Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
Das mit Openings und Endings skippen ist aber eine interessante Frage. Was planst du da? Selbiges bei Eyecatchern und diesem "Kono bangumi wa goran no Sponsor..."-Blabla. Das wird heutzutage ja eh meist vorher rausgeschnitten, aber bei Serien, wo das nicht der Fall ist, kann man durch Skippen wahrscheinlich summiert schon ziemlich was einsparen.

Edit:
>Previews
Stimmt. Die gibts ja auch noch.
OPs + EDs werden vermutlich nicht geskippt. Das mache ich eh eher selten – stattdessen kann ich die Zeit während der OP/EDs nutzen, um minimale Kurzeindrücke über das, was ich gucke und meinen aktuellen Gemütszustand zu schreiben. Sponsor-Zeugs hat sich glaube ich schon seit einer Weile ausgebürgert. Überspringe ich aber meistens nicht, weil zu faul (geht ja eh nur zehn Sekunden). Previews finde ich meistens langweilig, besonders wenn ich danach eh die nächste Folge gucke. Von daher: die können weg, Sind je nach Serie aber eh nur fünf bis dreißig Sekunden lang.


Zitat Zitat von Kiru
Wie viele Eps man nun schafft kommt ganz drauf an, wie lange man aufbleiben will. Wenn man von 16 Stunden ausgeht und eine Stunde für Klo und essen machen etc. nutzt, dann sinds etwa 39 Folgen a 23 Minuten. Skipped man hingegen aktiv Intros/Previews und so können es bis zu 45 Folgen a 20 Minuten werden.
Also 39 Folgen klingt schon hart. Ein bisschen Schwund ist ja immer dabei, aber 30 Folgen sollten auf jeden Fall schaffbar sein. Die Sache beim Gucken ist nur, dass das eine relativ passive Tätigkeit ist → irgendwann hat man den Drang, sich zu bewegen. Aber wie das dann wirklich ist, werde ich dann im Selbsttest sehen. ^^