mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 475

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du schon so beginnst, krieg ich eher den EIndruck, dass du in deiner Meinung bereits festgefahren bist. Aber probieren wir's mal.
    Ich hatte einfach ein Problem damit dass du deine Aussage unbegründet für sich stehen hast lassen.

    Zitat Zitat
    Weil die Gebiete eben nicht immer überschaubar sind. Es sind sehr oft relativ komplexe Gebiete, die gerne auch mal vertikale Höhenunterschiede einbauen. Kurz gesagt, ich weiß gerne, wo ich hinspringen kann, und wo mir unsichtbare Mauern einen Fall bescheren würden, nachdem ich wieder ganz unten anfangen darf, ohne erst zwischendurch auf eine große Karte gucken zu müssen (was insbesondere bei komplexeren Jumping Puzzles der Feind ist).
    Zugegebermaßen werde ich wohl so weit noch nicht gespielt haben, aber zusammen mit dem was Kael gesagt hat kann ich nur entgegnen dass das Anbieten einer (vollständigen) Karte keine Behebung der Probleme ist, sondern viel mehr eine Ausweichlösung um der selbst geschaffenen Unübersichtlichkeit Herr zu werden, es gibt genug Möglichkeiten wie man innerhalb des Spiels markante Punkte und Wegmarker legen kann ohne dabei auf einen Kompass oder eine dauerhaft sichtbare Karte zurückgreifen zu müssen. Nimm mal sowas wie Dark Souls, die waren kreativ und haben ein eigenes Item entworfen was du auf den Boden ablegen kannst, leuchtet und als optionale Orientierung dient. Und weißt du was? Die Spielwelt ist trotz seiner Komplexität so markant, dass niemand eine Karte vermisst.

    Und was Dungeons betrifft: Hälst du es wirklich für sinnvoll dass jede Sackgasse von vornerein als solche erkennbar ist? Die alten Dragon Quest Spiele hatten zusätzlich das Problem dass sie eine Draufsicht besaßen, man konnte eben nicht so und so viele Kästchen des Bildschirms betrachten und darstellen, mit einem Sichtradius lässt sich sehr viel mehr von einem Ort auf einen Blick einfangen. Und wenn eine Umgebung eben doch verwinkelt ist, dann wird das schon seine Gründe haben.
    Das ist so als würde man dem Spieler vor einem Rätsel stellen und im gleichen Augenblick die Lösung in die Hand drücken, es ist die Prämisse eines Labyrinths sich zu verirren und dabei auf versteckte Schätzen mehr oder weniger zu stolpern. In einem früher 3D Eintrag der Reihe hat man sich ja scheinbar auch mehr Gedanken darüber gemacht und die Karte (weitaus weniger ausdetailiert) Zelda-mäßig als Belohnung platziert.

    Zitat Zitat
    Des weiteren ist der große Vorteil der Minimap, dass man das Spielgeschehen nicht dauern pausieren muss, um sich zu orientieren. Zu den Gelegenheiten, bei denen man das nämlich muss (z.B. um einen der versteckteren Funkelflecken zu funden) ist das nämlich äußerst nervig.
    Abseits von meinem WiiU Beispiel, hier erst mal unsere Meinungsverschiedenheit: ich halte gelegentliches Aufrufen einer Karte weitaus weniger störend, als permanent von einem (achtung polemische Übertreibung) UI Element geblendet zu werden. Aber auch so gibt es Möglichkeiten, z.B die Karte halbtransparent darzustellen, während man einem Weg entlangreitet, insgesamt ist es doch viel authentischer eine Karte... nunja aufzuschlagen? Es gibt doch ohnehin eine "Automatisch Laufen"-Funktion in dem Spiel, da hätte sich sowas doch prima angeboten.

    Zitat Zitat
    Die sogenannte Errungenschaft war in Wahrheit für die meisten eine Ablenkung, die sie aus dem Spielgeschehen gerissen hat. Nicht ohne Grund haben Spiele wie Starfox für Wii U ihr Fett wegbekommen gerade auf Grund der zwei getrennten Bildschirme. Dual Screens funktionieren großartig, wenn sie nebeneinander liegen (siehe 3DS und DS). Außerdem ist die Diskussion ohnehin müßig; die PS4 besitzt keine 2 Bildschirme
    Klar bin ich da wohl eine Ausnahme, weil ich das gerade im Fall zu Star Fox Zero etwas anders sehe, aber abseits davon habe ich nicht von dem 2. Bildschirm als erweiteres Spielelement wie eine z.B 2. Ansicht gesprochen, sondern dass man die Informationen vom Spielgeschehen verlässlich trennen kann. (bei Star Fox Zero war man schließlich gezwungen mehr oder weniger auf 2 Bildschirme zu achten und zu wechseln.)

    Das ist weitaus weniger Ablenkung als ein Menü zu öffnen, du bist in der Lage weiterhin das Spiel zu spielen und es gibt genug Momente bei dem man ohnehin nicht gezwungen ist auf dem Bildschirm zu starren, wie ereignislose Laufwege. Ein Zelda Breath of the Wild hätte davon massiv profitiert, hätte man sich nicht aus Profitgier (und nein, das ist keine polemische Übertreibung) dazu entschieden die WiiU Features zu entfernen, so bekam das Spiel aber nicht 1 nein, sondern gleich 2 vollgeklatschte Menü's und es ist definitiv eines der häufig genanntesten Kritikpunkte zu dem Spiel. Aber hey, immerhin konnte man selbst da die Minimap ausschalten.

    Zitat Zitat
    1. Du bist der erste und einzige Spieler, den ich kenne der sich daran stört. Und ich bin aktuell extrem viel auf Gamefaqs unterwegs, wo die Leute wegen jedem Kleinscheiß meckern.
    https://www.reddit.com/r/dragonquest...the_screen_on/
    https://gamefaqs.gamespot.com/boards...e-age/76901572
    https://www.reddit.com/r/truegaming/...nment/e5lnh63/ (schade dass ich nicht auf PC spiele.)

    Zitat Zitat
    2. Ich hoffe, meine Erklärung zum Mapdesign hat dir gezeigt, warum eine Mini-Map unverzichtbar ist.
    Ich glaube dass eine Karte nützlich ist, auch wenn sich das noch herausstellen wird, die Minimap selbst scheint nur eine Annehmlichkeit für dich zu sein. Aber du scheinst mir auch zu der Sorte Spieler zu gehören die gerne alles mitnimmt und nur ungerne Dinge verpasst, aus dem Standpunkt kann ich das nachvollziehen. Aber anstatt Spiele so zu designen, sollte man in meinen Augen lieber umgekehrt Extra-Funktionen für "Completionists" einführen. (Nach Beendigung des Spiels o.ä)

    Zitat Zitat
    BTW, falls du vorhast, dir Kingdom Hearts III zu holen habe ich schlechte Neuigkeiten für dich
    Gut dass du es ansprichst, Ich weiß nicht wie der Stand bei Kingdom Hearts 3 ist, aber ich habe 0.2 gespielt und dort konnte man die Minimap deaktivieren, also gehe ich mal davon aus dass sich dort nicht viel ändern wird.
    Geändert von Klunky (08.09.2018 um 12:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •