Eine abschliessende Frage noch^^.
Könnte es im Maker für mich einen merkbaren Performanceuntertschied geben zwischen den beiden Möglichkeiten:
1.Einfach die IDs 1bis 500 durchrattern zu lassen und nach treffern zu fragen?
oder
2.Bei jedem aufruf den Namen der Events 1 bis 500 abzufragen , sie in eine Liste zu packen und dann nach treffern zu fragen?
Wenn es keinen merkbaren unterschied macht wäre 2 cooler für mich.
Du erwähntest aber das Ruby wohl nicht der schnellste im interpretieren ist. und da ich nicht weiss wie krass die unterschiede bei den einzelnen befehlen sind ....






Zitieren