Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mittelalterlich Phatasie Spectaculum - MPS

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mittelalterlich Phatasie Spectaculum - MPS

    Seid gegrüßt!

    Da es für mich morgen gen Köln zum nächsten MPS geht, dachte ich mir warum nicht einen Thread eröffnen?

    Doch was ist das MPS überhaupt?

    Es handelt sich hierbei um einen der größten, deutschen, reisenden Mittelaltermärkte.
    http://www.spectaculum.de/

    Neben Händler, welche klassisch, mittelalterliche Kleidung, Waffen, Rüstungen und allerlei feilbieten, den üblichen allgegenwärtigen Fressbuden (und Bierständen),
    dem Badehaus, lustigen und vor allem netten Besuchern, gibt es auch zahlreiche Showacts, wie eine Feuershow und Darbietung von diversen mehr oder weniger
    berühmten Bands der mittelalterlichen Musik.

    Hier gibt es keinerlei Zwänge was Kleidung angeht. Man kann ganz normal kommen oder sich auch verkleiden, wie man möchte sei man nun Ritter, Bauer oder Pirat.
    Dem Slogan: "Nicht authentisch sondern phantastisch" sind keine Grenzen gesetzt!

    Kennt einer von Euch dieses Festival, oder hat generell Interesse an Mittelaltermärkten?

    Alles zu diesem Thema gerne hier. :-)

  2. #2
    Ich war mit unserer Schaukampfgruppe circa 5 Jahre Heerlager und Stunt-Darsteller dort.

    Ich glaube, ich habe da alles erlebt was man erleben kann, das Gute wie das Schlechte.
    Aber es war eine geile Zeit!

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also nehme ich mein Schwert zum BMT mit und kriege Kampfstunden? xD

    Heerlager wollte ich auch immer mal, aber zur Zeit hab ich da nicht die Zeit zu, regelmäßig dort hinzugehen. :-(

  4. #4
    Du hast ein Schwert?
    Einpacken

    Da können wir sicher was machen während des BMTs.


    Und was das MPS angeht:
    Die Märkte besuche ich gerne, kann allerdings regional bedingt nur nach Karlsruhe (wenn es sich nicht mit dem BMT überschneidet) und nach Speyer. Bin gerne auf solchen Märkten

    Geändert von Dr. Alzheim (01.08.2014 um 20:52 Uhr)

  5. #5
    Ich war zweimal dort und habe auch einmal beim Aufbau und Abbau geholfen. Ich mag die Atmosphäre da wirklich sehr, auch, wenn ich in dieser Mittelalter-Szene sonst gar nicht so drin bin. Wenn man über Nacht bleibt, ist das sicherlich noch einmal eine ganz andere Erfahrung.

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wenn man über Nacht bleibt, ist das sicherlich noch einmal eine ganz andere Erfahrung.
    Definitiv, wenn die ganzen Touristen weg sind, dann wird da recht offenherzig gefeiert und (leider) auch gerne bis zum Abwinken gebechert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •