-
Ritter
Für Apple-Systeme gäbe es die Kombination aus einem Computersystem mit MacOS X, einem iPad mit iOS und der Software DisplayPad, womit das von dir beschriebene Szenario möglich ist. Für weitere Details werfe ich einfach folgenden Link in den Raum: http://www.igadget-news.de/iOS-Apps/...isplaypad.html.
Erwähnt wird hier auch AirDisplay, was das gleiche mit einem iPad auch an einem Windowsrechner ermöglicht.
Allerdings ist das nicht gerade kostengünstig, wenn du kein iPad besitzt.
Das ginge auch kostenintensiver durch das bloße Anschließen eines Tourchscreens als Zweitmonitor am System, allerdings könnte es hier zu unerwünschten Nebeneffekten kommen, weil so ziemlich jedes Betriebssystem nur einen Mauszeiger steuerbar macht und der Touchscreen somit lediglich als zusätzliches Steuergerät für den Mauszeiger fungiert. Da Eingaben separat auszulagern... keine Ahnung, ob das funktioniert oder ob da spezielle Zusatzsoftware notwendig ist, weil ich keinen Touchscreen besitze.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln