Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Transfomers - Ära des Untergangs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht, mit welchem Anspruch und welchen Erwartungen ihr anderen in den Film gegangen seid, aber ich habe von "Ära des Unterganges" erwartet, dass ich coole Roboter sehe, die sich gegenseitig zu Klump hauen, massiv viel in die Luft fliegende Scheiße und die Dinobots, die so richtig für Bambule sorgen.
    Mit anderen Worten, du wollstest scheiße sehen und hast sie bekommen? Tschuldige das ich so harsch reagiere, aber für mich sind die Transformers Filme angeführt vom 4 Teil der größte Mist an Filmen die ich seit langem Ertragen musste . Die Ausrede 'Was habt ihr denn erwartet' hört man heute leider viel zu oft. Natürlich geh ich nicht in einen Michael Bay Film um mich durch eine sinnvolle Story und glaubhafte Charaktete begeistern zu lassen, aber einfach nur eine übertriebene Actionsequenz nach der anderen wo man nach der hälfte des Filmes das Gefühl das der Kopf bereits leer ist, muss denn ja auch nicht sein.
    Ich mag Mark Wahlberg auch, aber in dem Film fand ich ihn furchtbar schlecht. Liegt natürlich hauptsächlich daran, dass seine Rolle so schlecht geschrieben ist. Ich meine, dass ein Vater vielleicht nicht unbedingt möchte, dass seine Tochter einen Freund hat (wir sind ja schließlich hier im aufgeschlossenen modernen Amerika ), aber für wirkte er im Film eher wie ein eifersüchtiger Liebhaber als ein Vater, das wirkte eher abschreckend auf mich.
    Auch diese ganze extrem einen ins Gesicht schleudernde Schleichwerbung während des Films, ich sag nur die Biertrinkszene, sind total fehl am Platz, aber sagt für mich fast alles über die Qualität aus. Die Animationen sind super keine Frage, aber das wars für mich auch schon.

    Zitat Zitat
    Vielleicht können sich ja einige von euch den nächsten Ärger sparen, indem sie auf die Teile 5 und 6 verzichten - ist ja nicht so, dass man nach mittlerweile 4 Filmen nicht wüsste, worauf man sich bei einem Transformers-Film von Michael Bay einlassen würde
    Ist ja schön und gut. Aber muss man das wirlich so sein, dass eine seit nahezu 4 teilen gleichbleibende Filmreihe noch weitere gleichbleibende Filme nach sich zieht? Ich kann einfach nicht verstehen das diese Kinozerstörende Filmreihe so viele Fortsetzungen bekommt. Wenn diese Art von Filmen weiterhin Schule macht (es bringt nun mal verdammt viel Kohle) , mach ich mir um die Zukunft des Kinos doch ein bißchen Sorgen. Wenn der Kram wenigsten nicht so erfolgreich wäre, dann könnte ich mich damit viel eher anfreunden. Aber so wird ein Film in dem mehr Kohle als Intelligenz steckt, einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, und viele richtig gute Sachen gehen im Vergleich dazu vollkommen unter. Was würdest du als Produzent denn eher finanzieren?

    Naja, ich freu mich ja eigentlich für jeden der Spaß an Filmen hat, die ich nicht gut finde, aber grade bei Transformers kann ich das nicht verstehen. Sorry.

  2. #2
    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Mit anderen Worten, du wollstest scheiße sehen und hast sie bekommen? Tschuldige das ich so harsch reagiere, aber für mich sind die Transformers Filme angeführt vom 4 Teil der größte Mist an Filmen die ich seit langem Ertragen musste .
    Nö, ich habe das bekommen, womit ich gerechnet habe - dass das in deinen Augen "Scheiße" ist, ist eben deine Meinung. Was natürlich kein Wunder ist, wenn man dich an den Haaren in jeden der 4 Filme schleifen und an deinen Sitz festketten musste, damit du dir das Schauspiel ansiehst

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Die Ausrede 'Was habt ihr denn erwartet' hört man heute leider viel zu oft. Natürlich geh ich nicht in einen Michael Bay Film um mich durch eine sinnvolle Story und glaubhafte Charaktete begeistern zu lassen, aber einfach nur eine übertriebene Actionsequenz nach der anderen wo man nach der hälfte des Filmes das Gefühl das der Kopf bereits leer ist, muss denn ja auch nicht sein.
    Und was hast du erwartet? Nach dem ersten Teil der Reihe bin ich nicht davon ausgegangen, in weiteren Filmen auch nur annährend etwas wie Tiefgang, glaubwürdige Charaktere, Story oder Attitüde zu erleben.
    Das erwarte ich übrigens auch nicht bei "The Expendables" oder "Die Hard".

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Ist ja schön und gut. Aber muss man das wirlich so sein, dass eine seit nahezu 4 teilen gleichbleibende Filmreihe noch weitere gleichbleibende Filme nach sich zieht?
    Japp, ist bei der "Die Hard"-Reihe ja auch nicht anders. Muss also so sein.

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Ich kann einfach nicht verstehen das diese Kinozerstörende Filmreihe so viele Fortsetzungen bekommt.
    Dann hast du damit erfolgreich herausgefunden, dass dir diese Art der Filme nicht liegt. Glückwunsch! Vielleicht sind ja Arthouse-Filme oder französische Kunstfilme eher dein Kaliber? Tele5 fängst jetzt gerade mit einer Arthouse-Reihe an, die sollte dann ja was für dich sein.

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Wenn diese Art von Filmen weiterhin Schule macht (es bringt nun mal verdammt viel Kohle) , mach ich mir um die Zukunft des Kinos doch ein bißchen Sorgen.
    Dir stehen Tür und Tor offen, das Heft in die Hand zu nehmen und diesen Umstand zu ändern. Entweder dadurch, dass du solche Filme boykottierst oder selbst zur Kamera greifst und Filme nach deinen Maßstäben drehst

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Wenn der Kram wenigsten nicht so erfolgreich wäre, dann könnte ich mich damit viel eher anfreunden. Aber so wird ein Film in dem mehr Kohle als Intelligenz steckt, einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, und viele richtig gute Sachen gehen im Vergleich dazu vollkommen unter.
    Das nennt man eben "den Geschmack der breiten Masse treffen". Schätze dich glücklich, denn du gehörst nicht zu der gesichtslosen, hirnlosen Einheitsmasse, die sich für 3 Stunden ins Kino setzt, um sich durch kämpfende Roboter unterhalten zu lassen, sonder zu der aussterbenden Art derer, die sich 90 Minuten hohes Filmniveau mit dem Aktionsradius eines Bierdeckels ansehen, worüber sie noch 5 Stunden reflektieren können, bevor sie die Einleitung verstanden haben. Das ist doch auch was Feines

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Was würdest du als Produzent denn eher finanzieren?
    Den stumpfen Actionfilm - weil Action einfach schon immer geil war und immer geil bleiben wird

    Zitat Zitat von cipangu Beitrag anzeigen
    Naja, ich freu mich ja eigentlich für jeden der Spaß an Filmen hat, die ich nicht gut finde, aber grade bei Transformers kann ich das nicht verstehen. Sorry.
    Ich glaube dann bin ich der Mensch, für den du dich auf dieser Welt am meisten freuen dürftest

  3. #3
    Ja, und jetzt beide bitte wieder runterkommen. Vor allem vom persönlichen Level. Danke.

  4. #4
    Naja, die Story von Serie und Trickfilm war auch nicht sonderlich tiefgründig oder besonders. Da ich das alte Zeugs aber sehr mochte, störts mich nur etwas, wenn aus ein paar rausgegriffenen Elementen eine 0815-Krachbumm-Geschichte gemacht wird. Mark Wahlberg sammelt da keine Minuspunkte bei mir. Seit Max Payne hat er nämlich keine Pluspunkte mehr, die er verlieren könnte. Und wie es der Zufall wird ist das auch so ein Beispiel, dass man aus einer theoretisch großartigen Lizenz etwas machen kann, dass Fans der Lizenz enttäuscht.

  5. #5
    Mein Problem mit den Bayformers-Filmen (zumindest ab Teil 2) eröffneten sich mir erst nach dem jeweils zweiten Durchlauf von Teil 2 und 3: die Roboteraction ist durchaus nett inszeniert und ich mag das Bumm-Krach was Bay da auf mich draufschmeißt - aber das macht nur circa 30 Prozent jedes Films aus. Der Rest ist furchtbar doofe unlustige Comedy und doofe menschliche Charaktere. Und doofe Story. Und einfach - es ist doof, das ist alles was ich dazu sagen kann. Und nichtmal unbedingt lustig-doof oder unterhaltsam-doof sondern einfach - naja, doof halt. Und dann kam halt Pacific Rim und hat mir gezeigt wie man Roboter-hauen-aufs-Maul-Action geil umsetzen kann.

  6. #6
    Ich glaub bei einem Film der "Transformers" heißt erwartet niemand tiefgründiges Drama und emotionale Charakterstudien, oder sollte das zumindest nicht. Andererseits denke ich aber schon, dass man etwas mehr erwarten können dürfte, als nur eine Krachbumm-Aneinanderreihung in tiefem Selbstzweck. Sogar das wäre nichtmal tragisch, wenn es mal vorkommen sollte. Aber das geht jetzt schon die ganze Reihe so. Bay drückt nur auf den Reset-Button und macht genau den gleichen Film erneut, vier mal hintereinander, nur mit geringfügigen Änderungen. Mir fehlt da völlig die Fabulierfreude. Von daher jo, ich werde gewiss keinen zukünftigen dieser Filme anschauen gehen, wenn nicht aus der allgemeinen Zuschauer-Reaktion abzuleiten ist, dass sich ordentlich was geändert hat und sie narratives Neuland betreten (im Rahmen von Spielzeug-Verfilmungen, meine ich). Abgesehen von ein paar Hardcore-Fans, denen ihre Freude ja durchaus gegönnt sein soll, ist Teil 4 in der Rezeption nunmal richtig schlecht angekommen, selbst bei jenen, die die Reihe bis jetzt interessiert verfolgt haben; trotz des finanziellen Erfolges (aber selbst der Stern beginnt zu sinken, wie gesagt).

  7. #7
    Zum Thema "kein Erfolg". Der Artikel hier ist ganz interessant. Es geht grob darum, dass der Film zu einem großen Teil von China koproduziert wurde und dort einen großen Teil des Umsatzes eingespielt hat. Auf den Film selbst bezogen sind ein paar Halbwahrheiten drin, aber ist auch weniger eine Kritik, als ein Kommentar zu den Produktionsumständen. Das hat mich neugierig auf die kommenden Branchenstandarts gemacht, könnte ein paar interessante Verschiebungen geben. Und neue witzige Klischees.

    Ich selbst habe mit Transformers nichts am Hut. Habe nur grob die Hälfte vom 2ten Teil gesehen. War schon ganz witzig, aber nix für mich. Prioritäten und so.

  8. #8
    Hab die ersten 3 Transformers Filme im Free TV gesehen. Alles, was davon bei mir hängengeblieben ist, ist, dass irgendwelche Roboter (bei denen ich jedes Mal irgendwie den Überblick verloren habe, wer wer ist, und auf welcher Seite derjenige steht) sich kloppen, und dass das US Militär aus irgendeinem Grund auch ganz toll ist...

  9. #9
    Wenn du dir jetzt als Konsequenz ALLE Spielzeuge kaufst, um durchzublicken, und nebenbei noch der Army beitrittst, ist der Plan aufgegangen.

  10. #10
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Zum Thema "kein Erfolg".
    Ich meinte das ja auch in Bezug auf Kritiker und Publikumsmeinung. Finanziell war der Film ein Riesenerfolg, das hat glaub ich nie jemand bestritten (bald 900 Millionen von einem 200 Millionen Budget). Dennoch wird er wohl merklich unter dem Einspielergebnis des Vorgängers (1,12 Milliarden) schließen. Wenn sie nichts am Konzept ändern und sich der Trend fortsetzt, dann wird sie aber auch der chinesische Markt langfristig nicht retten können und es stetig weiter bergab gehen. Jetzt und in naher bis mittelfristiger Zukunft gibt es noch keine Alternative für die Studios zu einem Erfolg auf dem Heimatmarkt.

    Den verlinkten Artikel fand ich jetzt nicht so gut, auch wenn er ein paar interessante Punkte anspricht. Ich glaube jedenfalls nicht, dass so die Zukunft des Kinos aussieht, denn obgleich es manche jüngere Zuschauer noch nicht realisiert haben - die Leute wollen etwas Kreatives und Neues sehen, das sie auf mehr Ebenen anspricht als nur eine visuelle Reizüberflutung durch Explosionen. Unterm Strich wird es nie einen Ersatz für gute Drehbücher geben, ganz egal wie viele Millionen die Studios bereit sind, für ihr Produkt auszugeben. Bei der Vorstellung von einem inhaltlich auf das Wohlgefallen der totalitären chinesischen Regierung zugeschnittenen Film empfinde ich allerdings sehr großes Unbehagen, wenn man bedenkt, wie schnell und durch was für unwesentliche Kleinigkeiten oder auch große aber allgemeine Wahrheiten die sich jedes Mal angegriffen und beleidigt fühlt. Im Moment werden ja noch immer nur eine Handvoll ausländische Filme jedes Jahr in China überhaupt abgesegnet und erlaubt. Aber mir würden spontan unzählige gute Hollywood-Arbeiten einfallen, die dort nicht in Frage kämen, zum Beispiel nur weil sie thematisch Subversivität aufweisen oder Bezug auf die Demokratie nehmen. Und da will ich nicht das Hollywood sehen (und brauche ich naturgemäß auch nicht, weil es dazu nicht kommen kann), das auf so viele narrative Konzepte und Elemente freiwillig verzichtet und sich ausnahmslos auf hirnlosen Bombast beschränkt, nur um den ertragreichen Diktaturen aus Fernost zu gefallen.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    irgendwelche Roboter (bei denen ich jedes Mal irgendwie den Überblick verloren habe, wer wer ist, und auf welcher Seite derjenige steht) sich kloppen
    Ein oft genannter und absolut wahrer Kritikpunkt imho ^^ Wie hörte ich neulich in einem YouTube-Video noch so schön? Es sehe aus, als ob zwei explodierende Schrottplätze Sex miteinander hätten ^__^ Designtechnisch ist die ganze Transformers-Reihe was diese Dinge angeht wirklich ziemlich arm, wenn sie es noch nichtmal schafft, dass man die Roboter durch klare, eindeutige Merkmale immerzu auseinanderhalten kann.

  11. #11
    Okay, ein bisschen was von dem, was ich über den geringeren Erfolg sagte, muss ich wohl doch zurücknehmen, so sehr der Film inhaltlich-kreativ auch eine Bankrott-Erklärung darstellen mag: Age of Extinction hat nun über eine Milliarde eingespielt. Als er schon über drei Wochen lief und noch bei 850 Mio oder so war, ging ich davon aus, dass er nicht mehr weit über 900 hinaus käme, was unter normalen Umständen auch realistisch gewesen wäre, aber offenbar habe ich echt unterschätzt, wie viel dieses China-Geschäft ausmacht. Denn in den USA war Teil 4 tatsächlich deutlich unter den besten Ergebnissen der anderen (250 vs. 320 Mio für Teil 1, 400 Mio für Teil 2 oder 350 Mio für Teil 3). Muss man aber andererseits auch alles relativieren, weil Paramount von den chinesischen Einspielergebnissen letztenendes nur ein Viertel bekommen wird. Also bleibt es meiner Einschätzung nach fraglich, ob sich das Modell langfristig wirklich lohnt. Ändert aber nichts daran, dass man bei so viel Geld für ein so mieses Werk den Glauben an die Menschheit verlieren kann

  12. #12
    So, hab ihn gestern gesehen. Unser Kino hat unterdessen sogar umgestellt. Die haben das neue Dolby Atmos installiert. Jetzt hat es zusätzlich Boxen an der Decke die nach unten gerichtet sind. Der Perfekte Film also um das zu testen.
    Was soll ich sagen. Ich hab Explosionen, Geballere, Roboter gegen Roboter Haue, fette Soundeffekte erwartet, und genau das hab ich erhalten.
    War einfach nur fett. Und das mit dem neuen Soundsystem einfach nur Oberhammer!!!! Freue mich jetzt auf Expendables 3!! uehhh

  13. #13
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Freue mich jetzt auf Expendables 3!! uehhh
    Der statt der von mir und steel so geliebten echten Action nur Over-the-top-Stunts und kein Blut bietet, der, der zwecks Einnahmemaximierung ab 12 freigegeben wird?

    Nope.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •