Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Die Perlen der Perlen (für die Next Gen ^^)

  1. #1

    Die Perlen der Perlen (für die Next Gen ^^)

    Das Thema "Papa sein und zocken" hat mich auf diese Idee gebracht. Sagen wir mal ihr habt Kinder (vllt. Habt ihr das ja tatsächlich^^), natürlich wollt ihr ihnen zeigen was es da draussen alles für tolle Games gibt. Doch welche wären das? Ihr habt die Chance, alle schlechten und mittelmäßigen Games wegzulassen und könnt euren Kindern quasi alle Perlen des gamings offenbaren. Wer hätte sich das damals nicht auch gewünscht? Wieviel Zeit hat man doch in unnötig langweilige Games gesteckt.. Diese Zeit kann man den Kindern imo etwas ersparen
    Ich finde, alle Systeme und alle Genres sind erlaubt (wenn ihr aber nur realistische nehmen wollt die ihr auch noch besitzt dann ist das natürlich auch okay). Was sind die Perlen der Perlen... Und wieso ?? Gibt es vllt. Eine Reihenfolge ?
    Klar ist jeder Geschmack individuell und auch die eigenen Kinder können ganz andere Interessen haben.. Aber trotzdem ist es ja n Versuch Wert. Vielleicht hat man ja mehr Aneckpunkte als man glaubt ^^

    mario Bros (imo perfekter Einstieg, war quasi auch meiner damals)
    Super Mario (joah ^^)
    Secret of mana (phantasievoll und spannend, zeitlos gut, perfekt sobald man lesen kann imo)
    Final Fantasy 7, 8, 9 & 10 (phantastische geschichten und welten die imo jeder mal durchstreift haben sollte)
    Monkey Island 1, 2, 3 + Tales of MI (Guter Humor verpackt in tolles Setting.)
    Day of the Tentacle (siehe Monkey Island)
    Kingsdom Hearts 1, 2 (ja Kinder haben nach der Disney Zeit denke ich viel Spaß damit, endlich mitten drin im Abenteuer ^^)
    Shadow of the Colossus (später.. Dafür,sollte man imo etwas reifer sein um es voll genießen zu können)
    Metal Gear Solid 1, 2, 3, 4 (auch später.. Maybe ab14/15. Epische Storyline mit viel Spannung)
    Heavy Rain (ungeleckt an die Sache ran gehen und genießen.. Aber auch erst max ab 14/15)
    Dragon age 1, 2 (wenn der Jugendliche HDR mag, geht da kein Weg vorbei!)
    Demons Souls & Dark Souls 1 (einmal die Reise ins Unbekannte sollte jeder hinter sich gebracht haben hehe)
    Ave Attorney 1, 2, 3 (Spaß und Spannung Deluxe)
    Ghost Detective (clever und smart gleichzeitig. Damit kann man eigtl nur Spaß haben)
    Xenogears (beste Story imo und eigtl in allem am besten.. Viel reife und englisch Kenntnisse aber allemal Pflicht)

    Das wäre meine Perlen.. Klar fehlen da Hunderte von Games die ich gespielt habe, aber das wäre die, die ich der nächsten Generation ans Herz legen würde. Wenn ich noch etwas vergessen habe werde ich das noch nacheditieren.

    Jetzt seid ihr gefragt

  2. #2
    Ohh das ist aber schwer.Vorallem weil viele Spiele auch deshalb so einen besonderen Eindruck hinterlassen weil sie für ihre Zeit so besonders waren.Wenn man also eine Liste welche weitestgehend "Inflationsbereinigt" sein soll aufstellen muss..hmm:

    -Super Mario Allstars (DIE Basis in vierfacher Ausfertigung)
    -Super Mario World (Gameplay noch etwas besser aber Leveldesign krasser)
    -Super Mario World 2 Yoshis Island (Selten ein Spiel gesehen,dass so vom Gameplay lebt)
    -Donkey King Country 2 (Das beste Jumpn Run aller Zeiten.Super Gameplay,Leveldesign,Soundtrack,Umfang,Schwierigkeitsgrad,Lernkurve,Langzeitmotivation,sogar noch die Grafik teilweise Oaaahhh)
    -Earth Worm Jim 1+2 (Das lustigste Jumpn Run)
    -Illusion of Time (Ein action/adventure mit geschichtlem/gepgrafischen Hintergrund,überwältigendem Soundtrack,moralisierenden Ansätzen und der Fähigkeit ein Kind auf kindgerechte Weise melancholisch zu machen)
    -Street Fighter 2 oder jedes andere X beliebige.(Die fundamentale 2d-beat em up Serie.Muss man kennen)
    -F-Zero (Der Urvater des Futureracings mit Hammer soundtrack und ordentlichem Schwierigkeitsgrad.Für ein übersichtlich Kind genug,nicht so vieles neues)
    -Tetris (Kann ein Kind in jedem Alter spielen und macht süchtig ohne Schäden zu verursachen.)
    -Super Mario 64 (Das zweitbeste Jumpn run aller Zeiten,dass allerdings ein grösseres Adventure Feeling hat und wahnsinnigen Umfang hat)
    -Zelda Ocarina of Time (Phantasievol und Kindgerecht. Bei den schweren Rätseln greife ich dann ein )
    -Final Fantasy VI (Ein schönes Abenteuer für ein Kind)
    -Final Fantasy VII (Komplexere Handlung und Verschwörungen inklusive)
    -Metal Gear Solid 3 (Das ein solches Spiel nach MGS 1 und 2 noch möglich ist,boah.Das hat mich so geflasht.Ich habs sofort nochmal zocken müssen.Ein fettes Stealth-Game ohne Cybersetting mit Russen und Verschwörungen.Krass)
    -Silent Hill 2 (Echter Psychohorror der andere Emotionen als sonstige Spiele anspricht.Perfekt im Teeniealter)
    -Resident Evil 2 (Echter Survivalhorror mit netter Story,Stimmung,Gameplay,Langzeitmotivaion und echten Shockeinlagen.)

    Ich höre jetzt mal auf,da die Liste schon noch weiter gehen könnte wenns um gute Spiele geht.Mir fällt selbst auf,dass das Snes eigentlich die meisten richtig guten Titel hat,mit denen sowohl ein Kind als auch ein Erwachsener Spass haben kann.
    Einem 6 Jährigen würde ich aber wahrscheinlich ausser Resi,SH und MGS alles von mir genannte erlauben, auch wenn die Storys von FF etc zu komplex sind.Vielleicht dann so mit 8,9.
    Secret of Evermore hat auch ein sehr grosses Adventure Feeling.Das richtige für einen Jungen.Da kann man aber noch mehr nennen.

    edit. und Kirby

    Geändert von noRkia (23.06.2014 um 19:56 Uhr)

  3. #3
    Da gibt es eigentlich zuviele und jede Generation hat ihre eigenen Perlen. An den Charme der alten SNES-Zeit kommt heute verständlicherweise nix mehr ran, aber aus Erfahrung kann man da sagen, dass da der Nostalgiefaktor bei uns alten Hasen auch überwiegt. Ansonsten:

    1. eigentlich alle Zelda-Teile
    2. Mario Bros. 3, Super Mario World 1+2, Mario 64, Mario Land 1-3
    3. Mario Kart(aber das ist unnötig, da das noch in 30 Jahren ein Hit sein dürfte)
    4. Secret of Mana
    5. Final Fantasy 7-10. (ja 1-6 mag ich nicht. schlagt mich)
    6. Tales of-Reihe
    7. Heroes of Might and Magic 1+3
    8. Donkey Kong Country 1+2
    9. Xenoblade Chronicles
    10. Grandia
    11. ALLE Pokemon(aber wie bei Mario Kart unnötig)
    12. Sim City und Sim City 2000
    13. Sämtliche Adventures von Lucas Arts
    14. Kirby´s Dreamland 1+2
    15. Mystic Quest Legend( i love it)


    Gibt mit Sicherheit noch einige mehr, die mir gerade nicht einfallen. In erster Linie würde ich aber versuchen, meinen Kiddys beizubringen, dass sie nicht zu Mainstream-COD Zockern werden oder nur noch mit ihren Smartphones rumdaddeln und das für Gaming halten.

    Geändert von Eisbaer (24.06.2014 um 08:12 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    In erster Linie würde ich aber versuchen, meinen Kiddys beizubringen, dass sie nicht zu Mainstream-COD Zockern werden oder nur noch mit ihren Smartphones rumdaddeln und das für Gaming halten.
    Haha man wie oft hier in letzter Zeit über Videospielpädagogik geredet wird ^ ^

  5. #5
    The Legend of Zelda! Nahezu jeder teil war einfach nur großartig (der einzige Teil der mir überhaupt nicht gefiel ist Skyward Sword). Die Rätsel sind grade für Jüngere Spieler mit sicherheit Fordernd aber nicht unlosbär (bis auf einige Masken in Majoras Mask... wie viele Stunden ich gebraucht habe um ALLE zu haben... <3)

    The Secret of Mana. Ein wunderbares Spiel. Unangefochten mein Lieblingsspiel das ich sogar heute noch Spiele (leider nur über Emulatoren da mein Super Nintendo nach 15 Jahren doch mal den Geist aufgegeben hat).

    Final Fantasy 1-X2. Auch wenn sich bei Final Fantasy die Lager sehr spalten finde ich alle Teile bis 11 einfach fantastisch 11 und die danach fand ich aber eher weniger gut.

    und als absolutes muss zählen für mich die alten Super Mario und Donkey Kong Country Spiele.. super Jump&Runs (vor allem DK Country 2) die wahnsinnig viel Spaß machen.

    und für die etwas älteren Kids: Turok 2, 007 Golden Eye und Perfect Dark. Super Shooter (von denen ich so gerne mal ein HD remake sehen würde.. vor allem die Multiplayer Partien waren IMMER geil) die einige coolen Waffen, teilweise schwere Rätsel (na wer hat nicht gefühlte 50 Jahre im letzten Turok 2 level gehangen um den verdammten letzten Schildgenerator zu finden? :P) und einen für die zeit hohen Schwierigkeitsgrad hatten.

  6. #6
    Ganz klar gehört da noch The Great Giana Sisters und Turrican zur Liste, da es wohl mitunter zwei der bedeutesten deutschen Videospiele sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •