Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: (Webprojekt) Spieleprojekte / Entwickler Community

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo liebe RPG Freunde!

    seit dem letzten Beitrag hier hat sich extrem viel getan auf http://pewn.de!

    im Detail kann man die kompletten Änderungen und neuen Features hier nachlesen: http://pewn.de/changelog/

    Einige der größeren Funktionen würde ich aber gern hier noch erwähnen

    • Pewn hat Entwickler Verstärkung bekommen: damios trägt nun schon seit einiger Zeit dazu bei das die Entwicklung wieder schneller voran geht!
    • Ein System welches sich für jeden Benutzer merkt welchen Inhalt auf der Seite er schon gesehen hat und was neu ist. Dieses System bezieht sich nicht nur auf Forenposts, sondern auch auf Spiele,Designs,Blogs, News usw.
    • Aktivitätsanzeigen für jeden Benutzer
    • Forenposts und Kommentare für Gäste möglich
    • Die Startseite wurde stark überarbeitet und ist nun auch Respsonsive. D.h. man kann sie nun auch besser vom Smartphone aus betrachten
    • Entwickler können sich nun zu Teams zusammenschließen und Spieleprofile gemeinsam verwalten
    • Es gibt eine Kommunikationszentrale für Teams. Darüber können Teams intern Chatten/Diskussionen führen und Dateien verwalten
    • Es wurde ein Pixel-Editor eingebunden mit dem man online Pixel Art/Sprites erstellen kann
    • Die Pewn-API (http://pewn.de/papi/) wurde stark ausgebaut. Mittlerweile ist sogar die Authentifizierung per OAuth2 in der Testphase. Final wird diese dann wenn Pewn per SSL erreichbar ist


    Darüber hinaus läuft aktuell bis zum 31.08 noch ein Event vom Negaia-Team auf Pewn (http://pewn.de/profile/Vankenthor/bl...aia-Verlosung/). Ihr könnt dort euren Vorschlag für eine Quest-Idee posten und habt, falls ihr gewinnt, so die Möglichkeit euch im fertigen Spiel zu verewigen. Zu Gewinnen gibt es außerdem noch ein Negamania-Shirt und eine gebundene Fassung der Leseprobe von der Negamania 2016.

    Falls ihr also eine Quest Idee habt und die Chance nutzen wollt das ein erfahrenes Team diese mit euch umsetzt, lasst euch das Event nicht entgehen und schaut mal vorbei, würde mich sehr darüber freuen

    viele Grüße,
    krazun

  2. #2
    Moin Moin!

    Hui, mittlerweile habt ihr ja schon eine Menge Content gesammelt. Was den Entwicklungsstand angeht, wäre "Demo" eine Option, die besonders für Makerspiele noch brauchbar wäre. Anders als zB Early Access oder Open Beta, die ja einen Touch von "alles aber unfertig" haben, wird im Makerbereich noch oft eine Demo rausgebracht, die also einen einen teil aber oft schon in recht geschliffenem Zustand enthält. Makerspiele sind technisch ja oft recht nah an dem was der Maker vorgibt und es ist nur die Menge an Content, die die Entwicklungs über die Jahre zieht. Um Makerspiele bei dir richtig eintragen zu können, wäre das schon praktisch. Auch ist die Information ob es zu den Spielen schon spielbares Material gibt nicht so explizit vorhanden, wie es aus Nutzersicht praktisch wäre. Bei Final kann man davon ausgehen, aber auch die Vorstufen können das schon bieten und abgebrochen ebenso, aber wenn man so sieht wie sich eure Seite so entwickelt, wird euch das sicherlich nicht vor allzu große Probleme stellen.

    mfg~ Corti

  3. #3
    Stimme Corti zu.
    Nach den momentan vorhandenen Abstufungen scheint ja das Einreichen einer Demo durchaus möglich zu sein? Aber keine der Bezeichnungen wäre eben wirklich passend.
    Ansonsten erwäge ich durchaus meine Demo dort einzutragen.

  4. #4
    Moin Ihr!

    Erst mal vielen Dank für euer Feedback!

    @Corti: Guter Punkt mit dem Entwicklungsstand "Demo". Du hast vollkommen recht. Alle bisherigen Zustände außer Final implizieren ja, das nicht nur die Menge des Inhalts noch einem Alpha/Beta Status entspricht, auch der technische Zustand ist bei nicht-Maker-Spielen natürlich deutlich unfertigerer, da Maker Spiele von Beginn an eine solide technische Basis haben, bei der die Bezeichnung Alpha/Beta etc. einfach nicht zutreffend ist.

    Ich werde den Status "Demo" noch ergänzen, dies stellt keinen Aufwand dar und ab dem nächsten Update wird man dann auch Demo auswählen können.

    Auch die Anzeige ob ein Spiel schon spielbar ist wurde schon mehrfach gewünscht und ist ein guter Punkt Wir haben den Spiele-Übersicht mit den großen Kacheln schon dahingehend angepasst: Wenn das Spiel Download-Links eingetragen hat wird das entsprechende Symbol in der Übersicht eingeblendet. Was später noch kommt ist das man auch direkt darauf Filtern kann, so das alle Spiele ohne Download-Link wahlweise ausgeblendet werden.

    @IndependentArt: Stimme euch zu, wird mit dem nächsten Update ergänzt. Das du erwägst dein Projekt dort einzutragen ist schon mal ein großes Lob, vielen Dank dafür! Würde mich darüber sehr freuen

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    dann poste einfach nochmal, wenn das möglich ist
    Klar Der Entwicklungsstand 'Demo' ist ab jetzt auswählbar

  7. #7
    Eintragung ist erfolgt:
    https://pewn.de/game/535507-DEEP-8/

    Man hat ja sonst nix zu tun.
    Kann es sein, dass das Vorschaubild immer etwas random ist oder so ...?

    Btw: Kompliment an die Geschwindigkeit, mit der die Seite läuft.

  8. #8
    Vielen lieben Dank dafür das du dir die Mühe gemacht hast das Spiel einzupflegen! Das Spiel sieht extrem interessant und spannend aus, hoffe ich werde demnächst mal die Zeit zum anzocken finden

    Und danke für das Kompliment. Freut mich besonders da für Pewn ja kein CMS genutzt wurde sondern alles in Handarbeit selbst entwickelt wird

    Gibt zwar noch einige Ecken wo die Performance Optimierungsbedarf hat aber auch die Baustellen werden noch angegangen.

    EDIT: Und da ich vergessen habe auf deine Frage einzugehen hole ich das noch nach: Ja das Vorschaubild ist bei jedem Seitenaufruf zufällig

    Geändert von krazun (17.08.2016 um 21:08 Uhr)

  9. #9
    Moin zusammen,

    https://pewn.de/ entwickelt sich kontinuierlich weiter und für alle die uns noch nicht von Zeit zu Zeit mal mit einem Besuch beehren hier mal ein kleiner Überblick was sich seit dem letzten Update hier auf Pewn so getan hat. Die komplette Liste der Änderungen ist wie immer im https://pewn.de/changelog/ zu finden, nachfolgend nur ein Auszug:

    -Es gibt ein neues Downloadsystem. Spiele können nun komplett auf Pewn hochgeladen werden
    -Die bisherige Hashtag-Spiele-Suche wurde durch eine richtige Volltext-Suche auf Basis von Apache Lucene ersetzt. Bisher im Index: Spiele, Forenbeiträge, Designs, News, Blogs
    -Das alte Nachrichten-System wurde durch ein neues und flexibleres Konversationssystem ersetzt
    -Pewn hat nun einen Twitter: https://twitter.com/Pewn_DE und einen Facebook: https://www.facebook.com/pewnde-575229789344437/ Account
    -Pewn mittlerweile ausschließlich über https erreichbar (Per LetsEncrypt SSL-Zertifikat)
    -Die Spielecharts wurden um eine Chart mit dem Besucherverlauf ergänzt
    -Kommentare bei News, Designs und Spielen werden jetzt auch unter 'Aktivitäten' auf der Startseite angezeigt
    -Das System für ungesehenen Inhalt erfasst jetzt auch Kommentare bei den Blogs, News, Designs und Spielen
    -Die API wurde weiter ausgebaut
    -Es gibt nun die Möglichkeit, sich Spiele zu merken
    -Im Profil kann ausgewählt werden, dass alle Benachrichtigungen auch per E-Mail erhalten werden
    -Im Benutzerprofil gibt es nun ein helles Seitenlayout zur Auswahl
    -Die Signaturen wurden teilweise überarbeitet. Außerdem gibt es nun "X Sterne auf Pewn"-Signaturen
    -Die Navigationsleiste kann im Benutzerprofil nun fixiert werden

    Insgesamt gab es 94 Verbesserungen/Updates/Bugfixes und neue Features seit meinem letzten Status-Update hier. Das neuste Feature wurde gestern im Zuge des Update 0.9.9 aufgespielt:

    Pewn hat jetzt einen richtigen https://pewn.de/bugtracker/ um die Weiterentwicklung in Zukunft noch besser strukturieren zu können. Die öffentliche ToDo wurde ja schon eine Weile nicht mehr gepflegt, da wir mit dem erscheinen des Team-Systems dazu übergegangen sind die Weiterentwicklung in der Team-Kommunikationszentrale durchzuführen. Mit dem Bugtracker wird das ganze nun wieder transparenter und komfortabler. Jeder Nutzer ist herzlich eingeladen seine Wünsche dort als Ticket zu eröffnen oder an Diskussionen zu vorhandenen Tickets teilzunehmen, um die Weiterentwicklung von Pewn zu beeinflussen

    viele Grüße,
    krazun

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •