FF IX ist tatsächlich ein etwas "kürzerer" Vertreter seiner Art. Dennoch ist es dieses Spiel, das mich nach wie vor verzaubert und mitreißt.

Im Grunde finde ich nicht, dass Spiele heute etwas länger dauern. Also nicht wesentlich länger als zur PSX-Zeit. In der Super Nintendozeit hat ein Spiel ganz selten mal länger als 25 Stunden gebraucht. Also diese Big Pack-Spiele waren wohl alle zwischen 15 und 25. Bei der Playstation haben wohl die ersten Spiele die 100 Stunden geknackt - wobei ich da noch keinen Vertreter kenne. War bei FF VII bei mir knapp 70 Stunden, FF VIII 40 Stunden FF IX 35 Stunden, FF X dann trotz seiner "kürzeren Handlung" 50 Stunden... Zur PS2-Zeit hat dann jedes RPG egal ob Suikoden/ Arc Twilight of the Spirits/ Grantig 2 etc. immer so 40 Stunden... FF XIII dann rund 30 Stunden und dann FF XV sogar nur 25 Stunden... also bei den FFs könnte man sogar meinen, dass die Spiele kürzer werden...
Aber dann gibt es Xenoblade 2 mit seinen 80-100 Stunden, Dragon Quest XI, das wohl auch 60+ Stunden dauern soll. Ni No Kuni 2 könnte man ohne Anspruch auf Komplettierung wohl aber wieder in unter 40 Stunden durchspielen...

Im Grunde muss jedes Spiel individuell betrachtet werden. Motiviert es ausreichend über seine Spielzeit? Erzählt es seine Geschichte angemessen? Denn es gibt auch Gegenbeispiele, z.B. FF XV - das hätte sich etwas mehr Zeit lassen können und zusätzliche Wendungen gut verkraften können. Hier ist es schade, dass das gute Potenzial der Handlung und des Writings einfach mal hier übergedingst... einfach ja... einfach nur... zu einem voreiligen Abschluss gebracht wurde.

Zitat Zitat von Lord Nobunaga
Traurig ist auch, das ich das gesamte Spiel mit Musik auf 1/10 spielen musste. So grauenvolle Musik hab ich noch in keinen RPG gehabt. Erste mal in meinen Leben das ich die Musik muten muss.
Kleiner Tipp: Die Musik ist gar nicht soooooo schlecht, nur aufgrund des Umstands dass hier mal alles mit MIDI verkackt wurde... Wenn es Leute schaffen die den Smartphone-gestützten Voice-Chat auf der Nintendo Switch hinbekommen, dann gibt es auch Leute, die diesen Workaround nutzen:
Drehe die Musik auf 0. Stelle einen Laptop oder ein Tablet neben Dich, alternativ ein Smartphone mit Bluetooth-Lautsprecher. Gehe auf YouTube. Suche nach dem orchestrierten DQ XI Soundtrack orchestrated. Wähle das entsprechende Stück aus. Dann kommt zwar die Musik woanders her, als die Sprache, aber das war ja beim Switch Voice Chat auch nicht anders. Und nach 5 Minuten merkst Du das eh nicht mehr. Aber es nervt, in jedem neuen Gebiet eine neue Musik auszuwählen. Dennoch bin ich mit dieser Lösung relativ glücklich. Übrigens Achtung: Manchmal gibt es hier Stücke aus vergangenen Teilen, z.B. bei der Misterwahl in Gondolia. Höre dabei dieses Stück:
Ja, die Musik ist erträglich (falls sie mit dem Orchester gespielt wird).