area (her upper arm) she will be rendered utterly helpless until rescued by the hero.
    - The Grand List of Console Role Playing Game Cliches #148

  10. #10
    World Trigger - 01

    Love it.

  11. #11
    World Trigger 01: Spaßige erste Folge. Ob Handlung und Charaktere mich überzeugen können, bleibt abzuwarten. Sieht aber nach einem netten Action-Anime aus.

  12. #12
    Gestern nochmal näher auf den Soundtrack bei Fate/Stay Night UBW #00 geachtet - mit ein bisschen Eingwöhnung sind da echt wunderbare Sachen dabei. Das Alltagstheme, Archers E-Gitarren Theme, die Szene in der Rin vor Lancer flieht, Archer vs. Lancer... Irre ich mich, oder war das nach dem OP am Ende ein Remix von Emiya? Der war auch sehr schick.
    Da ich fast nichts diese Saison verfolge bleibt mir dann bloß, jetzt auf nächsten Samstag zu warten.

    @Liferipper:
    Fast genauso grausam wie die Logik hinter der Szene finde ich aber die Arme und Hände (und die fehlenden Rippen, die Beine, des Bösen Kopfhörer...). Haben die wirklich so wenig Budget oder ist das Studio einfach unfähig?

    Geändert von BDraw (05.10.2014 um 11:34 Uhr)

  13. #13
    Um den Fate-Schrott mach ich mal wieder gekonnt nen Bogen(unglaublich die das ausgemolken wird, mit zigtausend Anime). World Trigger und Cross Ange gleich mal gucken. Könnten ja beide was werden.

    Madan no Ou to Vanadis war ganz okay. Opening und Ending lassen aber auch Befürchtungen zu, bezüglich des Haremanteils. Anfang sah auch nicht so interessant aus, aber später war die Episode ganz okay. Der Fanservice soll - laut einigen, die die Vorlage kennen - sogar zurückgefahren worden sein und nicht so viel sein. Die eine Szene da beim Baden war auch annehmbar, da die weibliche Person normal reagierte und kein dummer Slapstick-Humor mit Tsundere und draufhauen(a la der böse Kerl ist immer Schuld, auch wenn er zufällig dazukam und nicht absichtlich) aufkam.

    Andere Männer könnten auch was taugen(der mit der Glatze wird wohl öfter vorkommen und die Diener vom Main sicher auch, wobei ich bei der Maid nen hohen Nervfaktor fürchte). Story ... mal sehen. Eher wohl Action im Wechsel mit normalen Haremszenen, hoffe es kommt genug Action damit mans noch gucken kann und der Harem sich nicht zu extremst aufdrängt.

    Was gut war: Die weibliche Main ist bisher am sympahtischsten von den gezeigten Girls. Normal haben die immer genau das schlechteste Girl als weibliche Main und die andern drumherum interessanter. Hier wars mal anders und besser(die andere Blonde deren Pferd er zuerst anschoss ist deutlich uninteressanter, zumindest jetzt noch - sie sagt ja kaum was).

    Edit: World Trigger nach 11 Minuten vorgeskippt um zu sehen ob sonst noch was passiert. Dann gedroppt. Von 6 angefangenen(Gundam, Karen Senki, Terra Formars, Madan no Ou - alle erst mal weiter / Buchladengingens, World Trigger - beide gedroppt) bisher der schlechteste Anime. Op auch nicht so pralle wie manche es finden. Lahmer Einstieg mit Standbildern und Erzählung, dann nervige Standardshounen-Boys und ne generische Bedrohung. Das ist nix.

    Geändert von Jean_Claude (05.10.2014 um 13:46 Uhr)

  14. #14
    World Trigger 1
    Aight boys, let's do this, Trigger O... GOD DAMNIT TOEI "ANIMATIONS"!! Dx
    Wie schon erwähnt bin ich ein großer Fan der Vorlage, die ich für einen annähernd perfekten und toll geschriebenen Battle-Manga halte, dank der interessanten Charakterdynamik und den spannenden und wahnsinnig gut durchdachten Kämpfen.
    Ich muss aber zugeben, dass der Anfang noch recht unscheinbar ist und das wird hier nun leider mit sehr sparsamer Animation und seltsamer Musikuntermalung (hatten Osamu und Yuma einen romantischen Moment? oO) kombiniert. Ich habe von Toei nicht viel erwartet, aber hier wurden wirklich Animationen umgangen wo es nur ging und selbst das Opening sah ziemlich billig aus (es bestand fast nur aus leicht animierten Farbseiten aus dem Manga). Nicht gerade etwas, was potentielle Fans anlocken wird...
    Positiv hervorheben möchte ich allerdings die guten Synchronsprecher, die akzeptable CG-Arbeit und die einzige schöne Action-Szene gegen Ende. Vielleicht haben sie in späteren Episoden etwas mehr Aufwand betrieben, sonst gruselt es mich schon vor den Episoden die stärker auf Kämpfe fokussiert sind... =3=

    Ich werde es natürlich trotz allem bis zum bitteren Ende schauen, in der Hoffnung, dass es sich steigert. :P


    Als nächstes steht die zweite Epi von Terraformars und Seven Deadly Sins auf dem Programm...

  15. #15
    Cross Ange 01: Hm, das war gar nicht so schlecht wie ich vermutet hatte. Vielleicht liegt das daran, dass die erste Folge noch Story hatte. Die Diskriminierung fand ich gar nicht so schlecht dargestellt. Das Ende der Episode lässt aber nicht gerade auf Besseres hoffen (und der Anfang auch nicht). Ob's jetzt wirklich trashig wird, bleibt abzuwarten. Die Musik war wie erwartet super. Sasuga, Akiko Shikata! Und such dir nächstes Mal einen besseren Anime für deine Musik aus.

    Geändert von Narcissu (05.10.2014 um 16:18 Uhr)

  16. #16

  17. #17
    Cross Ange 1

    Gefällt mir nicht so sehr. Die Handlung finde ich unterdurchschnittlich und das beste an der Serie scheint noch die Musik zu sein. Aber gucken kann man es wohl.

  18. #18
    Sora no Method 01: Scheint wohl doch keine Entspannungsserie zu sein. Die Prämisse klingt nett und an sich mochte ich die Episode auch, aber das Drama gegen Ende war ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. Das Nonoka so ausrastet, nur weil ein Bilderrahmen kaputtgegangen ist, muss echt nicht sein. Und ich sehne den Tag herbei, an dem Kinder in solchen Serien tatsächlich auch mal von Kindern gesprochen werden. :/

  19. #19
    Zitat Zitat von GFlügel Beitrag anzeigen
    World Trigger 1
    Aight boys, let's do this, Trigger O... GOD DAMNIT TOEI "ANIMATIONS"!! Dx
    Wie schon erwähnt bin ich ein großer Fan der Vorlage, die ich für einen annähernd perfekten und toll geschriebenen Battle-Manga halte, dank der interessanten Charakterdynamik und den spannenden und wahnsinnig gut durchdachten Kämpfen.
    Ich muss aber zugeben, dass der Anfang noch recht unscheinbar ist und das wird hier nun leider mit sehr sparsamer Animation und seltsamer Musikuntermalung (hatten Osamu und Yuma einen romantischen Moment? oO) kombiniert. Ich habe von Toei nicht viel erwartet, aber hier wurden wirklich Animationen umgangen wo es nur ging und selbst das Opening sah ziemlich billig aus (es bestand fast nur aus leicht animierten Farbseiten aus dem Manga). Nicht gerade etwas, was potentielle Fans anlocken wird...
    Positiv hervorheben möchte ich allerdings die guten Synchronsprecher, die akzeptable CG-Arbeit und die einzige schöne Action-Szene gegen Ende. Vielleicht haben sie in späteren Episoden etwas mehr Aufwand betrieben, sonst gruselt es mich schon vor den Episoden die stärker auf Kämpfe fokussiert sind... =3=

    Ich werde es natürlich trotz allem bis zum bitteren Ende schauen, in der Hoffnung, dass es sich steigert. :P


    Als nächstes steht die zweite Epi von Terraformars und Seven Deadly Sins auf dem Programm...
    Bis zum bitteren ende! :P ja die Animationen waren unheimlich sparsam... (mir gefiel die rückblende sehr :P) aber die Synchronsprecher sind wesentlich besser als erwartet. es ist halt Toei da darf man leider nicht mehr erwarten :c

  20. #20
    Was bitteschön ist Cross Ange für ne misogyne Scheiße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •