Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Skype gibt's übrigens auch für Linux.
(TL; DR: Alle die Linux nicht interessiert, bitte folgendes nicht lesen!)

Aber leider unterstützt die neuste Version von Skype nur noch Pulseaudio und bietet keine Unterstützung mehr für ALSA.
Pulseaudio kommt mir nicht auf mein Linux, da es zu fehlerhaft - selbst unter Ubuntu Linux - und viel zu überladen ist. Wer braucht schon einen Soundserver, der Sound über's Netzwerk übertragen kann? Niemand!
Besonders bei der Aufnahme über mein Mikro versagt Pulseaudio völlig und schaft es nicht mal über Clementine, Amarok 2.X oder anderen Audioplayern Musik unterbrechungsfrei wiederzugeben. Ohne Pulseaudio funktioniert beides ohne Probleme.
Selbst für's Mixing von mehreren Audio-Signalen braucht man Pulseaudio nicht, da das ALSA mit dmix bereits einen Software-Mixer hat (bei Soundchips, die kein Hardware-Mixing von mehreren Audio-Signalen unterstützen).
Außerdem braucht Pulseaudio wesentlich mehr CPU-Zeit als dmix.

Deswegen habe ich Skype unter Linux entfernt - solange wie es keinen Support für ALSA gibt oder eine andere Lösung außer Pulseaudio gibt.