Ich hab jetzt zwar auch von der Rechtslage keine Ahnung, aber hier (in Norwegen) haben wir auch Webcams an Flughäfen, in Oslo zB direkt an der Sicherheitskontrolle. Da halt auch (offiziell?) aus dem Grund dass man gucken kann, wie viel los ist. Ansonsten haben wir an den meisten Bergübergängen recht viele Webcams, die meines Wissens nach auch eine relativ "gute" Qualität haben - also Kennzeichen erkennen durchaus möglich. Bei dem Ding in Oslo kann man auch Gesichter relativ problemlos erkennen. Und auch wenn im Internet nichts aufgezeichnet wird, sind die Aufnahmen soweit ich weiss eine Zeit lang noch für Betreiber (und somit auch Polizei o.ä.) zugänglich. Für den Fall des Falles. Nun handelt es sich dabei aber auch um Webcams die nur alle paar Sekunden / zwei mal in der Minute ein Bild machen. Da könnte die Rechtslage auch nochmal eine andere sein...?
Inwiefern man das nun allerdings mit Deutschland vergleichen kann ist fraglich mMn. Hier ist alles deutlich transparenter als in Deutschland, zB kann man sich die Verdienste und das Vermögen eines jeden Bürgers ansehen ^^'