Ich hätte eher gesagt, dass das Spiel, was das angeht, gut gealtert ist, wenn man sich andere Spiele aus dem Jahr ansieht. Allerdings finde ich alles ein wenig dunkel, sofern das nicht so ein PSP-Ding ist (auf der PSX empfand ich das nicht so, glaube ich).
...
Versteh mich nicht falsch, Koudelka hatte für seine Zeit tolle Grafik. Aber im Gegensatz zu manchen anderen Spielen, darunter auch welche mit schlechterer Grafik, sieht es auf einem HD-Bildschirm teilweise einfach extrem pixelig aus. Die Cutscenes und auch die Charaktermodelle, und dass alles so dunkel gehalten ist, hilft leider nicht so richtig weiter.
Mit MP-Wiederherstellung habe ich bisher keine Probleme, da ich ca. 15 Heilitems dafür gefunden oder nach dem Kampf bekommen habe. ^^ Habe bisher aber eh selten Zauber genutzt und den Fehler gemacht, Koudelka auch etwas physisch zu trainieren.
@Lynx: Ich mag die Koudelka-Sprecherin auch nicht so gern. Ich habe auch ein bisschen das Gefühl, dass die Koudelkas Charakter vielleicht leicht verfälscht und sie im Original vielleicht 30% weniger bitchig ist.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen normalen und temporären Speicherpunkten ist (bis auf die Heilung)? Ich hatte irgendwie angenommen, dass der temporäre wie ein Quicksave funktioniert, der sich löscht wenn man die Konsole ausmacht. Aber als ich vorhin gestartet habe konnte ich beide Spielstände zum Laden auswählen. o.o
Ansonsten komme ich mir gerade total überpowert vor. Ich glaube das liegt daran, dass ich aus oben genanntem Grund nach dem zweiten Boss bis zum Kräutergarten zurückgerannt bin, um zu speichern. :x
Meine Charaktere sind Level 5/6, Eddie haut alles weg und Koudelka heilt über 1000 GP, obwohl die anderen gerade so die Hälfte Max GP haben.^^ Das war beim letzten Boss (einer Mumie) echt praktisch, da der gegen Heilzauber empfindlich war. Momentan finde ich es also gerade sehr leicht, bin gespannt wann das böse Erwachen dann kommt.
So wie ich das verstanden habe (vielleicht habe ich es auch falsch verstanden) als ich auf GameFAQs gelesen habe, kann man an normalen Speicherpunkten bis zu neun Spielstände anlegen, bei temporären Speicherpunkten aber nur einen einzigen, den man auch entsprechend jedes Mal wieder überschreiben muss. Testen konnte ich das aber noch nicht.
Ich habe eben zehn Minuten gespielt, aber dann wieder ausgemacht, weil ich im Hellen wirklich so wenig in den dunklen Räumen erkenne, dass ich lieber warte, bis es dunkel ist. Ich habe nämlich auch keine Möglichkeit, mein Zimmer wirklich abzudunkeln. ^^
Versteh mich nicht falsch, Koudelka hatte für seine Zeit tolle Grafik. Aber im Gegensatz zu manchen anderen Spielen, darunter auch welche mit schlechterer Grafik, sieht es auf einem HD-Bildschirm teilweise einfach extrem pixelig aus. Die Cutscenes und auch die Charaktermodelle, und dass alles so dunkel gehalten ist, hilft leider nicht so richtig weiter.
...
Na ja, auf den platten Fernsehern sieht ja leider alles mehr oder weniger mies aus ... ich weiß schon, wieso ich darauf nicht zu gerne ältere Spiele spiele.
Mein MP-Problem hat sich übrigens schon nach kurzer Zeit erledigt und scheint wohl wirklich nur während der ersten Level bestanden zu haben. Mittlerwele steige ich eher einen Level auf, bevor die MP auch nur ansatzweise leer sind.
Zu Koudelkas Charakter:
Na gut, ich spiele die englische Version (hier ist dann wieder die Frage nach den Unterschieden), finde ihren Charakter aber überhaupt nicht unangenehm, sondern mag es, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt. Mich wundert es auch ein bisschen, dass mehrere von euch das bereits erwähnt haben, denn der, der eine merkwürdige Einstellung hat, ist ja wohl James (Ungläubige gehören in die Hölle! Die armen Schlucker sollen ruhig abkratzen, haben ja eh nicht an Gott geglaubt!!!111einseinself).
Oder ist das so ein Mann-Frau-Rollenklischee-Ding, bei dem es unterschiedlich empfunden wird, ob sie oder er sich nichts sagen lässt und den Mund etwas weiter aufreißt?
Mittlerweile bin ich unten im Kerker angekommen und besorge Zeug für die beiden Geisterkinder. Ich weiß noch, dass ich die Stelle im Kerker als Kind ziemlich beklemmend und gut gemacht fand - das hat sich nicht geändert.
Benutzen wir eigentlich Spoiler?
Zitat von Lynx
Ich mache Edward also auch zum Nahkämpfer und Koudelka zur Magierin, bei James habe ich irgendwie noch keine Ahnung. Hybrid bringt in dem Spiel ja anscheinend nicht so viel, zumindest habe ich gelesen dass man sich bei den Charakteren auf jeden Fall spezialisieren sollte, weil die Bosskämpfe später recht schwierig sein können.
...
Mir geht es ähnlich, da James beides irgendwie kann, aber weder im Nahkampf, noch in Magie richtig gut ist. Ich werde bei ihm wohl Gesundheit, Schnelligkeit und ein wenig Magie trainieren und ihn dann als Heiler, der mit ein par Waffen umgehen kann, benutzen.
Geändert von Winyett Grayanus (02.08.2014 um 16:52 Uhr)
Würde ich nicht verkehrt finden. Insbesondere da ja jeder unterschiedlich weit ist/kommt und man ja nicht nur über Story bezogene Dinge redet, wie z.B. Waffen etc.
Zum Spiel: Nur schnell 10min angespielt, Atmosphärisch sieht es ja wirklich aus, auch wenn die Pre-rendered Hintergünde von Koudelka heute echt nichts mehr gewinnen. BGM ist zumindest im Kampf ganz nett, bin auf den Rest gespannt. Aber eins Frage ich mich: Ist das ständige Clipping/Flackern der Klamotten-Texturen der Charas normal oder hat der Emu Probleme damit?
Mir ist jetzt zumindest kein Flackern bei den Klamotten-Texturen aufgefallen.
Ich bin jetzt auch auf CD2 und in den Kellergewölben - das Leveln geht da ja wirklich unglaublich schnell. Deshalb finde ich auch die Zufallskämpfe immer noch nicht nervig, weil ich das Gefühl habe, da auch ordentlich dafür belohnt zu werden. Neben den EXP droppen die Gegner bei mir nämlich momentan auch meistens irgendwas, und nicht selten sind Waffen dabei. Ich glaube ich hab schon 5 unterschiedliche Schlagringe.^^ Die Kerker gefallen mir atmosphärisch auch nochmal ein Stück besser als der obere Teil vom Kloster und ich bin wirklich sehr gespannt was es da noch alles zu entdecken gibt (bin deshalb auch für Spoiler, wenn es um storyrelevante Sachen geht). Habe also nach wie vor echt Spaß an dem Spiel.
James ist für mich immer noch irgendwie total nutzlos, ich benutze ihn jetzt eben zum Stat-Boosten und für Heilkram, aber so wirklich zufrieden bin ich mit ihm nicht. Und ja, inzwischen hat er sich eindeutig als größere "Bitch" als Koudelka herausgestellt.
Btw., wenn es die Möglichkeit gibt nach einem grünen Schlüssel zu greifen, würde ich das lassen. ;P Ich konnte aus dem folgenden Kampf dann fliehen, aber ich glaube zu gewinnen ist der nicht.^^
Edit: Weiß jemand, ob eine Waffe mit dem Namen "Vital" (also z.B. Vital-Axt) dasselbe ist wie eine Waffe mit Lichtelement, also nur effektiv gegen Untote?
Ich habe bisher nur einen Dialog mit James gehabt und da kam er schon reichlich komisch rüber. Ist aber sehr erfrischend zwischen den üblichen Anime-Stereotypen mal etwas andere Charakter in der japanischen Videospiellandschaft zu sehen. Ich habe gestern noch nicht weitergespielt. Morgen dann vielleicht eine längere Session.
Eine Frage habe ich: Ist das Inventar von der Größe begrenzt?
Ich habe gestern noch länger gespielt und bin mittlerweile an der Stelle, an der ich Mittlerweile läuft die Handlung damit wohl auch auf ihr Ende zu.
Dokumente in Spielen lese ich normalerweise noch so gerne, weil sie meistens langweilig sind (Resident Evil außen vor), aber das hier ist wirklich eine Ausnahme. Sobald man versucht, das Spiel irgendwie mit wirklicher, europäischer Geschichte zu verbinden, geht es aber gerne mal schief (typisch Japan).
Minispoiler:
Die Sachen zum Lesen haben mir aber trotzdem Spaß gemacht.
James ist mittlerweile mein Heiler mit hohen HP und hoher Schnelligkeit, Heilzauber auf Level 3 - damit ist er sehr nützlich. Koudelka nutzt Angriffszauber (ich habe vorhin einen Endgegner mit einem Angriff besiegt *hust*) und Edward trainiere ich gerade als Faustkämpfer. Ich habe schon öfter gelesen, dass letzteres gut sein soll, wenn er da auf einem höheren Level ist und probiere das deshalb mal aus - die Fäuste gehen immerhin nicht kaputt () und auf Lvl. 2 ist er bisher immerhin brauchbar. Ich komme mit ihm nur manchmal nicht an die Gegner heran, weil ich sie bis dahin mit Zaubern besiegt habe.
Es ist übrigens interessant, wie unterschiedlich das empfunden wird - ich z.B. finde vorgerenderte Hintergründe viel schöner anzusehen als vieles von dem, was man heute so sieht. Vor allem frei-schwenkbare Kameras zerstören oft die Atmosphäre eines Spiels (zusätzlich zu diesen platten Hintergründen).
Zitat von Lynx
Edit: Weiß jemand, ob eine Waffe mit dem Namen "Vital" (also z.B. Vital-Axt) dasselbe ist wie eine Waffe mit Lichtelement, also nur effektiv gegen Untote?
...
Die Dinger heilen dich, wenn du damit angreifst, sind quasi etwas ähnliches wie diese "dunklen" Waffen (oder wie sie heißen).
Zitat von Narcissu
I
Eine Frage habe ich: Ist das Inventar von der Größe begrenzt?
...
Ja. Bei mir war es in der Mitte von CD 3 voll, allerdings hatte ich da so viel Zeug, das ich nicht mehr brauchte, dass es nicht störte. Geh' eifnach großzügig mit deinen Heilgegenständen um, solange es keine Nüsse und kein Whiskey sind, denn die könnte man als einziges noch gebrauchen.
Ich habe eben eine Weile gespielt und habe nun den ersten permanenten Speicherpunkt auf CD2 erreicht. Spielzeit ca. 4 Stunden. Bisher habe ich noch keinen temporären Savepoint entdeckt, aber eben auch gelesen, dass man die per Kreis triggert. Der Schwierigkeitsgrad bleibt gemäßigt, hat aber nun etwas angezogen. Edward, mein physischer Charakter, macht leider sowohl mit Waffen als auch mit bloßen Fäusten nicht viel Schaden, maximal 200 bei drei Hits gegen aktuelle Gegner. Koudelka und James hingegen ziehen mit normalen Zaubern locker 300 ab. Ich hoffe, das gleicht sich noch aus.
Momentan finde ich auch tausend Waffen und Items, die ich bisher alle nicht brauchte. Immerhin habe ich schon zwei Rüstungen und drei Accessoires, und die bringen es wirklich. Auch Waffen geben ja häufig Attributboni, die nicht zu unterschätzen sind. Im Kampf habe ich Edward eine Axt gegeben, und seine maximalen HP sind plötzlich von 700 auf 1600 gestiegen.
Zitat
Es ist übrigens interessant, wie unterschiedlich das empfunden wird - ich z.B. finde vorgerenderte Hintergründe viel schöner anzusehen als vieles von dem, was man heute so sieht. Vor allem frei-schwenkbare Kameras zerstören oft die Atmosphäre eines Spiels (zusätzlich zu diesen platten Hintergründen).
...
Ich mag sowohl frei schwenkbare Kameras (wenn gut umgesetzt) als auch Render-Hintergründe, aber bei Koudelka macht es imo einen großen Unterschied, ob man das Spiel in HD oder SD spielt. Auf meinem 40-Zoll-Fernseher sah das Spiel okay aus, aber ich spiele es viel lieber (wie aktuell bei einem Freund) auf einem Röhrenfernseher, da sieht alles dann viel weniger körnig und einfach besser aus. Vielleicht mag Kantenglättung, z.B. durch die PS3, da was ändern, aber gerade weil Koudelka so dunkel ist und man viel Suchen/Erkennen muss, sind die Renderhintergründe da meiner Meinung nach nicht so gut gealtert wie bei z.B. Final Fantasy VIII oder IX, die ja beide recht hell sind.
Übrigens muss ich sagen, dass die Zwischenszenen (nicht die CGI-Szenen) wirklich die lebendigsten sind, die ich auf der PS1 gesehen haben. Die Charaktere bewegen sich wirklich natürlich, die Gestik ist sehr fortgeschritten und die Synchronisation wirklich gut. Koudelkas Stimme am Anfang fand ich etwas gewöhnungsbedüftig, jetzt ist es besser. Die "Dynamik" bzw "negative Dynamik" der Gruppe ist auch sehr erfrischend. Dazu kommt die doch recht schaurige und gut umgesetzte Atmosphäre. Trotz der zähen, aber bisher zum Glück nicht frustrierenden Kämpfe mag ich das Spiel bisher ziemlich.
Ich gurke immer noch auf CD 2 herum, weil der Kampf gegen den Dieb Alias beim ersten Mal nicht besonders gut gelaufen ist. Ich musste Koudelkas KON etwas pushen, damit sie nicht gleich in der ersten Runde draufgeht. Eigentlich hat dafür ein Mal aufleveln gereicht, aber ich hatte das Pech, dass mir da dauernd nur Ratten und Kakerlaken begegnet sind, die ja nicht besonders viele EXP bringen.^^ Jetzt bin ich nach etwas mehr als 4 Stunden Spielzeit gerade Level 18 und sammle immer noch Zeug zusammen.
Unter der Woche komme ich aber ohnehin nicht so viel zum Spielen, mal sehen was ich bis zum Urlaub noch schaffe. Werde danach aber auf jeden Fall weiter machen.
Dachte gestern um 2 Uhr nachts: "Okay, ich kann ja mal kurz anspielen."
Musste dann natürlich eine Stunde spielen, bis ich bis zum ersten Speicherpunkt gekommen bin. Beim ersten Anlauf, bin ich nach einer Viertelstunde Game Over gegangen, weil anfangs die Gegner einen echt nach ein paar Treffern fertig machen - generell schwanken die Kämpfe zwischen den Extremen.
Ich hatte keine Ahnung, was mich bei Koudelka erwartet, und bin nach kurzer Verwirrung positiv überrascht. Könnte direkt als Survival Horror durchgehen, wenns das rundenbasierte Kampfsystem nicht gebe. Hat wirklich eine tolle düstere Atmosphäre, die meiner Meinung nach etwas unter der Kampfmusik leidet. Bin ziemlich überrascht, dass das sonst noch niemand erwähnt hast. Der Track ist okay, aber der geht bei mir eher als Dorfmusik durch und für mich des Zwecks und des Setting wegen deplatziert.
Das mit den Speicherpunkten, finde ich einerseits suboptimal, aber andererseits verspühre ich auch eine motivierende Erleichterung, wenn ich nach einer Stunde endlich einen Speicherpunkt finde und save bin. Schade, dass das Inventar langsam überquillt, denn ähnlich wie mit den Speicherpunkten, habe ich mich anfangs über jedes Item gefreut. Aber sehr cool, dass das Spiel sehr individuell zu sein scheint, denn ich hab zwar viel Zeug, aber anscheinend nicht so viel, die ihr - Waffen sind bei mir relativ rar.
Von der Optik bin ich bislang auch sehr angetan. Dass es auf dem HD-Fernseher nicht mehr so toll aussieht ist klar, aber das tun auch schon die PS2-Spiele nicht mehr - deshalb hab ich immer eine Röhre in der Hinterhand.
Gewöhnungsbedürftig: Steuerung!
Ansonsten habe ich momentan viel Spaß mit Koudelka.
Ich bin nun gerade auf CD4 angekommen. Das Spiel gefällt mir immer besser. Die Geschichte ist sehr unkonventionell, aber wirklich gut und vor allen Dingen in den Szenen gut erzählt. Für ein PS1-Spiel hat Koudelka eine fantastische Präsentation und die Dialoge wirken durch zusammen mit der hervorragenden Gestik richtig natürlich.
Die Kämpfe sind seit langer Zeit alle ziemlich leicht, finde ich. Vielleicht liegt das daran, dass man ab Anfang/Mitte CD2 so extrem schnell levelt. Ich habe auch relativ viel von den Punkten in offensive Werte gepumpt, was sich bei Koudelka (Magie) und James (Magie) voll auszahlt, bei Edward, der mit den Händen kämpft, aber absolut nicht. Zwischenzeitlich war er richtig stark, aber mittlerweile dient er für mich nur noch aus Schutzschild, der vielleicht mal ein bisschen Schaden macht. Koudelka und James machen oft zwischen 1000 und 3000 Schaden, und bei Edward bin ich schon froh, wenn er 800 macht, aber manchmal sind es auch nur 100-200.
Das, was mich spielerisch am meisten stört, ist, dass man manchmal bestimmte Durchgänge nicht sieht oder man bestimmte Gegenstände aus verschiedenen Positionen mehrfach ansprechen muss, damit es wirklich funktioniert, auch bei Treppen. Das ist besonders dann problematisch, wenn man das Gefühl bekommt, dass man diesen Gegenstand gar nicht ansprechen kann. Da es eine Menge später benötigter Schlüsselobjekte gibt, für die man sonst evtl. viel backtracken muss, habe ich in einem Walkthrough öfters nachgeschaut, ob ich in den letzten Räumen irgendetwas verpasst habe, was auch oft der Fall war.
Insgesamt gefällt mir das Spiel aber wirklich, wirklich gut. Viel besser als erwartet. Die Atmosphäre ist einfach unglaublich dicht und gegen Mitte CD2 werden auch Story und Charaktere nochmals viel besser. Ich freue mich auf jeden Dialog und jede Zwischensequenz, was schon eine Weile kein RPG mehr geschafft hat.
For the record:
- Spielzeit: 10:50
- Fortschritt: Anfang CD4
- Level: 37/36/36
- Fun Fact: Heilzauber sind bei mir noch immer auf Level 1 und ich benutze seit CD1 keine Waffen mehr (oder nur minimal), wobei ich jetzt eventuell noch umsatteln und Edward Zweihand-Schwert-Skill trainieren werde.
"Note, if you have gotten to disc 4 and the fire has started, and you do NOT have Koudelka's pendant, you get awesome but screwed ending. Period."
Diesen Anhänger kann man auf CD3 und Anfang CD4 finden. Man findet ihn bei dem Springbrunnen/Speicherpunkt, wenn man mit Koudelka allein ist und NACHDEM man den Wasserfluss gestoppt hat. Ich hab's leider verpasst, werde das aber jetzt nachholen und mir das besagte schlechte Ende dann im Internet ansehen. Zurück in den Innenhof kommt man später, wenn man vor der Treppe, die nach oben zu Patricks Gemächern/Räumen etc. führen, nach unten geht, dort ist Tür nach draußen.
Es gibt außerdem noch ein gutes und ein schlechtes Ende. Gewinnt man gegen den letzten Boss, gibt es das gute Ende. Verliert man den Kampf, gibt es ein ziemlich cooler "schlechtes Ende". Dieses Ende führt zu Shadow Hearts! Ich will möglichst beide sehen. Ich bin auch am überlegen, den Gargoyle zu besiegen, aber ob ich das schaffe, ist fraglich, zumal der mitlevelt.
Edit: Die Szene auf CD4, in der man über Koudelkas Vergangenheit erfährt. Wow!
Die Idee mit den Statistiken klaue ich einfach mal von euch:
Zeit: ca. 8 Std.
Level: 38/36/36
Koudelka mit Flare auf Lvl. 3, andere Angriffszauber Lvl. 2 (INT 100+, MND etwas weniger, etwas PIE, AGI, VIT)
Edward Nahkampf auf Lvl. 3 (STR, VIT, DEX, AGI)
James Heilzauber auf Lvl. 3, Flare Lvl. 2 (INT, VIT, AGI, weniger MND)
Ich hatte ja irgendwo schon einmal erwähnt, dass ich Koudelka damals sehr gern mochte und das hat sich auch nach erneutem Durchspielen nicht geändert. Wollte ich mal aufs Schulnotensystem zurückgreifen, dann würde ich dem Spiel eine glatte 1 geben. Die Handlung ist spannend und düster, die Charaktere haben Persönlichkeit (wenn sie auch nicht zwingend sympathisch sind), dieMusik passt gut zur Atmosphäre und das Kampfsystem ist solide.
Den Endgegner am Ende von CD3, der mir damals Probleme bereitet hat, habe ich diesmal übrigens mal eben so umgehauen. Gut, das Wackeln nervte immerhin noch.
Das alternative Ende fand ich allerdings etwas blöd.
Das andere Ende gefiel mir da deutlich besser und wirkte auch passender.
In Gargoyle-Stimmung war ich leider nicht.
Zitat von Narcissu
Ich habe eben eine Weile gespielt und habe nun den ersten permanenten Speicherpunkt auf CD2 erreicht. Spielzeit ca. 4 Stunden. Bisher habe ich noch keinen temporären Savepoint entdeckt, aber eben auch gelesen, dass man die per Kreis triggert.
...
Zitat von Squale
Das mit den Speicherpunkten, finde ich einerseits suboptimal, aber andererseits verspühre ich auch eine motivierende Erleichterung, wenn ich nach einer Stunde endlich einen Speicherpunkt finde und save bin.
...
Man kann überall dort speichern, wo der Name des Raumes und ein Kreis angezeigt werden - später also an jeder 2. Ecke. Die Dinger nicht zu nutzen hätte ich echt fies gefunden.
Zitat von Narcissu
Ein paar wichtige Hinweise (spoilerfrei):
"Note, if you have gotten to disc 4 and the fire has started, and you do NOT have Koudelka's pendant, you get awesome but screwed ending. Period."
Diesen Anhänger kann man auf CD3 und Anfang CD4 finden. Man findet ihn bei dem Springbrunnen/Speicherpunkt, wenn man mit Koudelka allein ist und NACHDEM man den Wasserfluss gestoppt hat. Ich hab's leider verpasst, werde das aber jetzt nachholen und mir das besagte schlechte Ende dann im Internet ansehen. Zurück in den Innenhof kommt man später, wenn man vor der Treppe, die nach oben zu Patricks Gemächern/Räumen etc. führen, nach unten geht, dort ist Tür nach draußen.
...
Das ist nicht zu 100% korrekt. Gut, es stimmt natürlich, dass man den Anhänger noch vom Brunnen holen kann, aber auch nach dem Feuer kann man einen Anhänger bekommen und zwar im Zufallskampf gegen eine schwarze Katze (unmittelbar vor dem Kampf gegen diesen gewissen Endgegner), man verliert also auf keinen Fall, wenn man es nicht will; ich hatte hinterher sogar zwei dieser Anhänger.
Dieses wirklich schlechte Ende kannte ich aber noch nicht; es ist schon ... explizit.
Man kann überall dort speichern, wo der Name des Raumes und ein Kreis angezeigt werden - später also an jeder 2. Ecke. Die Dinger nicht zu nutzen hätte ich echt fies gefunden.
...
Das habe ich auf CD2 dann auch irgendwann mal rausgefunden. ^^
Zitat
Das ist nicht zu 100% korrekt. Gut, es stimmt natürlich, dass man den Anhänger noch vom Brunnen holen kann, aber auch nach dem Feuer kann man einen Anhänger bekommen und zwar im Zufallskampf gegen eine schwarze Katze (unmittelbar vor dem Kampf gegen diesen gewissen Endgegner), man verliert also auf keinen Fall, wenn man es nicht will; ich hatte hinterher sogar zwei dieser Anhänger.
...
Jap, das habe ich dann auch noch gelesen. Und ja, das Ende ist wirklich... ungewöhnlich. ^^
Spielzeit: 15:20 Level: 57/56/56 Fortschritt: Beendet (Ende A / Ende B)
Bin nun auch durch. Das "gute" Ende, also wenn man den letzten Boss besieht, ist ja mal sehr kurz. Da finde ich Ende B, das kommt, wenn man den Kampf verliert, besser, auch wenn ich die Koudelka-Edward-Sache nun auch nicht so toll fand. Und das No-Pendant-Ende ist ja nur eine 20-sekündige Sequenz, die ich ein bisschen trollig fand. ^^ Eines hat mich aber an beiden regulären Enden gestört: Es gab keine Credits! Ich brauche meine Credits mit schöner Musik, in denen ich nochmal in ein paar Minuten über das Spiel reflektieren kann. Erst das gibt mir ein Gefühl des Abschlusses.
Insgesamt fand ich Koudelka auch sehr gut. Auf CD4 habe ich nochmal, weil ich so viel Spaß daran hatte, eine längere Grind-Session eingelegt (2,5h), in der ich alle Charaktere in den mittlern 50er-Bereich gebracht hat, was im Grunde genommen sehr schnell ging. Entsprechend waren meine Stats auch sehr hoch. Edward hatte 9999 HP und Koudelka und James Magiewerte weit über 100. Dann konnte ich auch den Gargoyle, der mich vorher weggefegt hat, problemlos besiegen. Anscheinend passt sich seine Stärke doch nicht so sehr dem eigenen Level an.
Danach war natürlich auch alles ein Witz. Edward war ohne Waffen immer noch recht schwach, aber mit dem Sacnoth, dem Schwert, das man nach dem Sieg über den Gargoyle finden kann, hat er auch 4000-6000 Schaden gemacht. Koudelka und Edward haben mit jedem magischen Angriff auch ca. 4000-6000 Schaden zugefügt, bisweilen sogar 8000 und einmal sogar 9999.
Wenn man den Anhänger im Inventar hat, kann man das No-Pendant-Ending schon gar nicht mehr sehen. Hatte den Anhänger vorher extra abgerüstet, aber hat nichts gebracht. Deshalb fand ich das "gute Ende" auch ein bisschen antiklimatisch. Mag aber auch daran liegen, dass der letzte Kampf für mich ein Witz war und keine Spannung aufkam, obwohl er eigentlich gar nicht so einfach ist.
Insgesamt war Koudelka für mich wirklich ein tolles Spielerlebnis. Nach anfänglichen Zweifeln am Gameplay und abgesehen von ein paar Designmacken hat mir das Spiel auch spielerisch viel Spaß bereitet, mehr aber noch von der Atmosphäre, den Szenen, der Präsentation, den Charakteren und der Story. Grafisch ist das Spiel für seine Zeit erste Sahne und auch heute noch sehr ansehnlich – nur halt am besten auf einen Röhrenfernseher und ohne zu viel Außenbeleuchtung. Die Musik fand ich bisweilen echt toll, aber die meiste Zeit eher ambient oder vollkommen unauffällig. Hat gut zur Atmosphäre des Spiels gepasst, aber insgesamt ist musikalisch nicht viel bei mir hängen geblieben. An Hintergrundmusik kann ich mich z.B. jetzt schon fast gar nicht mehr erinnern.
Bin auf jeden Fall froh, Koudelka gespielt zu haben. Ich hatte eigentlich eher niedrige Erwartungen an das Spiel, weil ich es für spielerisch schwach hielt und auch nichts von den anderen Qualitäten des Spiels wusste, aber insgesamt bin ich doch ziemlich begeistert. Was ungewöhnlich ist, da sonst Spiele, an die meine Erwartungen nicht so hoch sind, auch meistens wirklich keine begeisterungsfähigen Inhalte haben. Umso schöner!
Übrigens: Im Spiel gibt es geheime Items, die man nur bekommt, wenn man zu bestimmten Zeitpunkten speichert und das Spiel neu lädt. Zudem gibt es noch einige andere Bedingungen. Aber so kann man z.B. den Gargoyle Killer bei 11h:11m:11s oder Rogers Stab bei 22h:22m:22s bekommen, die den Gargoyle-Kampf extrem einfach machen. Leider habe ich keines dieser Items bekommen. Abgesehen davon habe ich aber so ziemlich alles gemacht. Abgesehen vom Gargoyle gibt es aber auch nicht so viel optionalen Kram.
Ich bin mittlerweile durch.Man kann überall dort speichern, wo der Name des Raumes und ein Kreis angezeigt werden - später also an jeder 2. Ecke. Die Dinger nicht zu nutzen hätte ich echt fies gefunden.
...
Also hat es doch einen Sinn, warum einige Räume betitelt werden ... dake für die Info.
Spielzeit: 06:24 Level: 25 (alle) Fortschritt: Anfang CD3
So, ich bin jetzt noch bis zu Beginn von CD 3 gekommen bevor ich dann morgen wegfahre. Inzwischen hat sich die Geschichte verdichtet und ich bin gerade total gespannt, was es in Patricks Gemächern so zu entdecken gibt. Das Auftauchen vom Gargoyle fand ich auch tatsächlich etwas gruselig (ist irgendwie ein blöder Punkt für eine Pause, Mist. ).
Obwohl Edward bei mir eher durchschnittlichen Schaden macht, weil ich mich für keine Waffenklasse entscheiden kann, bin ich vermutlich trotzdem etwas überlevelt. Auf CD 2 gibts aber auch viele Laufwege, vor allem wenn man irgendwelche Items erst holen kann nachdem man bestimmte Bedingungen erfüllt hat. Den Tresor mit den griechischen Buchstaben habe ich auch gleich noch geknackt, nachdem ich den Code bekommen habe, also werde ich damit einem Bosskampf mal sicher entgehen (und hoffe dafür auf eine schöne Szene). Ich spiele eigentlich ja ohne Guide, aber für das ganze Zusammensammeln der Statuen, Glasscherben etc. habe ich nach einer Weile dann doch nachgelesen, ob ich etwas übersehen habe.
Übrigens danke für die ganzen Hinweise für die Endings. Finde es schon irgendwie interessant, dass genau das Ending zu Shadow Hearts weiterführt, mit dem man das Spielziel hier ja nicht erreicht. Gäbe es keine Guides und kein Internet wäre mir das also mal sicher entgangen (falls ich beim Bosskampf nicht unbeabsichtigt verloren hätte).^^
Endlich CD2 beendet. Das wurde zum Ende hin etwas frustrierend, weil ich zweimal die gesamte Kirche abgelaufen bin, nur weil ich irgendwo in einem Raum ein Item übersehen habe. Nichtsdestotrotz gefällt mir das Spiel immer noch sehr gut, obwohl mir die Survival-Horror-Askpekte besser gefallen, als die Rollenspielelemente. Als Rollenspiel ist es doch etwas seicht und mittlerweile viel zu einfach, weshalb ich des Öfteren fliehe, weil mir die Kämpfe nun auch langsam erscheinen.
Edward hab ich auf Faust-Level-3 gebraucht. Er macht zwar noch nicht annähernd so viel Schaden wie Koudelka, aber über die 1000er-Marke kommt auch er - trainire jetzt den Schwert-Level. Hat eigentlich schon jemand Rüstungen gefunden? Ich hab nur die Feuer-Lumpen vom Anfang und seit dem nichts mehr.
Schade finde ich auch, dass ich selten weiß, wo die Story-relevanten-Items hinkommen. Ich sammel mir da das Inventar voll mit Statuen und Glasscherben, bis ich die alle ausladen muss. Klingt zwar irgendwie komisch, aber ich will erst mit der Problematik konfrontiert werden, um dann nach der Lösung zu suchen (siehe Resident Evil) - heißt, mir als Spieler wird die Genugtunung genommen, wenn ich an eine geschlossene Tür komme, aber schon alle Items besitze, um den Mechanismus zu aktivieren. Dann kann die Tür auch gleich offen sein.
Hoffentlich werden die nächsten zwei CDs etwas schwerer.
Ja, dass man nicht immer wirklich erfährt, was man finden muss und welche Gegenstände wichtig sind, hat mich auch immer gestört.
Der Schwierigkeitsgrad bleibt niedrig. Allerdings gibt es einen etwas fiesen Bosskampf und der letzte Boss ist auch unverhältnismäßig stark. Und den Gargoyle, den du ja nun auch getroffen hast, kannst du auch bekämpfen. Das ist aber optional.
Eines hat mich aber an beiden regulären Enden gestört: Es gab keine Credits! Ich brauche meine Credits mit schöner Musik, in denen ich nochmal in ein paar Minuten über das Spiel reflektieren kann. Erst das gibt mir ein Gefühl des Abschlusses.
...
Glückwunsch zum Gargoyle-Besiegen.
Aber zum Abspann: Doch. Zumindest in der US-NTSC gab es ihn definitiv, z.B. hier am Ende zu sehen:
Wer das Spiel nicht durchhat, sollte seiner Finger weglassen, denn es ist eins der Enden zu sehen.
Zitat von Squale
Hat eigentlich schon jemand Rüstungen gefunden? Ich hab nur die Feuer-Lumpen vom Anfang und seit dem nichts mehr.
...
Nein, ich hatte bis zum Ende nur diese beiden Feuer-Teile. Allerdings fand ich Anhänger etc. auch noch etwas nützlicher, weil man gleich zwei davon ausrüsten kann und sie die Attribute oft sehr erhöhen.
Na ja, du könntest den Schwierigkeitsgrad durchaus erhöhen, indem du einfach deine deine Attribute anders steigerst. Wenn man auf die klassische Variante (Koudelka -> Magie, Edward -> Nahkampf, James -> Unterstützung oder etwas dazwischen) trainiert, wird es hinterher schon sehr einfach, aber dass man seinen Schwierigkeitsgrad dadurch quasi selbst bestimmen kann, fand ich gerade gut.
Zitat von Narcissu
... der letzte Boss ist auch unverhältnismäßig stark.
...
Heißt das, dass du den Reflect-Zauber nicht benutzt hast? Der macht den Kampf nämlich zu einem Witz, weil er nicht nur Magieschaden abwehrt (etwas anderes hat der Gegner ja nicht), sondern ihn auch ordentlich auf ihn zurückwirft.
... mein Lieblingszauber. Selten benutzt, aber wenn du ihn mal brauchst, hat er so richtig rein.