Mir ist heute aufgefallen das ich in meinen Spiel nicht mit einem normalen Zufallssystem über Commen Events weiter komme.
Grund dafür, so in eine Truhe mehr als 200 Gegenstände zu verstauen ist einfach vollkommen unübersichtlich und ich will später nicht raten ob ich da das richtige stehen habe...
Also dachte ich mir heute... schreib doch ein Script dafür... was genauso funktioniert wie ein Commen Event nur... das wird auch unsagbar nervig und du hast wirklich wenig Ahnung von Ruby...
Mein Verbrechen in Ruby sieht bis nun so aus....
So weit so schlecht... nun... es könnte in dieser Art funktionieren, wenn ich noch rausfinde wie ich den Namen des Gegenstands, welchen man aus der Truhe bekommt, in einer Nachricht wiedergebe.
Leider sehe ich es nun kommen, dass das auch vollkommen überladen wird und mehrere hundert Zeilen an kopierten Code bekomme was einfach nur grauenvoll ist und im schlimmsten Fall das Spiel zum ruckeln bringt (je nachdem wie viele Gegenstände es am Ende wirklich werden).
Jemand eine Idee wie man das schöner lösen könnte?
Eine Idee hätte ich noch, weiß aber nicht wie man das in Ruby umsetzen kann.
Es könnte vielleicht ja möglich sein, dass man in die Notes eines Gegenstands einen Kommentar verfasst aller <hier könnte ihr Befehl stehen>
So was hab ich schon bei Skills gesehen und dann setzt das Script das um (wie zum Beispiel bei Pokeballscrips Monster fangen)
Jetzt könnte man ja sagen <store> oder so und der Gegenstand wird in einer Liste hinterlegt und dann wird über einen Zufallswert der Gegenstand aus der Liste an Platz x genommen und in das Inventar gelegt mit z.B. der Meldung "x mal Heiltrank erhalten"
Denke aber das Letzteres wesentlich schwerer umzusetzen ist.
Bin auch für andere Vorschläge offen...
Freue mich jedenfalls auf Hilfe und Ideen