Hat ja lange gedauert, aber jetzt haben auch endlich die Aktionäre das Vertrauen in Capcom verloren. Der Schritt der Aktionäre bietet einem aber Raum zur Spekulation inwiefern sich dieser auswirken könnnte.

Obwohl ich es für unwarscheinlich halte das sich einer der großen 3 Capcom einverleiben wird, fange ich mit denen an:

Microsoft - Hätte locker die die Finanzen um das ganze Unternehmen zu schlucken. Resident Evil und Dead Rising wären wohl für MS am interessantesten. Monster Hunter für den japanischen Markt sicherleich auch ein guter Gewinn. Street Fighter und vieleicht auch noch Dragon's Dogma. Ansonsten sehe ich nicht was Microsoft mit den restlichen Marken anstellen könnte. Ein dickes Plus wäre das auch weiterhin PC Versionen der Spiele erscheinen würden.

Nintendo - Obwohl der 3DS nicht ganz so das heiße Eisen wie der Vorgänger darstellt und die Wii U bei weitem nicht so ein Erfolg ist: Nintendos "Kriegskasse" ist auch weiterhin mehr als gut gefüllt. Sie hätten also durchaus die Möglichkeit sich Capcom zu schnappen. Markentechnisch wären wohl Resident Evil, Street Fighter, Mega Man und auch Monster Hunter für Nintendo am interessantesten. Dragon's Dogma könnte ich mir auch gut vorstellen. Devil May Cry um Bayonetta-Fans und Action-Schnetzler zu bedienen kann ich mir auch gut Vorstellen. Einer der Nachteile bei einer Nintendo-Übernahme wäre der Wegfall von PC-Versionen.

Sony - Die Firma hat erst vor einigen Monaten eine ziemliche Umstrukturierung vollzogen. Finanziell sind sie auch eher auf Sparflamme getrimmt. Ein Übernahme von Capcom halte ich, was die großen 3 angeht, am unwarscheinlichsten.


Wie gesagt, ich halte es insgesamt für unwarscheinlich das einer der großen 3 in der Capcom-Sache mitmischt. Vorstellen könnte ich mir da eher Konkurrenzunternehmen aus dem eigenen Land oder einen völlig unbekannten Mitspieler. Aber dazu später mehr.


Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Konami wäre cool aber ich hoffe das dass nicht passiert. Man sieht ja was es Squaresoft und Enix gebracht hat.
Nachdem was mit Hudson passiert will ich die Marken von Capcom nicht in den Händen von The Metal Gear Company sehen. Mal abgesehen davon bin ich mir nicht sicher ob die überhaupt die finanzellen Mittel dazu haben Capcom zu schlucken.