mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Umfrageergebnis anzeigen: Welches System hat(te) den besten Output an JRPGs?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nintendo Entertainment System (NES)

    0 0%
  • Super Nintendo Entertainment System (SNES)

    10 26,32%
  • Nintendo 64 (N64)

    1 2,63%
  • Nintendo GameCube (NGC)

    0 0%
  • Nintendo Wii (Wii)

    0 0%
  • GameBoy/Color (GB/GBC)

    0 0%
  • GameBoy Advance (GBA)

    0 0%
  • Nintendo DS (NDS)

    0 0%
  • Nintendo 3DS (3DS)

    1 2,63%
  • PlayStation (PS1)

    9 23,68%
  • PlayStation 2 (PS2)

    16 42,11%
  • PlayStation 3 (PS3)

    0 0%
  • PlayStation Portable (PSP)

    0 0%
  • PlayStation Vita (VITA)

    0 0%
  • Xbox

    0 0%
  • Xbox 360 (X360)

    0 0%
  • Sega Master System (SMS)

    0 0%
  • Sega Genesis / Megadrive (GEN)

    0 0%
  • Sega Saturn (SAT)

    1 2,63%
  • Sega Dreamcast (DC)

    0 0%
  • Ein hier nicht genanntes System

    0 0%
  1. #1

    Welches System ist das beste System für JRPGs?

    Gestern habe ich mit Kynero darüber gesprochen, welche Systeme den besten Output an JRPGs hatten. Wir konnten uns schnell auf SNES, PS1 und PS2 einigen. Tja, bloß gibt's bei dieser Umfrage nur eine Wahlmöglichkeit. Also – welches System ist für euch das beste System für JRPGs (gewesen)? Den PC habe ich mal rausgelassen, wegen Zeitvorteil + eh eher unbeliebt für japanische Spiele.

    Aus offensichtlichen Gründen fehlen die CurrentGen-Systeme (Wii U, PS4, X1) in der Umfrage.
    Geändert von Narcissu (23.06.2014 um 21:54 Uhr)


  2. #2
    Boah, schwierig. Zur jeweiligen Zeit oder aus heutiger Sicht?


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Aus Nostalgiegründen würde ich mich wohl für die PS1 entscheiden. Nicht dass mit ihr RPG mäßig alles anfing (zuvor habe ich nämlich schon einige SNES RPGs angespielt) sondern weil ich diese Zeit am intensivsten wahrgenommen habe. Ich habe viele Stunden davorgesessen und konnte mich als Kind so richtig schön auf die Story, die Welt und die Charaktere einlassen. Die FF Teile boten sich dazu ja gerad an, in jedem einzelnen war ich förmlich drin. Ein super Gefühl, total im Flow des Spieles zu sein. ^^
    Hinzu kommt noch die Tatsache, dass irgendwie alles was auf dem SNES war auch auf der PS1 wieder mit dabei war. Es gab wieder Final Fantasy, Chrono, Saga, Breath of Fire, einen Mana Ableger und Harvest Moon. Hinzu gesellen sich neue RPG Reihen wie Suikoden, Wild Arms, Persona und Shadow Hearts mit Koudelka. Es gab sogar eine Art Zelda. Das alles macht die PS1 für mich so besonders, wo altes mit neuem gemischt wurde und sich die Konsole durch neue Gameplaykonzepte bei ihren Spielen (Saga Frontier 2, FF8 etc) deutlich von den anderen Konsolen zu der Zeit unterschied.

    Die PS2 ging da IMO noch einen Schritt weiter und haute permanent ein etwas "anderes" RPG raus. Sei es die Grinding Hölle FF10, FF12 das Offline Online RPG, Persona 3 und 4 mit neuem Konzept, Romancing Saga, welches praktisch null an den ursprünglichen SNES Teil errinert, Suikoden IV mit innovativen Szenario und so weiter... Die PS2 war zwar klasse, doch im Schnitt gefiel mir die PS1 einen Ticken besser.
    SNES sehe ich mehr als den Gründer des Genres, auch wenn das natürlich nicht ganz korrekt. Doch hier hat das Ganze imo erst so wirklich angefangen, quasi einen Samen den man pflanzte und in den nachfolgenden Generationen nach und nach zu gedeihen anfing. PS2 und SNES sind dabei relativ gleich für mich.
    Good boy. Sometimes.


  4. #4
    Ich würde eine PS 2 vorschlagen da man auf ihr auch die PS1 Spiele Zocken kann.
    Die meisten 'guten' Spiele solltest du dir dann bei bekannten seiten holen *g versteht sich von selbst.
    Für unterwegs liegt der DS vorne. (Egal ob 3d oder nicht...) (Wobei ich auch einige gute Advance Spiele kenne/habe...)
    Wenn du sehr auf Retro stehst dann halt das SNES O.O'

    Vielleicht solltest man seine Wahl nicht nur auf eine sache beschränken....

    (LP's von Games angucken, die ich nie haben werde, oder nicht mehr hab, oder deren Konsole ich halt nicht habe, anzusehen ist für mich eine weitere Option.)


    Vita und Sega brachten meiner meinung nach jetzt nicht soviele Tolle Games raus, das es sich Lohnen würde...(sicher es gab 1...2...3 gute Titel aber das steht ja nicht zur Debatte....)


    mfg Raidan
    Geändert von Raidan (24.06.2014 um 10:37 Uhr)
    Someday let's all meet again....
    Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.

  5. #5
    PS2 > PS1 > SNES

    Die PS2 hat meine absoluten Favoriten im J-RPG Bereich wie SMT3 oder Valkyrie Profile 2, deshalb muss ich da nicht lange überlegen. Die PS1 hat aber natürlich auch richtig gute Sachen, gefolgt vom SNES, hat aber eher mit Nostalgie zu tun, da ich viele von den Spielen heutzutage nicht mehr ganz so gut finde. Terrangima gehört aber immer noch zu meinen Lieblingsspielen.

  6. #6
    Ja Terranigma...etliche Stunden....allein die Musik war ausgezeichnet.....danach kam bei mir Lufia und SOM/SOE...IOT...
    Ich wünschte Terranigma 2 für RPG Maker würde jemals fertiggestellt werden und mich genau so verzaubern.....(nehmt mir ja nich die Hoffnungen das das Projekt niemals-jemals fertig wird.....wehe...WEHE...)
    (Damals machte ich sogar einen Comic dazu...den meine Mutter...beim umzug....wegwarf....sie schaute nichmal in den Zeichenblock hinnein und zerruppte es.....GNA,,,wie auch noch ein Paar andere tolle Comics die ihr zum Opfer vielen....Lufia...schnüff....)(Meine damit nicht die Comic Hefte die Nintendo ausgab zu den Spielen sondern eigene Storys zu dem Vorhandenen was man auch gut als RPG vorlage nun hätte nutzen können....)


    mfg Raidan
    Someday let's all meet again....
    Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.

  7. #7
    Puh! Schwierig. Ich habe mich für die PS1 entschieden obwohl mindestens genau so viele gute RPG's für die PS2 erschienen sind. Das liegt einfach daran das die PS1 Spiele in meinem Kopf noch deutlich präsenter oder tiefer verankert zu sein scheinen. Natürlich hatte das SNES auch unzählige richtig gute Titel aber viele davon hingen mir damals sehr zum Hals herraus weil die PAL Spiele (die ich damals ja nur kannte) obwohl sie gut waren nicht besonders zahlreich waren. Das änderte sich dann erst als ich herrausfand das es für das SNES diesen Adapter gab mitdem man dann NTSC Spiele zocken konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann aber auch schon eine geraume Zeit die umgebaute PS1 und konnte meiner RPG-Leidenschaft freien Lauf lassen ^^

    Den anderen Posts nach zu urteilen, könnte das ne recht einseitige Umfrage werden
    https://www.monster-mythen.de
    "Ich hatte mal ne Gastwirtschaft. Da gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast, meinem Beil und mir"

  8. #8
    Für mich ist die Frage der totale No-Brainer: SNES!

    Klare Sache. Das Super Famicom markiert für mich so etwas wie das goldene Zeitalter. Nie wieder gab es so viele japanische Rollenspiele für eine Konsole, nie wieder konnten sich selbst kleinere Studios und Unternehmen an RPGs versuchen, die selbst neben den großen Namen bestehen konnten. Vielleicht hängt das auch einfach damit zusammen, dass die bis auf wenige Ausnahmen alle auf der selben "Schablone" basieren - nämlich Pixelfigürchen von ähnlicher Größe vor Vogelperspektive-Tile-Hintergründen. Und gerade die daraus resultierende "Vergleichbarkeit" mochte ich unheimlich gerne - man fühlte sich selbst bei völlig unbekannten Spielen sofort heimisch und war mit den Grundlagen vertraut. Und ich verzichte jetzt mal darauf, hier eine Aufzählung zu wagen, die sowieso den Rahmen sprengen würde. Was ich an den SNES-Rollenspielen auch so klasse finde ist, wie man selbst zig Jahre später noch unbekannte Japan-only Perlen entdecken kann. Es gab dermaßen viele Spiele, dass massig davon es nie aus Japan rausgeschafft haben. Auch festigte sich das Genre hier nach den doch noch ziemlich bescheidenen Anfängen auf dem NES, probierte ein paar neue Dinge aus und reifte vor allem in erzähltechnischer Hinsicht dank immer spektakuläreren Cutscenes und umfangreicheren, detailverliebten Welten.
    Heute ist das alles völlig den Bach runtergegangen. RPGs die einigermaßen den technischen Möglichkeiten der Zeit entsprechen, können sich nur noch die ganz großen Firmen leisten, und dann sind sie auch alle von völlig unterschiedlicher Machart.

    Was ich hingegen wirklich schwierig fände, wäre, mich für einen zweiten Platz zu entscheiden. Das ist irgendwie ein Mix aus PS1, PS2 und NDS. Die PS1-Ära fällt bei mir vielleicht noch am ehesten raus, da die irgendwie durch die drei FFs etwas verklärt wirkt für mich. Denn nur extrem wenige andere Spiele (selbst wenn man sich nur bei Square umschaut) erreichten dieses Niveau an Production-Values (darüber hinaus relativiert durch meine nostalgischen Erinnerungen, die hier nicht vollends greifen, weil ich FFVII und VIII, welche ich wahrlich geliebt habe, zuerst auf dem PC spielte). Hinzu kommt, dass die Spiele für die Plattform zum Teil imho äußerst schlecht gealtert sind: Während ich mich selbst heute noch an dem Retro-Pixelcharme der 16-Bit-Zeit erfreue, gruseln die verwaschenen Texturen und abstrakten Klotz-Polygone auf der PlayStation inzwischen. Für echtes 3D war die Konsole noch nicht sonderlich gut geeignet, aber die Entwickler versuchten sich natürlich dennoch daran. Das bleibt auch nicht nur bei Oberflächlichkeiten - durch die technischen Begrenzungen gab es dann auch oft Probleme bei der Steuerung und ggf. Kamera. Alles etwas ungenau und hakelig. Dennoch gab es natürlich auch hier noch massig gute RPGs, insbesondere auch würdige Fortsetzungen dessen, was auf dem SNES (oder noch früher) begonnen worden ist.
    Die PS2 habe ich in der Hinsicht wohl noch etwas bewusster wahrgenommen, und wahrscheinlich auch unterm Strich bereits mehr Zeit mit ihr verbracht. Hier gab es auch wieder Massen an Spielen, die teilweise deutlich an Qualität dazu gewannen und außerdem mit neuen Spielkonzepten experimentierten. Letzteres ging leider aber nicht immer auf und läutete zum Teil vielleicht sogar bereits den kommenden Niedergang des Genres ein. Ich hätte mir wirklich gewünscht, diese Generation wäre noch ein paar Jährchen länger gegangen, um noch mehr aus der Plattform herauszuholen. Neben Final Fantasy waren als Serien mit mehreren Einträgen besonders Wild Arms, Suikoden, Xenosaga und Tales von Bedeutung. Von allen Konsolen oder Handhelds besitze ich für die PS2 nach wie vor mit Abstand am meisten Spiele.
    Aber nur weil es ein Handheld ist, möchte ich den Nintendo DS hier nicht unterbuttern. Was den Umfang der Sammlung angeht, ist der nicht weit entfernt von der PS2, und gerade durch den Mobilitäts-Aspekt hat mir der DS viele schöne Stunden auf Reisen oder in der Ferne beschert, wo ich unter anderen Umständen weit und breit keine RPGs in Reichweite gehabt hätte. Und hier ist mein Backlog auch noch besonders reichhaltig an Spielen, auf die ich mich schon freue! Auch ein Grund meiner Begeisterung für den DS ist, dass er von der Ästhetik her eine Art Revival des Old-school-Styles vom Super Famicom und teilweise der PS1 darstellt, denn daran erinnerten viele DS-RPGs durch die technischen Begrenzungen. Und ich fand es wundervoll. Hätte ich mich für eine Nummer 2 entscheiden müssen, wäre es vermutlich der DS noch vor den beiden PlayStations geworden, auch wenn es recht knapp ausgefallen wäre.

    Die PS3 und überhaupt jene ganze Generation (inklusive Xbox 360 und Wii) gurkt hierbei ja leider völlig ab, und ich befürchte, dass es bei der aktuell laufenden am Ende noch schlimmer werden wird. Etwas so magisches wie das SNES wird es wohl nicht mehr geben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Die PS3 und überhaupt jene ganze Generation (inklusive Xbox 360 und Wii) gurkt hierbei ja leider völlig ab, und ich befürchte, dass es bei der aktuell laufenden am Ende noch schlimmer werden wird. Etwas so magisches wie das SNES wird es wohl nicht mehr geben.
    Wie wäre es mit RL...schlechtes Spiel...Geile Grafik ....oder zb die Geburt eines Kindes....is doch auch 'Magisch'...

    (Abgesehn wissen wir ja nicht was in der Zukunft kommt....ich bitte inständig darum das man RE/SH 1-3 PE/FF Alundra, Wild Arms...etc..... Games wie DAMALS macht.....und Keine Augenkrebs Blingbling Spiele mehr.....)
    (Wir wissen doch alle das die meisten Spiele heutzutage Grausig sind, sonnst würden wir uns nicht selbst welche Basteln / und mit anderen Teilen....)

    Sorry eine höhere Macht zwang mich dazu genau DAS zu Tippen ^^'

    mfg Raidan
    Someday let's all meet again....
    Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Aus offensichtlichen Gründen fehlen die CurrentGen-Systeme (Wii U, PS4, X1) in der Umfrage.
    Dann dürften 3DS und Vita aber eigentlich auch nicht zur Auswahl stehen Die würde ja auch sowieso niemand ernsthaft wählen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Wie wäre es mit RL...schlechtes Spiel...Geile Grafik ....
    Bäh, bester Beweis dafür, dass Grafik nicht alles ist. Story ist prktisch nicht vorhanden, und das Gameplay lässt auch mehr als nur ein bisschen zu wünschen übrig...

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dann dürften 3DS und Vita aber eigentlich auch nicht zur Auswahl stehen Die würde ja auch sowieso niemand ernsthaft wählen.
    Für den 3DS(/DS, wieso auch nicht zusammen zählen, wenn Gameboy und Gameboy Color in der Umfrage ebenfalls gebündelt werden) gibt es doch so eeeeeinige JRPGs, oder irre ich mich? Ich besitze leider noch immer keinen, aber das schwirrt nämlich als großer Grund zum kaufen in meinem Kopf herum: viele JRPGs.
    Und ich denke die beiden Geräte sind auch schon etwas etablierte (3DS zumindest) um sie schon in Erwägung zu ziehen, im Gegensatz zu PS4 und XB1 die ja wirklich noch taufrisch sind.

    Voten werde ich allerdings auch für die PS2.

  13. #13
    Für mich ist es die PS2. Während meine drei Lieblingsspiele die FFs der PS1-Ära sind, hat die PS2 für mich einfach die größte Auswahl richtig guter Spiele. Auch habe ich erst mit der PS2-Zeit angefangen, mich tiefer mit dem Genre zu beschäftigen, für die PS1 hatte ich sehr lange nur eine Handvoll RPGs gespielt, was sich aber in den letzten Jahren geändert hat. Ich stimme übrigens zu, dass PS1-Spiele oft schlecht gealtert sind, visuell und spielerisch.

    Die PS2 hat einfach eine so riesige Auswahl wirklich großer und guter Titel. Die Highlights des Systems sind für mich Final Fantasy X, Persona 3, Persona 4, Kingdom Hearts II, Suikoden V, Tales of the Abyss und Shadow Hearts: Covenant. Es gibt aber reihenweise Spiele, die ich ebenfalls sehr gern mag. Das hat kein anderes System in diesem Ausmaß.

    Für SNES habe ich bisher noch nicht so viel gespielt, wenn ich portierte Spiele (FF4-6, Chrono Trigger, ...) nicht mitzähle. Ich bin mir aber auch sicher, dass ich diese Generation sehr gern mag. Nur erreichen die SNES-Spiele für mich nicht die RPGs der PS1- und PS2-Zeit. Das liegt wohl unter Anderem daran, dass mir gute Charaktere und eine bewegende Geschichte wichtiger als alles andere sind. Während es in der SNES-Generation durchaus auch ein paar charakterorientierte Spiele gab (FF6), haben die meisten doch ein recht geringes Maß an Charakterisierung, selbst hochgelobte Titel wie Secret of Mana, Terranigma und Chrono Trigger. Das macht für mich den Unterschied aus, denn eine extrem starke Bindung zu den Charakteren aufzubauen gewichte ich über alle anderen Faktoren, die mich zum Spielen bewegen.

    Zitat Zitat von Raidan Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest man seine Wahl nicht nur auf eine sache beschränken....
    Habe extra nur eine Wahlmöglichkeit hier erlaubt, damit nicht alle SNES, PS1 und PS2 wählen. ^^

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dann dürften 3DS und Vita aber eigentlich auch nicht zur Auswahl stehen Die würde ja auch sowieso niemand ernsthaft wählen.
    Die haben doch beide schon eine gewisse Auswahl an Spielen und sind schon seit einigen Jahren auf dem Markt. Die PS4/X1/Wii U hingegen haben aktuell gar keine erschienenen JRPGs, soweit ich weiß.


  14. #14
    Haha, hätte auch gleich SNES/PS1/PS2 gesagt... aber eines dieser drei? In der Tat schwierig. Hab mich mal für das SNES entschieden, denn:


    - war für mich das System, das mich zum J-RPG-only Gamer gemacht hat (davor spielte ich alles mögliche von Tetris bis Super Mario)

    - die J-RPGs waren damals irgendwie viel kompakter und für mich als Perfektionist in humaner Zeit auf 100% zu bringen (während dies für ab PS2 bis heute infolge häufiger Überlänge oder übertrieben schwerem/langem Post-Game-Content nicht mehr möglich ist)

    - auch heute zähle ich FFVI, CT, SD3/SoM2 und SO1 noch zu meinen All-Time Favoriten

    - eine Prise Nostalgie-Bonus~
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  15. #15
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Bäh, bester Beweis dafür, dass Grafik nicht alles ist. Story ist prktisch nicht vorhanden, und das Gameplay lässt auch mehr als nur ein bisschen zu wünschen übrig...
    Ich find die Bugs schlimmer. Wie scheiße ist es denn, wenn dir ein ganzes Schiff im Bermudadreieck wegen Clippingfehlern verloren geht? Und die Spawnrate vom Yeti ist auch unterirdisch.

  16. #16
    PS1

    Während es IMO stimmt, dass die PS2 eine größere Auswahl an JRPGs als die PS1 hat, kommt keiner dieser Spiele qualitativ an die der PSX Ära ran. Man kann Spiele wie Shadow Hearts, Kingdom Hearts, Tales of,etc einfach nicht mit Meisterwerken wie Vagrant Story, Chrono Cross oder auch FF VII-FFIX vergleichen. Auch meine PS2 Lieblinge Star Ocean 3, Valkyrie Profile Silmeria und Tales of the Abyss reichen da nicht heran, höchstens FF XII würde ich da noch eine Chance geben.

  17. #17
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die haben doch beide schon eine gewisse Auswahl an Spielen und sind schon seit einigen Jahren auf dem Markt.
    Naja schon. Aber du hast "Current Gen Systeme" geschrieben, und da gehören die nunmal dazu ^^ RPGs gibts auch schon für die, jo, aber die Handhelds stehen höchstens in der Mitte ihres Lebenszyklus und sind noch lange nicht "abgeschlossen". Wer weiß wie sich das noch entwickeln wird. Von daher hätte ich das passend gefunden, denn mal ehrlich - die Fragestellung setzt ja ein gewisses Mindestmaß an Genrekenntnis voraus, und da wäre es doch ziemlich unwahrscheinlich, dass jemand hier weder SNES, noch PS1 oder PS2 kennengelernt hat. Und dann die Handvoll RPGs für Vita oder 3DS als gesamten "Output" vor alles andere zu setzen, da müsste man schon sehr komisch drauf sein Aber ok. Ich versteh auch, dass man möglichst viel an Systemen abdecken möchte, um allen Wünschen gerecht zu werden. Bei nur einer Auswahlmöglichkeit wäre ich vielleicht sogar so weit gegangen, nur die drei ohnehin klaren Favoriten und "andere, nicht genannte Plattformen" als Optionen anzubieten ^^ Interessanter wäre die umfassende Aufzählung bei Mehrfachauswahl gewesen, da man dann gesehen hätte, was bei uns zumindest auf den hinteren Plätzen landet
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Für den 3DS(/DS, wieso auch nicht zusammen zählen, wenn Gameboy und Gameboy Color in der Umfrage ebenfalls gebündelt werden) gibt es doch so eeeeeinige JRPGs, oder irre ich mich? Ich besitze leider noch immer keinen, aber das schwirrt nämlich als großer Grund zum kaufen in meinem Kopf herum: viele JRPGs.
    Für den DS gibt es wie gesagt jede Menge, für den 3DS aber nur ein paar. Der 3DS ist zwar abwärtskompatibel zum DS, aber technisch sind es doch sehr unterschiedliche Systeme, die ich nie zusammenfassen würde. Theoretisch würd ich auch GameBoy und GBC eher nicht zusammenfassen, aber in der Umfrage macht das vielleicht mehr Sinn, weil die RPG-Ausbeute hier auch bei keinem davon allzu groß war.

  18. #18
    Die Ergebnisse einer Mehrfachumfrage wären zwar auch interessant, aber ich denke, dass bei beispielsweise drei Kreuzen SNES, PS1 und PS2 zu einer Einheitsmasse verschmolzen und alles andere Beiwerk geworden wäre. ^^ "Current-Gen-Systeme" ist natürlich ungünstig ausgedrückt. Ich habe die neuen Konsolen nicht rausgelassen, weil sie aktuell sind, sondern weil es für sie schlichtweg keine RPGs gibt (was sich jetzt ja langsam ändert). Wobei ich die Xbox eigentlich auch hätte weglassen können, merke ich gerade^^

    GB und GBC habe ich zusammengefasst, weil der GBC nicht wirklich eine neue "Technologie" ist, sondern eher eine Überbrückung zum sehr lange in Entwicklung befindlichen GBA war. Die Leistung von GB zum GBC hat sich afair auch nur verdoppelt und Farbe ist hinzugekommen. Selbst einige der Farbspiele waren ja noch GameBoy-Kompatibel (z.B. Pokémon Pinball). Die meisten GBC-RPGs sind leider Japan-only, dabei haben z.B. Grandia, Lunar und Star Ocean ganz eigene Ableger für den GBC (gibt aber für alle Fanübersetzungen, glaube ich).


  19. #19
    Interessante Frage: Wer von euch hat eine Konsole gewählt, auf der er nicht zum ersten Mal in größerem Ausmaß mit dem Genre in Berührung gekommen ist und darauf Erfahrungen mit den Spielen gesammelt hat? Ich denke nämlich, dass der Nostalgie-Faktor hier schon eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Ist zumindest bei mir so ^^
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Ergebnisse einer Mehrfachumfrage wären zwar auch interessant, aber ich denke, dass bei beispielsweise drei Kreuzen SNES, PS1 und PS2 zu einer Einheitsmasse verschmolzen und alles andere Beiwerk geworden wäre. ^^
    Geht das inzwischen, dass man die Anzahl der Häkchen begrenzen kann? Ich hab wohl schon seit einer Weile keine Umfrage mehr eröffnet o_o
    Zitat Zitat
    Wobei ich die Xbox eigentlich auch hätte weglassen können, merke ich gerade^^
    Hehe, naja wenn schon, denn schon: Auch für die Xbox gab es jRPGs. Nur extrem wenige, aber es gab sie (wenn ich mich recht erinnere, sogar ein Shin Megami Tensei).
    Zitat Zitat
    GB und GBC habe ich zusammengefasst, weil der GBC nicht wirklich eine neue "Technologie" ist, sondern eher eine Überbrückung zum sehr lange in Entwicklung befindlichen GBA war. Die Leistung von GB zum GBC hat sich afair auch nur verdoppelt und Farbe ist hinzugekommen. Selbst einige der Farbspiele waren ja noch GameBoy-Kompatibel (z.B. Pokémon Pinball).
    Das stimmt. Es ist irgendwie dazwischen, so ein Mittelding. Kein vollwertiger Next-Gen-Nachfolger, das war erst der GBA, aber auch keine bloße neue Variante mit ein paar neuen oder veränderten Features mit den gleichen Grundlagen bei der technischen Leistung (wie DS Lite oder DSi, oder, um in der Ära zu bleiben, der GameBoy Pocket/Light).

  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Es ist irgendwie dazwischen, so ein Mittelding. Kein vollwertiger Next-Gen-Nachfolger, das war erst der GBA, aber auch keine bloße neue Variante mit ein paar neuen oder veränderten Features mit den gleichen Grundlagen bei der technischen Leistung (wie DS Lite oder DSi, oder, um in der Ära zu bleiben, der GameBoy Pocket/Light).
    Aber ist denn der Hardware Unterschied zwischen DS und 3DS so groß? Ich habe mich nicht ausgiebig damit befasst, aber ich hatte immer den Eindruck, der 3DS ist auch "nur" eine Deluxe Version des DS (also, mir ist schon klar, dass man 3DS Spiele nicht mehr auf dem DS Spielen kann)
    Er hatte eben die 3D Funktion und ein paar andere Features (Vernünftige Online Funktion), aber grafisch konnte ich bisher da nicht so die riesen Sprünge sehen. Aber vielleicht ist das ja auch totaler Käse, was ich denke. Ich hatte noch nicht mal einen 3DS in der Hand bisher und kann deshalb auch gar keine Vergleiche erster Hand ziehen. Aber ansonsten ist es ja schon ähnlich wie GB -> GBC. Gleicher Aufbau, bessere Hardware.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •