(Da der Thread garantiert an der verkehrten Stelle aufgebaut wurde, seid so lieb und verschiebt ihn bitte.)


Worum geht's?

Ich habe zwei Angebote bekommen, bei denen ich ein wenig Entscheidungshilfe gebrauchen könnte.

a) zusätzlich zu meinem Hartz IV 165 € für 15 Stunden die Woche verdienen

b) Hartz IV komplett streichen, aber dafür Mindestlohn (8,50 €) für 20 Stunden die Woche kassieren


Rumgoogeln hat mich nicht wirklich weitergebracht, außer der Erkenntnis, dass ich bei Variante a gerade mal 100 € auf die Hand kriege - alles andere wird (vom Jobcenter?) eingesackt. Entscheide ich mich aber für Variante b, muss ich alles, was extra anfällt (Krankenkasse...), selber bezahlen. Was ist also lohnender für mich?
Wohn- und Fahrtkosten (abgesehen von 'nem Monatsbusticket) würden nicht anfallen, da ich bei meinen Eltern bleiben würde.


Für hilfreiche und ernstgemeinte Antworten bin ich mehr als dankbar. Meine zwei Hauptfragen sind gerade:

- Was würde bei Variante b an Extrakosten auf mich zukommen bzw. wie kriege ich das raus? (Wie gesagt, Google hat mich scheinbar nicht ganz verstanden...)
- Welche Variante ist aus finanzieller Sicht besser? (Also wo habe ich am Schluß mehr auf der Hand?)