Zitat von La Cipolla
Chrono Trigger hab ich vor kurzem mal versucht (ohne Erfahrungen damit), das war selbst x-fach überarbeitet auf dem DS schon viel zu anstrengend, da hab ich selbst als jemand, der Dragon Quest IV-VI noch als vergleichsweise gut spielbar empfindet, kaum zehn Stunden geschafft. FFVI und die Vorgänger sind imho völlig veraltet (und da bin ich mir, im Gegensatz zu Chrono Trigger, wo ich den modernen Reiz eindeutig sehe, auch ziemlich krass sicher, dass es eher historische Bedeutung und Nostalgie sind, die dafür sorgen, dass die Namen überhaupt noch auftauchen). Secret of Mana kann ich wie gesagt noch nachvollziehen, gerade mit Nostalgie, der dritte Teil disqualifiziert sich für mich schon dadurch, dass er so verbuggt ist, so cool das Ding sonst auch war. *shrug* Der ist übrigens auch das perfekte Beispiel für die aktuelle Brille: So ein System, heute? Würden alle ernst zu nehmenden Kritiker in der Luft zerreißen, aber gehörig. Eine gute Idee reicht eben nicht (mehr) aus, das muss auch eine funktionale Umsetzung dahinter stehen. Und die Balanceprobleme des Spiels sind ja legendär (und da redet man noch gar nicht von Magiesystem u.ä.). Star Ocean hab ich abgebrochen. Da war der zweite Teil schon so seltsam archaisch, aber der erste treibt das auf die Spitze, naheliegenderweise. Aber vergleichsweise nettes World Building! Abermals, für die Zeit.
Ist aber okay. Nostalgie ist nichts Schlechtes, die historische Bedeutung der Spiele für das Genre und das Hobby generell (auch durch Storytelling etc) steht ja außer Frage. Ändert aber nichts dran, dass man sie persönlich so richtig abgrundtief schlecht finden kann. Wenn sie heute neu rauskommen würden, ohne Vorgeschichte, wären es höchstens klitzekleine Details, die man noch hervorheben würde. Story bspw. fällt bis auf ganz wenige Fälle (vll Lufia ...?) völlig weg, weil damals erst die Klischees gemacht wurden, nach denen heute noch immer alles funktioniert - macht sie heute aber leider auch nicht besser. Charaktere und Dialoge sind nach allen Maßstäben der Zeit praktisch nicht vorhanden oder totale Klumpen (wie hoch Kefka immer noch gehalten wird, spricht eigentlich Bände) und das Gameplay pendelt irgendwo zwischen funktional (die FFs) und schrecklich archaisch (Seiken Densetsu 3). Was heute imho noch punkten könnte, sind so Sachen wie optisches Design (nicht die Grafik!), Musik, Atmosphäre, vielleicht auch Humor und sowas ... okay. FFVI hatte außerdem ein recht nettes World Building - dann wiederum, für die Zeit. Heute wäre es höchstens der Standard, den es selbst gelegt hat. Und eigentlich nicht mal, weil seitdem viel passiert ist.
...