-
Ritter
Wenn du absolute Sicherheit haben möchtest, empfehle ich dir, einfach innerhalb der Sprechzeiten bei deinem lokalen Finanzamt vorbeizugehen. Als ich vor rund einem Jahr ein Gewerbe angemeldet habe, um hin und wieder kleinere Promotionjobs annehmen zu können, stand ich auch erst einmal vor den ganzen steuerlichen Fragen und war etwas überfordert. Die Mitarbeiterin auf dem Amt war aber sehr hilfsbereit und entsprach so überhaupt nicht dem Klischee. In meinem Fall sieht es so aus, dass ich wegen der Kleinunternehmerregelung keine Steuer erheben und abführen muss und dies immer in einer kleinen Passage auf den Rechnungen erwähne. Ob man von dieser Regelung auch profitiert, wenn man kein Gewerbbe angemeldet hat, könnte ich jetzt nur raten. Auch eine Steuererklärung bleibt mir bislang wegen der geringen Einkünfte erspart. Das einzige, was wohl theoretisch gefordert werden kann, ist eine kurze Auflistung aller Einkünfte und Ausgaben, wobei letzteres wegen fehlender steuerlicher Vorteile ohnehin wegfällt. Eine Anfrage, eine solche Auflistung zu erstellen, habe ich bislang allerdings noch nicht erhalten und gehe deshalb mal davon aus, dass das Amt mir auch so glaubt, unter dem steuerpflichtigen Betrag zu liegen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln