Da ich ja das ganze Spiel über nur an den Abstimmungen, nicht aber am RP selbst teilgenommen habe, ist mir dabei folgendes klargeworden: man wird nicht ernst genommen.

Strategisch viabel ist das vor allem für die Wölfe. Während alle im RP in den Beiträgen nach Lücken suchen, kann man getrost im Hintergrund bleiben und das Spiel lange überleben, bis sich irgendwer daran erinnert, dass man auch noch da ist. Ist man allerdings ein Dorfbewohner, lohnt es sich absolut nicht, denn selbst wenn man einen Wolf findet, hört da eh keiner drauf (was sicher auch an der Natur einer Schnellrunde liegt). Sollte jemand also sich entscheiden, nur abzustimmen und kein RP zu betrieben und er wird Dorfbewohner, dann sollte er sich die Frage stellen, ob er nicht doch lieber im RP mitmacht.

Ich denke mal, ein großer Unterschied zu den RL-Runden ist, dass man den anderen nicht sieht und auch kein Metagaming betreiben darf, weshalb das RP das einzige ist, das den Leuten erlaubt, die Rollen der anderen zu identifizieren. Es ist im Prinzip die Frage nach dem "wieviel sollte man schreiben dürfen, um die Chancen der beiden Seiten, so gut es geht, auszugleichen". Schreibt man weniger, haben die Wölfe einen Vorteil (weil man weniger Fehler machen kann), schreibt man zu viel, springen die Leute irgendwann ab und man hat im Vergleich zu den normalen Forenrunden nichts gewonnen.
Insofern bietet sich an, in der nächsten Runde die Anzahl der Wörter zu erhöhen. Sollte es zu viel werden, kann man das in der Folgerunde ja wieder reduzieren.

Dann, was Daen auch schon angesprochen hat:
die Formel
Anzahl Wölfe = Anzahl Spieler / 4
kann man aufgrund des fehlenden Metagamings (oder überhaupt wegen des fehlenden RL-Faktors) nicht wirklich anwenden. Vor allem, weil man auch bedenken muss, dass diese sich in ihrem eigenen Unterforum (oder im zweifelsfall per PN) absprechen konnten. In RL-Runden fällt das ja fast komplett flach, weil eine falsche Bewegung schnell zum Tode eines Wolfes führen kann. Ein einzelner Wolf wäre sicher interessant gewesen.
Ich kann allerdings auch nicht sagen, inwiefern weitere Sonderrollen da einen Unterschied gemacht hätten (das müsste man vielleicht nochmal testen). Im Zweifelsfalle hätten die da auch bloß unüberlegt irgendeinen Spieler ausgewählt und damit das Schicksal der Dorfbewohner noch schneller besiegelt.

Trotzdem muss ich natürlich sagen, für den ersten Versuch und dafür, dass es wohl das erste Mal für die beiden Spielleiter war, haben Vivi und Meta das ganz gut hingekriegt.