Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
Alternativ kann man auch eine Ausbildung in dem Bereich machen.
Bei einigen potentiellen Arbeitgebern ist es besser angesehen, wenn man eine Ausbildung zum FiAn (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung) oder FiSi (Fachinformatiker Systemintegration) gemacht hat, weil man da viel mehr praktische Erfahrung in der Wirtschaft hat.
Es heißt oft dass den (Vollzeit-)Studenten praktische Erfahrung fehlt.
Ich persönlich würde von einer Ausbildung abraten und auf einer FH studieren.
Der Grund ist einfach, dass man bei einer Ausbildung nur das lernt, was auch die Firma macht, und man schaut nicht über den Tellerrand hinaus. Hinzu kommt noch, dass Berufsschulen scheinbar das Niveau oftmals senken. So habe ich schon von den einen oder anderen FiAn-Azubi gehört, dass an Berufsschulen Grundstoff gar nicht bearbeitet wird, weil das sonst die Schüler verwirrt. Einer meint, dass seine Berufsschule keine While-Schleifen benutzt, weil sie zu kompliziert seien. O_o

Wenn man auf einer FH studiert, bekommt man ein breites Spektrum gelehrt, und gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, Viele unterschiedliche Technologien und Sprachen zu kennen.
Auch sehe ich es selber, dass man später, wenn man als Softwareentwickler arbeitet, gerne mal die Quick'n'Dirty-Methoden verwendet, damit der Kunde zufrieden ist, und dann werden diese Stellen, aus Zeit- und Kostengründen, nie wieder angefasst. Wenn ein Azubi dies gleich vom ersten Tag an lernt, dann lernt er nie, wie man es richtig macht bzw. wie man es richtig machen sollte. Programmiersprachen lernen ist eine Sache, aber einen lesbaren-, und wartbaren Code zu schreiben ist ne andere Sache. Inzwischen habe ich so einige Firmen gesehen, und jede Firma war sehr weit vom guten Code entfernt. In meiner jetzigen Firma werden auch z.B. Integrationstests als Unittests bezeichnet, was grundsätzlich falsch ist. Ich finde, Menschen, die diesen Beruf erlernen wollen, sollten erst mal lernen, wie man es richtig macht, und da helfen leider Firmen oftmals nicht weiter. Und nein, auch ein frisch ausgebildeter FiAn hat keine Berufserfahrung.