Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [RMXP] Kann ich die Macken des Makers bei Animation und Textbox beheben?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Du würdest einfach nur den Text in dem Scripteditor schreiben anstatt im Event.

    Hier ist einmal ein ganz schnellers, einfaches Script, welches dir erlaubt die Nachrichten einfach im Scripteditor zu definieren und über die Call-Script Methode auf zu rufen:
    Code:
    class Interpreter
      
      @@msgHash = {}
      
      @@msgHash["msg1"] = 
        "This is a test." + "\n" + "Its only purpose is to test the system."
      @@msgHash["msg2"] = 
        "Just another test..."
      
      def showMessage(msgKey)
        msg = @@msgHash[msgKey]
        
        if msg == nil
          msg = "<Unknown Message>"
        end
        
        @message_waiting = true
        $game_temp.message_proc = Proc.new { @message_waiting = false }
        $game_temp.message_text = msg
        
        return true
      end
      
    end
    Wenn du in deinem Event folgenden Code eingibst kannst du dann eine Nachricht anzeigen:
    Code:
    showMessage("schlüsselwort")
    Du kannst also einfach die einzelnen Nachrichten mit einem Schlüsselwort versehen (im Beispiel "msg1") und dann den eigentlichen Text im Scripteditor schreiben.
    Falls das Schlüsselwort nicht erkannt wird, würde das Script einfach "<Unknown Message>" in die Message-Box schreiben.

    Du kannst es ja einfach einmal ausprobieren, am besten mit folgenden drei Zeilen:
    Code:
    showMessage("msg1")
    showMessage("msg2")
    showMessage("msg3")
    Man könnte sogar die Texte aus einem Textdokument von der Festplatte laden lassen, damit du nichteinmal den Scripteditor öffnen musst. Das macht es auch unglaublich einfach das Spiel am Ende zu übersetzen.

    Geändert von Cornix (17.07.2014 um 14:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •