Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Capcom ist nun Übernahmekandidat! Franchises: Gotta Catch'em all!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Haha genau Kinect Megaman. Ich sehe das Tutorial schon vor mir:

    "Um den Megabeam zu chargen und zu feuern befolge folgende Schritte:

    1.Strecke den rechten Arm aus.
    2.Bilde eine Faust.
    3.Greife mit dem linken Arm an das Handgelenk des rechten Armes.
    So kannst du chargen.
    4.Öffne nun die Faust deiner rechten Hand um einen gewaltigen Energyflash abzufeuern."

    Was sind die Top Marken?

    -Steet Fighter -> naja vielleicht mit Arcace controller cool auf Wiiu
    -Megaman -> cool auf Wiiu
    -Resident Evil -> cool auf Wiiu
    -Monster Hunter -> auch cool auf Wiiu

    Hm immerhin 3 von 4 Punkten.
    Dazu noch die Cross-over. Nach Hyrule Warriors schliesse ich nix mehr aus.

    -Smash Brothers vs Street Fighter
    -Mega Metroid
    -Luigis Biohazard Mansion
    -Breath of Yoshi
    -Link may cry
    -Marios Monster Hunter

    Also die Titel klingen doch sehr vielversprechend.

    Edit: Also ein Link in der Devil May Cry Welt das wär doch was ganz besonderes. Samus und Megaman auch ja,wegen dem Beam,aber Link und Dante boaaah.

  2. #2
    Deine Crossover-Fantasien finde ich wirklich abstoßend. O_o
    Liegt wahrscheinlich daran das ich mit den Nintendos Marken wenig anfangen kann, aber generell finde ich Crossover ziemlich beschissen. Fanboys Fantasien die absolut unpassend sind und keiner der gemixten Marken wirklich gerecht werden.

    Aber das nur so nebenbei. Ich würde es ja Capcom wünschen das sie unabhängig bleiben und wieder auf die Beine kommen. Sollten sie doch aufgekauft werden wäre mir ein unabhängiger Drittanbieter lieber als ein Konsolenhersteller. Sollte es ein Konsolenhersteller werden, wäre mir persönlich Microsoft am wenigsten Recht. Das ist aber reine Selbstsucht weil die Xbox One momentan bei mir die geringsten Chancen hat gekauft zu werden, und damit kein wirkliches Argument. So oder so würde ich hoffen das ein eventueller Käufer die Mitarbeiter nach Möglichkeit behält und die Marken von Capcom vernünftig fortführt. (Ohne Crossover...)

  3. #3
    Capcom hat hauptsächlich eine für mich interessante Marke, und die ist inzwischen nicht mehr bei Capcom und wurde in Mighty No. 9 umbenannt. (Wäre ein Mighty No. 0 nicht viel cooler?)

  4. #4
    Naja Nintendo hat ohnehin einige dieser Marken schon mehr oder weniger exklusiv derzeit und wieder andere in Crossovern wie Smash Bros., da würde es schon Sinn machen, den Deckel zu zu machen.
    Auch könnte man bei Big N sicher sein, dass sie die Marken nicht verschimmeln lassen. Andererseits hat Nintendo selbst noch so einige IPs, die mal ne Neuauflage vertragen könnten, siehe F-Zero.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Andererseits hat Nintendo selbst noch so einige IPs, die mal ne Neuauflage vertragen könnten, siehe F-Zero.
    Please let SEGA do it again!
    Please let SEGA do it again!
    Please let SEGA do it again!
    Please let SEGA do it again!
    Please let SEGA do it again!

  6. #6
    Hat ja lange gedauert, aber jetzt haben auch endlich die Aktionäre das Vertrauen in Capcom verloren. Der Schritt der Aktionäre bietet einem aber Raum zur Spekulation inwiefern sich dieser auswirken könnnte.

    Obwohl ich es für unwarscheinlich halte das sich einer der großen 3 Capcom einverleiben wird, fange ich mit denen an:

    Microsoft - Hätte locker die die Finanzen um das ganze Unternehmen zu schlucken. Resident Evil und Dead Rising wären wohl für MS am interessantesten. Monster Hunter für den japanischen Markt sicherleich auch ein guter Gewinn. Street Fighter und vieleicht auch noch Dragon's Dogma. Ansonsten sehe ich nicht was Microsoft mit den restlichen Marken anstellen könnte. Ein dickes Plus wäre das auch weiterhin PC Versionen der Spiele erscheinen würden.

    Nintendo - Obwohl der 3DS nicht ganz so das heiße Eisen wie der Vorgänger darstellt und die Wii U bei weitem nicht so ein Erfolg ist: Nintendos "Kriegskasse" ist auch weiterhin mehr als gut gefüllt. Sie hätten also durchaus die Möglichkeit sich Capcom zu schnappen. Markentechnisch wären wohl Resident Evil, Street Fighter, Mega Man und auch Monster Hunter für Nintendo am interessantesten. Dragon's Dogma könnte ich mir auch gut vorstellen. Devil May Cry um Bayonetta-Fans und Action-Schnetzler zu bedienen kann ich mir auch gut Vorstellen. Einer der Nachteile bei einer Nintendo-Übernahme wäre der Wegfall von PC-Versionen.

    Sony - Die Firma hat erst vor einigen Monaten eine ziemliche Umstrukturierung vollzogen. Finanziell sind sie auch eher auf Sparflamme getrimmt. Ein Übernahme von Capcom halte ich, was die großen 3 angeht, am unwarscheinlichsten.


    Wie gesagt, ich halte es insgesamt für unwarscheinlich das einer der großen 3 in der Capcom-Sache mitmischt. Vorstellen könnte ich mir da eher Konkurrenzunternehmen aus dem eigenen Land oder einen völlig unbekannten Mitspieler. Aber dazu später mehr.


    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Konami wäre cool aber ich hoffe das dass nicht passiert. Man sieht ja was es Squaresoft und Enix gebracht hat.
    Nachdem was mit Hudson passiert will ich die Marken von Capcom nicht in den Händen von The Metal Gear Company sehen. Mal abgesehen davon bin ich mir nicht sicher ob die überhaupt die finanzellen Mittel dazu haben Capcom zu schlucken.

  7. #7
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen


    Vorstellen könnte ich mir da eher Konkurrenzunternehmen aus dem eigenen Land oder einen völlig unbekannten Mitspieler. Aber dazu später mehr.

    .
    Wann später?

    Dein Einwurf eines komplett neuen Mitspielers ist eigentlich recht interessant.Wer könnte es sein?
    Apple? Facebook (aaaaaaarg) ? Ein Chinesesiches Unternehmen,dass in den Markt will?

    Für Facebook wäre das ein guter Einstieg ins Konsolengeschäft.Allerdings würde man dann wahrscheinlich noch casual-artigere Produkte raushauen. Also furchtbar für gamer. Dann nutzt es uns auch nix,dass dann alle Plattformen bedient werden.

  8. #8
    Ich tippe auf Tencent, wenn es denn überhaupt passiert. Bei den japanischen Unternehmen käme vielleicht Kadokawa auch in Frage. Von den Konkurrenten glaube ich nicht, dass einer groß genug ist Capcom zu kaufen, höchstens vielleicht eine Fusion, aber ich halte das für unwahrscheinlich. Es wäre aber natürlich lustig, wenn sie mit Konami fusionieren würden. Viele Leute haben eh Probleme die beiden auseinander zu halten

  9. #9
    Koch Media/Deep Silver

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Koch Media/Deep Silver
    Also wenn überhaupt dann Nordic Games.

  11. #11

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Weil der Verein scheiße ist, die Marken innerhalb von 2-3 Jahren in den Sand gesetzt werden würden und Capcom wohl innerhalb kürzester Zeit Geschichte wäre...
    R.I.P. Origin, Westwood Studios, Criterion games, maxis, Bullfrog, Bioware und Mythic Entertainment.
    Ja ne Resident Evil ist ja noch so toll, die IP mag gut sein aber was daraus gemacht wurde ..... Mega Man .... mhm, gab es wie lange kein vernünftiges mehr?! Monster Hunter, doch eher ein "Nischenprodukt".

    Selbst wenn einer der großen 3 zulangen würde, was sehr sehr unwahrscheinlich ist, würden diese Serien sicherlich nicht in exklusiv Titel umgemünzt werden. Stellt euch mal ein vernünftiges Resident Evil vor ( okay die letzten schlechten Teile haben sich auch anständig verkauft), dass dann den Verlust zweier Plattformen, und zumindest einer absatzstarken Plattform (Nintendo zählt für mich nicht gerade als absatzstark, auch wenn die E3 möglicherweise eine positive Wendung eingeleitet hat), verkraften müsste. Das wäre wirtschaftlich absoluter Schwachsinn, du bekommst nur einen minimalen BRuchteil dazu dann wegen diesem Spiel sich diese Konsole zu kaufen - erst recht PS4 und Bone Besitzer, da gibt es so viele gute andere Titel, deshalb kaufen die sich nicht alle dann eine Wii U.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Also wenn überhaupt dann Nordic Games.
    Ich denke denen reicht erstmal der Name "THQ"

  12. #12
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wann später?
    Leider erst jetzt.

    Ja, mit einem unbekannten Mitspieler wäre so etwas wie Tencent gemeint. Die hatte ich zwar nicht speziell im Hinterkopf, aber Gamabunta hat mit der Firma ein gutes Beispiel geliefert.

    Zu den Konkurrenzunternehmen aus dem eigenen Land fallen mir aber einige Beispiele ein:

    GungHo Online Entertainment - Ein Unternehmen das stark auf Online- und Mobile-Games fixiert ist. Capcom probiert sich derzeit auch in diesem Bereich. GungHo hat mit Game Arts und Acquire sowie auch zuletzt mit dem Erwerb von Grasshopper Manufacture aber auch klassiche Heimkonsolen-Entwickler im Gepäck.

    Kadokawa Corporation - Die Firma besitzt zahlreiche Tochterfirmen in Japan und eine davon agiert auch als Publisher für diverse Spiele. Im Mai wurde die Übernahme von From Software auch offiziell abgeschlossen. Ich sehe die Firma auch als möglichen Kandidaten um sich Capcom zu schnappen.

    Bandai Namco - Nicht unbedingt die kauffreudigste Firma, aber die hätten wohl genug Finanzkraft um sich was sichern zu können.

    Square Enix - Könnte ich mir auch gut vorstellen. Sie sind Mobile-technisch gut aufgestellt und auch gut auf den klassichen Handheld und Konsolen-Märkten präsent. Und mit dem Kauf von Taito und Eidos haben sie auch gezeigt das sich nicht davor scheuen auch andere Unternehmen zu übernehmen. Und da Capcom sowas wie zu einem schlechteren Square Enix mutiert ist, würde es sogar irgendwie passen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •