Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 163

Thema: Guardians of the Galaxy ~ Hooked on a Feeeeling ♫

  1. #141
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Sach ma wie talkst-WIE TALKST DU EIGENTLICH MIT MIR?!
    Das war, 1 zu 1, so vorhersehbar dass das kommt.

    Außerdem musst du mir verzeihen.

    Als ich das geschrieben hab stand ich grad in der Warteschlange von der Holzachterbahn im Europa Park und war brontal hart genervt weils nich weiter ging.

  2. #142
    Der Film war echt gut ...um wieder zum Thema zurück zu kommen ^^ Ich würd' ihn mir glatt nochmal ansehen Vor allem die Gags waren stark

    LG Mike

  3. #143

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Yada yada, Film war super.
    Aber kann mir einer die Szene nach den Credits erklären?

  4. #144
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen

  5. #145


    Aber wayne. Der Film ist großartig. Kann man nicht oft genug sagen. Und weil der OST auch so toll ist, wurde direkt mal die Deluxe-Edition auf oldschooliger Compact Disc geordert! Und der Film ebenso. Wird dann die #10* in meiner MCU-Sammlung.

    Inoffiziell die #11, denn den Hulk von Ang Lee zähle ich auch noch dazu. Ich mag den Film und passen tut es dank Exil-Banner auch irgendwie. Und jetzt alle mal bitte grün werden und mit Steinen werfen! ^^

  6. #146

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen

  7. #147
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Das war, 1 zu 1, so vorhersehbar dass das kommt.
    Boah, wie du mich hier von der Coast of Life attackst du kleiner Splasher....
    Und ich will auch auf die geile Holzachterbahn...

    Was GotG angeht: How Guardians Of The Galaxy Taught A Kid With Autism To Be A Superhero. Ich weiß, ich weiß, es ist ein alter Hut - aber trotzdem: D'aw

  8. #148
    Film war total super und amüsant. Da ich spät dran bin, wurde hier ja eigentlich schon alles dazu gesagt Neben Avengers der beste Marvel bisher. Was den Funfaktor angeht in jenem Universum aber unübertroffen. Soundtrack war auch klasse, was mich positiv überrascht hat, da ich von Tyler Bates ehrlich gesagt überhaupt gar nix erwartet habe. Ich meine jetzt also nicht nur die alten Songs, die ein willkommener Zusatz waren, sondern vor allem die Original-Komposition. Die Geschichte lebt natürlich von ihren sympathischen Charakteren/Halunken. Und auch einfach derbe cooler Space-Action! Auch ich will so viel mehr wissen, über Peter, Rocket, Gamora und Nebula vor allem. Aber auch Groot und Drax. Eigentlich über alle ^^' Ein paar der Gags und Einfälle waren wirklich grandios, weil es so richtig schön subversiv Genre-Konventionen untergräbt. Mit die Highlights waren für mich Rockets "ich brauch für den Plan noch dieses Teil" und Star Lords Dance-Off zum Finale Gerade wenn das so aus dem Nichts kommt, in SO einer Situation, haha. Und dennoch muss ich Regisseur Gunn zustimmen, dass der Erfolg des Films nicht einfach bloß darin begründet liegt, dass er "lustig" ist. Ohne den emotionalen Kern durch die Charaktere hätte das niemals funktioniert. Auch hier macht Guardians aber alles richtig - es gibt in der vergleichsweise eher kurzen Spielzeit auch noch genug Platz für ein paar nachdenkliche, traurige und auch episch-beeindruckende Szenen, die man ernst nehmen kann. Groot war richtig süß. Ich denke manchmal wird unterschätzt, wie wichtig das alles ist, da es sonst einfach nur albern geworden wäre. Und das machen viele andere Genre-Filme auch falsch. Sie wollen zu allererst super-ernstgenommen werden, aber pflanzen dann irgendwelche Jokes auf, die wie angeklebt wirken und eher zum Fremdschämen sind. Oder sie sind von vornherein so sehr auf lustig getrimmt, dass es zum Selbstzweck verkommt. In Guardians dagegen bringt der Humor direkt die Handlung und vor allem Charakterisierung der Hauptfiguren voran.
    Für mein obligatorisches Nitpicking gabs eigentlich nur wenig bedeutende Kleinigkeiten:
    - Zum Beispiel wo Peter und Gamora ohne Schutz im All sind. Dass sie überleben kann man ja mit der Technik noch irgendwie erklären, aber dass sie in der unmittelbar folgenden Szene plötzlich wieder perfekt normal aussehen, als wäre nichts gewesen, war doch etwas sehr unglaubwürdig.
    - Als Rocket, ich glaube es war in dem Gefängnis, mit der Waffe in der Hand irgendeinen Spruch bringt ("Rocket on" oder so ähnlich?), war das so in Szene gesetzt, dass man dachte, jetzt würde was richtig, richtig cooles kommen. Stattdessen wirkte es doch eher etwas pseudo, das einzige Mal, das das für mich in dem Film so gar nicht gezündet hat.
    - Nach dem ganzen Hype darum habe ich mir vom Collector echt mehr erhofft. Zumal das so eine coole Idee ist. Aber weder war die Rolle groß, noch habe ich allzu viele interessante Exponate ausmachen können.
    - Auch wenn der Charakter technisch gesehen zu Marvel gehört und ich ihn vorher kannte, ich fand die Post-Credits-Szene diesmal ziemlich lahm und unpassend und es hat sich imho nicht gelohnt, dafür sitzen zu bleiben.
    - Den verdutzten Satz von Nova Prime aus Werbung und Trailern habe ich vermisst "Are you telling me, the fate of twelve billion people... is in the hands of these criminals?" Schade. Haben die das rausgeschnitten? Vielleicht habe ich auch nur nicht genug aufgepasst.

    Vielleicht ist der Star Wars Vergleich etwas übertrieben, schließlich ist das längst eine riesige Franchise und Guardians of the Galaxy wenn überhaupt eher im MCU-Kontext zu sehen (sehr schön, dass auch endlich mal die Sache mit den Infinity Stones vernünftig eingeführt wurde). Dennoch kann ich gut verstehen, wenn so etwas gesagt wird. They made space fun again. Das ist genau die Art von Abenteuer, die man in dem Genre schon lange nicht mehr gesehen und lange vermisst hat. Also wenn auch nicht in allen Belangen vergleichbar hat Episode VII nächstes Jahr in vielerlei Hinsicht da erstmal eine frisch gesetzte Messlatte zu erreichen. Und auch wenn es klar und imho wünschenswert ist, dass sich das selbst tonal etwas ernster nimmt, hoffe ich doch sehr, dass es zumindest ein wenig von dieser Guardians-Leichtigkeit einfangen wird, die auch die Original-Trilogie so bereichert, aber dann in den Prequels fast komplett gefehlt hat.

    Bis jetzt ist Guardians of the Galaxy definitiv mein Highlight des Jahres (ich bezweifle dass sich das noch ändern wird), und das ist für eine im Kino neue und davor weitgehend unbekannte IP schon erstaunlich. Hut ab, Marvel. Zeigt auch nochmal, dass es sich manchmal echt lohnen kann, ein paar Risiken einzugehen und was Neues zu probieren.

    Ach ja, wurde hier bestimmt schon gesagt, aber wo war denn jetzt eigentlich Nathan Fillion? Den habe ich auch nicht entdeckt.

  9. #149
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ach ja, wurde hier bestimmt schon gesagt, aber wo war denn jetzt eigentlich Nathan Fillion? Den habe ich auch nicht entdeckt.


    Btw was fehlende Szenen angeht: Fehlte nicht auch eine kurze Einstellung, wo ein ganzer Planet verschluckt wird respektive implodiert? Im Trailer war das eine Szene, die in einer TV-Übertragung verbaut war. Hatte mich vom Stil her an die Vulkan-Zerstörung aus Star Trek erinnert.

  10. #150
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Okay, danke! Hm, schade. Das war dann wohl leider nicht so hip wie erhofft.
    Zitat Zitat
    Btw was fehlende Szenen angeht: Fehlte nicht auch eine kurze Einstellung, wo ein ganzer Planet verschluckt wird respektive implodiert? Im Trailer war das eine Szene, die in einer TV-Übertragung verbaut war. Hatte mich vom Stil her an die Vulkan-Zerstörung aus Star Trek erinnert.
    Also in dem Trailer, den ich kenne, konnte ich das nicht entdecken, aber an die beschriebene Szene erinnere ich mich glaube ich aus dem Film selbst. Wenn bei der Implosion passend zum Stein lila Leuchten sichtbar war. Das müsste dann nämlich da gewesen sein, wo der Collector der Gruppe seinen Vortrag über die Macht ihrer Fracht mit Hilfe einer Holo-Vorrichtung (oder sowas) hält

  11. #151

    Gast-Benutzer Gast
    Also ich hab den Vergleich zwischen deutsch und englisch nicht, aber irgendwie nennen sie sich im Deutschen nirgends Guardians erst der Böse am Schluss meint dann "seht euch eure Guardians .... an" oder ging das an mir vorbei ?

    Der Vergleich mit SW ist deutlich übertrieben. Es mag sein, dass sich Teil VII als einzelner Film einem Vergleich stellen muss letztendlich wird SW an sich selber aber viel mehr gemessen werden, im Vergleich mit den anderen Trilogien, dem riesigen Universum rund um SW und letztendlich vor allem daran was Disney aus der Lizenz macht oder ihr antut.... (was nichts gutes sein wird. An sich ist SW ein dreckiges, dunkles, schlimmes Universum. "1313" machte einen richtigen Schritt wieder in diese Richtung wurde von Disney dann aber eingestampft weil nicht kinderfreundlich / familiengerecht..... )

  12. #152
    Zitat Zitat
    dem riesigen Universum rund um SW
    ... das inzwischen für ungültig erklärt wurde...

  13. #153
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Also ich hab den Vergleich zwischen deutsch und englisch nicht, aber irgendwie nennen sie sich im Deutschen nirgends Guardians erst der Böse am Schluss meint dann "seht euch eure Guardians .... an" oder ging das an mir vorbei ?
    Ja, das ist so. Warum meinst du das? Ist nämlich noch ein Satz, der im Trailer auftaucht, hier allerdings ganz offensichtlich nur zu Promo-Zwecken ("They call themselves the "Guardians of the Galaxy" "What a bunch of a-holes"), sowas wird ja des öfteren mal gemacht.
    Zitat Zitat
    letztendlich wird SW an sich selber aber viel mehr gemessen werden, im Vergleich mit den anderen Trilogien, dem riesigen Universum rund um SW und letztendlich vor allem daran was Disney aus der Lizenz macht oder ihr antut.... (was nichts gutes sein wird. An sich ist SW ein dreckiges, dunkles, schlimmes Universum. "1313" machte einen richtigen Schritt wieder in diese Richtung wurde von Disney dann aber eingestampft weil nicht kinderfreundlich / familiengerecht..... )
    Uhm, ich glaub das siehst du zu eng. Star Wars ging noch nie in Richtung gritty R-Rating und würde als solches auch nicht richtig funktionieren, es war immer schon weitgehend familienkompatibel und gerade das machte ja auch ein Stück weit den großen Erfolg aus. So dreckig, dunkel und schlimm das Universum auch sein mag. Disney wird das nicht in bonbon-bunte Happiness verwandeln, nur weil das Studio jetzt zu deren Konzern gehört. Filme wie Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest und viele weitere können bisweilen ja auch relativ düster sein, Disney hin oder her. Wie man das ganze nun an der Schauspielerin für die Hauptrolle festmachen kann, entzieht sich meinem Verständnis. Weil es ein Mädel ist oder wie? Macht die Sache für mich nur interessanter.
    Und dass das 1313-Spiel deshalb eingestampft wurde, bezweifel ich doch ganz stark. Schließlich wurden pauschal alle laufenden Projekte gestoppt oder zumindest einer Prüfung unterzogen, da man den Kanon bei allen zukünftigen Produkten auf Einklang bringen und das Expanded Universe rauswerfen wollte. Das Spiel wurde von LucasArts entwickelt, und die hat Disney schließen lassen. Das gilt also für alle Projekte, nicht nur für dieses. Darüber hinaus könnte es in Zukunft durchaus noch über Lizenzen wiederbelebt und fertiggestellt werden. Es wurde nie offiziell gecanceled, sondern liegt auf Eis.

  14. #154
    Blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa hier ist ein Foto von James Gunn mit einem fetten Waschbär:

    <3<3<3

  15. #155
    Weißt du, was das Ganze noch besser macht? Der Waschbär heißt Oreo.

  16. #156
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    ... das inzwischen für ungültig erklärt wurde...
    Jetzt wo Star Wars und Marvel zum selben Unternehmen gehören, würde es doch niemanden mehr wundern wenn man Sachen rebootet, splittet und in anderen Dimensionen parallelisiert. In 10 Jahren kämpft Bizarro-Luke gegen Zombie-Vader.

  17. #157
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    In 10 Jahren kämpft Bizarro-Luke gegen Zombie-Vader.
    Ey, ma Butter bei die Fische jetz... Das würd ich glatt gucken

  18. #158
    Okay damit ist imo der beste Film des Jahres sicher (knapp vor Captain America 2).
    Lediglich Interstellar könnte das noch toppen, aber schwierig. Hobbit und Turtles lasse ich mal außen vor XD

  19. #159
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Weißt du, was das Ganze noch besser macht? Der Waschbär heißt Oreo.
    Und er ist. So. FETT.

  20. #160
    Waschbären sind meine Lieblingstiere

    Oh, und Gunn verteilt Play-Doh an Cast & Crew-Mitglieder, wenn sie etwas besonders gut gemacht haben. Sollte zum Standard in Hollywood werden Und auch sonst überall, eigentlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •