Du hast leider eine einzigartige Gelegenheit verpasst, indem du den Komponisten nicht mit Adolf Hitler verglichen und den Rest von Square Enix nicht Nazis genannt hast.
Das hat null mit Design-Entscheidungen zu tun. Square-Enix wäre ja blöd, hätten sie das fertige Spiel nicht veröffentlich, bevor sie die Switch-Version, die nunmal extra-Arbeit erfordert, fertig haben. Sie haben ja schon drei Versionen releast, die 3DS-Version hatte 2 (man konnte IIRC auf dem 3DS nicht zwischen der "SNES"-Version und der normalen Version wechseln). Und für den zusätzlichen Content ist der Preis der Switch-Version mehr als gerechtfertigt, selbst, wenn du das Spiel schonmal zum Vollpreis gekauft hast. Und wenn nicht: Niemand zwingt dich.Zitat
Nicht jede Firma veröffentlicht ihre Definitive Editions von Haus aus günstiger. Und hier ist sogar noch so viel Kontent drin, der richtig Kohle gekostet hat (denn Features wie Orchester-OST und japanische Sprachausgabe gab es vorher noch nichtmal als DLC)Zitat
Oder aber das Release richtet sich vielleicht an Spieler, die eine Switch haben aber keine andere Konsole, bzw. keine andere Version von DQ11? Ganz abgesehen davon, dass du Square-Enix einen diabolischen Masterplan unterstellst, den es aber nicht gibt. Übrigens war die Switch-Version bereits vor Release der PS4-Fassung angekündigt, selbst die Tatsache, dass sie später erscheint war klar.Zitat
Hat für mich immer ein bisschen was von "Ab jetzt kann ich deine Argument nicht mehr erst nehmen, denn sie sind von purem Hass geblendet", ähnlich, wie wenn Leute Microsoft Micro$oft schreiben. Ich mein, nicht dass ich nicht auch früher diese Art von Hass geschoben habe (und noch gelegentlich schiebe, allerdings nicht ganz so extrem), aber wenn das Wort nicht inzwischen in 99% aller Fälle völlig falsch und dumm benutzt werden würde ich jetzt den Begriff "Entitlement" verwenden. Aber schieben wir das mal beiseite, denn so oder so attestiere ich dir einen patologischen Fall von Kaufreue.Zitat
![]()
Du tust gerade so, als ob das Spiel ausschließlich von Leuten gekauft wird, die das Spiel schon haben. Die Switch hat nunmal andere Hardwareanforderungen, und als man mit der Entwicklung der verschiedenen Versionen begonnen hatte war der Erfolg der Switch noch nicht abzusehen. Square-Enix kann man viel vorwerfen, aber im Falle von DQ11 spielen Geldgier und Kundenausbeutung keinerlei Rolle. Es ging im Gegenteil eher darum, das Spiel den userbases mit der höchsten Installationsrate zugängig zu machen.Zitat
Wut?Zitat
Aber OK, ich kann den Hass verstehen, vor allem, wenn man wenig Geld hat. Aber dass das immer solche Blüten treiben muss. Ich glaube, was das angeht sind wir hier im Forum noch im Rahmen, im Internet lese ich ganz andere Sachen wie z.B. "Wehe, wenn sie das nicht alles als kostenlosen Content für die PS4 nachliefern, ich zahl nicht zweimal!"
Kommen wir aber vielleicht zu den wichtigeren Dingen: Man kann nun *jedes* Partymitglied heiraten - Sylvando best girl!