Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: [RM XP] Das Heim

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat
    Ich könnte die Szenen zwar automatisch abspielen, aber dann hätte das Heim ja gar keine Interaktivität. Gut, man kann natürlich darüber streiten, ob das Gameplay im Heim selbst nicht sowieso überflüssig ist.
    Wieso machst du es nicht so?


    Ich seh da nach wie vor nur Vorteile wenn man NUR IM INTRO die Musik an den Szenen anpasst.
    + der Spieler ahnt nicht, was ihm bevorsteht. Durch die sanfte Musik wird ihm vorgegaukelt, dass das Spiel gar nicht so unheimlich ist, sondern traurig. Spannung wird aufgebaut.
    + die Musik hört nicht abrupt auf, wenn die Zimmer der anderen Kinder besucht und verlassen werden.
    + Ausfaden ist nicht mehr nötig, da die Musik sich ja nicht wechselt.
    + es wirkt flüssiger.
    + die Größe des Spieles ändert sich dabei nicht.
    + die Handlungsdauer der Szenen ist da auf jeden Fall kürzer.

    Das ist doch das, auf was du abzielst?

    Und damit du nachvollziehen kannst, warum ich das bemängel:

    ich finde es auch nervig, dass ich die Tür zum Zimmer anklicke - ich erstmal warten muss, bis es ausfadet, DANACH das Zimmer betrete und die Szene dann laaaaaaaaaaaangsam beginnt. Als nächstes setzt die melancholische Musik wegen des Gespräches ein, die wirklich wunderschön ist, ich sie mir aber bei meiner schnellen Lesegeschwindigkeit gar nicht zu Ende anhören kann. Und warum? Weil sie ausfadet und dann wieder von vorne beginnt, weil ich WIEDER ein Gespräch anfange. DAS finde ich klanglich unpassend, weil es sich immer wiederholt! Damit bestätigt sich deine Aussage nur und es läuft in die Gefahr, dass die Musik sich zu häufig wechselt. Denn genau das macht die Musik im beschriebenen Vorgang.


    Zitat Zitat
    Meinst du anstelle von "zu ermitteln" "zu ändern"? Im Moment ist es so, dass man deutlich mehr mit dem Gameplay beschäftigt ist als mit der Handlung. Je mehr ich am Verhältnis ändern würde, desto mehr würde das Gameplay an Bedeutung verlieren, bis es irgendwann nur noch ein Alibi ist.
    Nein.
    Ich meine "anpassen."
    Weder "mehr Gameplay, weniger Handlung"
    noch "mehr Handlung, weniger Gameplay."
    Die Mitte davon.


    Von Interactive Fiction war nie die Rede.

    Geändert von Avoki (21.03.2016 um 20:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •