Da mir das ewige Variablen gestelle zu Zeitaufwendig wurde, fing ich an einfache RGSS Zeilen zu lernen und in den
Eventscriptbefehlen zu nutzen, leider war dies auch noch nicht gut genug, deshalb hab ich nun meinen ersten Prototypen
einer Eventbefehl "Script" Trefferabfragenbox für hunderte Gegner entworfen.
Was haltet ihr davon, wie würded ihr es machen? Eigentlich bin ich ja nur Eventer und kann noch nicht Scripten da ich die Sprachen nicht kann.
Benutzt wird es als Common Event ohne Trigger, das von Geschoss Events bei Bedarf aufgerufen wird. Dabei ist es egal welche Event ID so ein Geschoss hat.
Der Eventbefehl Script ist klasse seit sie mehr Zeilen möglich gemacht haben.
#----------------------------------------------
#Hit_Box Version1.0 16.06.2014 by Bex
#----------------------------------------------
evid_min = 1
evid_max = 10
#----------------------------------------------
until evid_min > evid_max
if $game_map.events[evid_min] != nil
if Math.sqrt(($game_map.events[evid_min].screen_x -
$game_map.events[@event_id].screen_x)**2 + ($game_map.events[evid_min].screen_y -
$game_map.events[@event_id].screen_y)**2) <= 20
if evid_min != @event_id
$game_self_switches[[$game_map.map_id, evid_min, 'A']] = true
end ; end ; end
evid_min += 1
end
angefangen hatte ich mit einen simplen Loop der schaut ob die Events existieren, damit das Spiel nicht abstürzt falls die mal nicht existent sind.
evid_min = 1
evid_max = 10
until evid_min > evid_max
if $game_map.events[evid_min] != nil
$game_message.add("This Event exist")
else
$game_message.add("This Event isnt existing")
end
evid_min += 1
end
_______________________________________________________
ToDo:
+Verschieden grosse Geschosse und Gegner ermöglichen