Ergebnis 1 bis 20 von 1175

Thema: WG #74 I`m walking on sunshine, ohoo!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Natürlich ist "einen Punkt haben" nicht falsch (klingt finde ich auch nicht doof). :P Der Duden listet als eine Bedeutung von "Punkt":
    Zitat Zitat von Dudensack
    einzelner Gegenstand der geistigen Auseinandersetzung innerhalb eines größeren Zusammenhangs
    Man könnte auch sagen: "steel hat in einem Punkt Recht/hat Recht/nicht Unrecht/ein gutes Argument/einen guten Standpunkt."

  2. #2
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Man könnte auch sagen: "steel hat in einem Punkt Recht/hat Recht/nicht Unrecht/ein gutes Argument/einen guten Standpunkt."
    DA! Das fettgedruckte, das ist wichtig! Ich kann in einem Punkt oder fünf richtig liegen, aber ich kann den Punkt nicht haben. a) weil der Punkt im Allgemeinen ein Argument ist das eine These bestärkt (und niemand sagt "Er hat ein Argument!") und b) weil es einfach scheiße klingt. Und ja, ich bleibe dabei!

    Gott, ich glaube ich hab mir letzte Nacht was weggeholt. Mir geht es gar nicht gut gerade >__<

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Geht mir genauso, hab auch ziemlich schlecht geschlafen deswegen. Wenigstens muss ich heute erst um 11 raus.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ich schätze, ich begreife(!) nur halb, was du meinst. Wenn ich ein Argument haben kann, muss ich für meine Begriffe(!) auch den Punkt, um den es hier geht, haben können. Ohne die Vergegenständlichung abstrakter Begriffe(!) würde doch die menschliche Kultur gar nicht funktionieren, da die sich über abstraktes Denkvermögen definiert.
    Wiederum nur teilweise richtig.

    Natürlich brauchen wir die Vergegenständlichung abstrakter Begriffe, um im Alltag zurechtzukommen. Allerdings kann man da nicht einfach zwei Begriffe untereinander austauschen, da jeder Begriff auch in bestimmten morphologischen ("Wortgrammatik") und syntaktischen ("Satzgrammatik") Zusammenhängen funktioniert. Nehmen wir jetzt das Beispiel mit dem Punkt, so setzt es in diesem Bereich eben jenes von steel angemerkte "in" als syntaktisches Merkmal mit voraus. Ein einfaches Weglassen dieses "in" wäre demnach eine Verletzung des standarddeutschen Sprachgebrauchs und geht eher auf den grammatikalischen Gebrauch des Wortes "point" im Englischen zurück. Beim Wort "Argument" ist dies jedoch nicht der Fall, da es dort eben keine solche Voraussetzung gibt.

    ABER: Die Ausführungen beziehen sich rein auf den Gebrauch des Standarddeutschen. Innerhalb der Betrachtung des Sprachwandels muss man allerdings zu dem Ergebnis kommen, dass es zu einer vermehrten Nutzung von "hat einen Punkt" innerhalb verschiedener alltäglicher Soziolekte (beispielsweise der Jugendsprache) kommt. Diese ist allerdings zum derzeitigen Zeitpunkt nicht als allgemein repräsentativ für die deutsche Sprache zu betrachten. Jedenfalls noch nicht. Das Potenzial ist durchaus da, dass die Satzstruktur sich irgendwann in der deutschen Standardsprache etabliert, aber das muss dann die Zeit zeigen, ob sich so ein Begriff auch im Alltagsgebrauch vieler sozialer Schichten durchsetzen kann und er somit in die allgemeingültige Grammatik aufgenommen wird. Voraussetzung dafür ist eben, dass die Wortbedeutung eben auch in diesem Sinne ausgeweitet wird. Da die Grundlagen dafür allerdings schon angelegt sind, stehen die Chancen allerdings wohl nicht allzu schlecht, die Satzstruktur dann auch 2024 im Duden und schon früher im Duden "Jugendsprache" zu finden.

    Und zusammen mit dem Thema aus der Taverne habe ich jetzt gerade einen ultimativen Flashback ins vierte Semester an der Uni erlebt.

    P.S.: Ich reihe mich mal ganz dezent in die Reihe der Schalflosen mit ein. Ich kann mich zwar nicht beschweren, dass ich nicht viel geschlafen hätte, aber fühle mich gerade, als ob mich ein 7,5 Tonnen schwerer LKW überrollt hätte.

  5. #5
    Ich schlaf immer wie ein Stein!

  6. #6
    Daen, ich will ein Kind von dir!

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich schlaf immer wie ein Stein!
    Ich normalerweise ja auch, auch wenn man meinen könnte, dass ich dabei einen halben sibirischen Wald absäge.

    Ausnahme ist allerdings immer die Zeit um Vollmond herum. Die Nächte schlafe ich meistens nur sehr wenig und dann auch sehr unruhig. Und ja, ich suche immer noch nach einer möglichst logischen wissenschaftlichen Erklärung dafür, bin allerdings immer noch nicht fündig geworden.

  8. #8
    Du bist ein Werwolf - logischer und wissenschaftlicher wird es einfach nicht.


    Nonsense: Das wäre technisch kein Problem, aber da ich wie ein Stein schlafe...

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Du bist ein Werwolf - logischer und wissenschaftlicher wird es einfach nicht.
    Meine Tremere-Seele verflucht dich gerade bis ins kleinste Detail. Werwolf, ich bin doch kein zotteliges, stinkendes Fellhäufchen.

  10. #10
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Meine Tremere-Seele verflucht dich gerade bis ins kleinste Detail. Werwolf, ich bin doch kein zotteliges, stinkendes Fellhäufchen.
    Als Tremere solltest du wissen, dass deine Symptome definitiv für Lykantrophie stehen und nicht für Vampirismus.
    Doch mehr so ein Toreador, wat?

  11. #11
    Uma Thurman ist'n Vampir? O_O

  12. #12
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Die Herzexplosionstypen/Body-Horror Sadisten > Rest vom Glitzerfest.
    /fixed.

  13. #13
    Ich habe in letzter Zeit einen leichteren Schlaf als Navy Seals. Manchmal werde ich mitten in der Nacht wach aus mir noch unbekannten Gründen (vielleicht höre ich unbewusst einen Maulwurf furzen oder so).

    Jupp, Hals ist komplett dicht. Zeit ein paar Dinge zu übergeben und gleich nach hause zu fahren.

    Btw.: Brujah >>> Tremere.

    Edith:
    "Von der Kacke krieg ich noch Plack, hömma! Kacke, einfach KAAAAAACKEEEE! Wat machen die eigentlich den ganzen Tach da unten, spielen die die ganze Zeit 'Fang das Würstchen' in ihrem Kellerloch statt ma einmal ihren Kackjob zu machen, ey?!"
    Mein Kollege am anderen Ende des Büros gerade über die IT, als sein PC soeben abstürzte. 'Fang das Würstchen'.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (15.10.2014 um 12:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •