Ich kann die Frustration insofern verstehen, dass das alles zusätzliche Inhalte sind, die das Spiel ungemein attraktiver machen, aber für die es die Switch nicht gebraucht hätte. Man muss wohl damit leben, dass DQ stets in seiner Reinform veröffentlicht wird, aber gerade für den Release im Westen wäre zumindest die zu dem Zeitpunkt bereits fertige Orchesterfassung noch drin gewesen, wie es bereits bei DQVIII ja der Fall war. Da finde ich schon, dass das stark danach riecht, dass SE damit dann nur die Switch-Version attraktiver erscheinen lassen wollte.

Es wurde halt auch nicht gesagt, ob die Inhalte den ursprünglichen Versionen zumindest als kostenpflichtiger DLC nachgereicht werden würden, was halt eigentlich totaler Quark ist. Finde ich zumindest.