Mir gefällt der erste Cup nicht so gut, dafür der zweite um so besser. Baby-Park, Käseland usw. sagen mir aber einfach nicht zu. Freue mich aber besonders über meinen Knochenbowser. Den hab ich vermisst.
Mir gefällt der erste Cup nicht so gut, dafür der zweite um so besser. Baby-Park, Käseland usw. sagen mir aber einfach nicht zu. Freue mich aber besonders über meinen Knochenbowser. Den hab ich vermisst.
Gestern auch endlich mal ausprobiert. Finde die neuen Strecken insgesamt besser als die letzten neuen Kurse im November, auch wenn Mute City deutlich besser funktioniert als Big Blue.
Beim Baby-Park scheine ich im Zeitenvergleich auf Anhieb in der Weltspitze zu sein, während ich auf den restlichen Kursen, auch wenn sie mir gefallen, noch nicht so gut klar komme - um es vorsichtig zu sagen...
Eventuell gibt es da diverse Abkürzungen, die ich nicht kenne, denn gerade auf dem Koopa-Großstadtfieber-Kurs fühle ich mich eigentlich sehr wohl, bin aber von den besten Zeiten ewig weit entfernt.
Ich finde den zweiten DLC noch etwas besser als Nummer 1. Highlights sind Baby-Park, Marios Metro und Big Blue.
Und allgemein muss man Nintendo hier loben, denn die das Preis/Leistungs-Verhältnis für die DLC geht hier echt in Ordnung.
An 200ccm wage ich mich aber erst, wenn ich überhaupt mal in 150 und Spiegel alles auf Gold habe.
Durch den Deluxe-Port ist mir erstmals aufgefallen, dass es nun auch Entwicklergeister für 200cc gibt. Und meine Fresse, die haben es echt mal in sich. Ich habe gestern locker über vier Stunden an dem von GBA Mario's Circuit gehockt. Jede Kurve muss pixelgenau genommen, jede Münze in einer bestimmten Runde, und jeder Boost in einem bestimmten Winkel gefahren werden. Zweimal haben mir am Ende nur zwei Tausendstel Sekunden gefehlt, bis ich es dann heute Nacht so gegen 1 Uhr mit einem lauten "YEAH, BITCH!" endlich geschafft habe. Ich weiß nicht, ob ich das bei allen Strecken schaffe, weil die Geister stellenweise wirklich hammerhart sind - überhaupt kein Vergleich zu den 150cc-Geistern, bei denen man auf Toads Autobahn auch gerne mal volle Suppe in einen LKW ballern kann, ohne überhaupt eingeholt zu werden.
Was, es gibt 200cc Zeitgeister? Das muss ich ausprobieren. Ich dachte Zeitfahren hat sich nicht verändert.
Schaltet man etwas frei, wenn man alle Zeitgeister besiegt hat oder ist es nur für die Herausforderung?^^
Edit: Heftig, wie die Geister in 200cc abgehen. Ich habe auch Stunden lang an dem Geist in Marios Piste gesessen. Das war dann am Ende meine Zeit:
Aber man freut sich richtig, wenn man dann einen besiegt hat. Aber alle zu besiegen kostet bestimmt Nerven und Frustkekse. Die muss man dosieren. xD
Geändert von Ninja_Exit (06.05.2017 um 21:14 Uhr)
Interessant ist bei den Geistern, dass ein paar davon echt unnormal sind, wie der bei Marios Piste, andere wiederum schon beim ersten Versuch in die Knie gehen, wie die der Wüste und dem N64 Royal Raceway (deutsch?).
Um noch mal zu verdeutlichen, wie abgefuckt manche Geister sind, hier meine Zeit von Marios Piste (witzigerweise habe ich auch Mario als Fahrer gewählt, da MY MAN WALUIGI WAHAHA einfach nicht wendig genug dafür war):
Die Zielzeit ist 1:10:475.
|Edit: Wie bekomme ich die Screenshots eigentlich von der SD-Karte auf den PC? In meinem Kartenleser wird die SD nicht erkannt.![]()
Also ich habe eine billig 32GB Micro SDHC Karte mit SD-Adapter, also da wo man die MicroSD Karte einsetzt verwendet. Erstmal die Micro SD in die Switch eingesetzt, da den Screenshot gemacht. Dann habe ich die Switch ausgeschaltet die Micro SD Karte entfernt und in den Adapter angeschlossen und diese in meinen Laptop eingesetzt. Da hatte ich dann Zugriff auf einen Folder namens "Pictures" und diese sind automatisch nach Datum sortiert. Den Screenshot habe ich dann hochgeladen und hier gepostet. Vorher habe ich das Bild aber etwas verkleinert da das Bild für einen Forumspost noch zu groß wäre.
Müsste eigentlich problemlos gehen. Vielleicht ist deine SD versehentlich auf "Lock" gestellt?
Achso, man kann im Switch Menü unter Datenverwaltung die Screenshot Gallerie auf die SD-Karte speichern. Vielleicht ist dein interner Speicher noch der Host und das muss noch umgestellt werden.
Geändert von Ninja_Exit (07.05.2017 um 19:19 Uhr)
Hmm. Das habe ich alles schon versucht. Sowohl mit Adapter als auch nur die SD-Karte in den separaten Slot in meinem Kartenleser - beide Male wird mir nur gesagt, ich solle doch bitte einen Datenträger in Geinlegen. Habe auch mal in der Produktbeschreibung nachgeschaut; MicroSDHC sollte erkannt werden. Vielleicht ist die Karte mit 128 GB auch zu groß? ... keine Ahnung. Knips ich das eben weiter mit dem Handy ab.
![]()
ICH BIN AM ENDE.
Ich weiß nicht, was mit diesen 200cc-Geistern abgeht, aber manche von denen schlägt man mit fünf Sekunden Vorsprung, an anderen beißt man sich stundenlang die Zähne aus. What the fuck. Ribbon Road ist fast noch einen Zacken heftiger als diese Mario-Strecke.
Zwei Strecken muss ich noch, dann habe ich alle geschafft. Und als nächstes steht die U-Bahn an - vor der graut es mir am meisten.
|Edit: Alle Geister geschlagen. Die U-Bahn war tatsächlich sehr leicht.
Geändert von Lux (18.05.2017 um 08:12 Uhr)
Ich bin tatsächlich noch keine der neuen Strecken gefahren, weil ich den DLC nicht habe.
Werde gleich mal die DLC-Box bei MediaMarkt bestellen und meinen Coupon einlösen, der mir 10 € Rabatt gibt.
Kann es dann morgen bestimmt auch gleich abholen.
Ich kann gar nicht sagen, warum ich den DLC nicht schon vorher gekauft habe.![]()
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Dann wird es aber mal Zeit. Die letzten acht der 48 (!) neuen Strecken sind gestern erschienen. Damit ist das Spiel jetzt 'komplett'.
150cc ist die "normale" Geschwindigkeit. Bei vielen Strecken merkt man einfach, dass die nicht für 100cc oder darunter konzipiert wurden. Das gleiche lässt sich auch über 200cc sagen, nur schlägt es da genau ins andere Extrem.Das ist zwar spielbar, ist aber der Inbegriff von "Geschmackssache". Ich spiele am liebsten auf 150 - fühlt sich einfach am natürlichsten an.
wow! Respekt! Auf 200cc sehe ich kein Land. Hast du alles mit der Konfiguration oben gespielt oder machst du da individuelle Karts/Bikes für die Cups?
Ich finde ehrlich gesagt 200 ccm einfacher als 150 ccm, weil man dann in der letzten Runde prinzipiell schnell genug ist, um nicht kurz vor der Ziellinie noch von drölfzig Items getroffen zu werden. Außerdem kommt man schneller von Itembox zu Itembox und kann dadurch für einen stetigen Schutzschild sorgen (die CPU-Gegner werfen ihre Items relativ langsam ab). Spiele übrigens mit Max-Tempo-Kartteilen (Bolide und Slick), einfach aus asthetischen Gründen.![]()
--٩( ᐛ )و
Nein, das fahre ich schon lange nicht mehr. Auch wenn es mittlerweile wohl bessere Kombinationen gibt, fahre ich aus Gewohnheit mit Rosalina, dem Teddy-Buggy, den kleinen Reifen und dem Papierflieger. Ist ein guter Mix aus Handling, Mini-Turbos und normaler Fahrgeschwindigkeit (mit dem Bonus, dass ich im Wasser noch etwas schneller bin). Anfangs hatte ich immer einfach das genommen, bei dem die Geschwindigkeit möglichst nah am Maximum ist. Aber anfangs war ich ja auch blöd.![]()