mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 475

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DHL lagert anscheinend gerne Pakete bei sich.
    Ein Tag lang 0 Bewegung und heute haben die mein Paket bearbeitet, dabei war heute Termin.
    Morgen soll es ankommen und Oh Wunder, ich muss arbeiten.

    Wobei ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll?
    Spider-Man ist bereits so geil und Vampyr gefällt mir gerade auch sehr.
    Und die nächsten Tage/Wochen werden mit Tomb Raider, The Bard's Tale IV, CrossCode, Valkyria Chronicles 4, Life is Strange 2 und Pathfinder: Kingmaker nicht ruhiger.
    Wollt ihr mich denn verarschen?
    Now: KARMA: The Dark World / Done: The Last of Us: Left Behind
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  2. #2
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    DHL lagert anscheinend gerne Pakete bei sich.
    Ein Tag lang 0 Bewegung und heute haben die mein Paket bearbeitet, dabei war heute Termin.
    Tell me about it.


    Was für ein abgefuckter Boss ist der Wüstenwüter denn bitte? Agiert zweimal in einer Runde und kann mit einem Schlag 70+ Schaden zufügen, meine Leute blenden, betäuben und meine Abwehrkraft zusätzlich senken. Jetzt muss ich mal an meiner Ausrüstung schrauben.


  3. #3
    Und ich hänge
    Always

  4. #4
    Ich habe jetzt auch mit dem Spiel begonnen und habe spontan 2 Fragen:

    - Gibt es einen Unterschied zwischen der freien Bewegung und der klassischen Kamera? Mir ist die klassische Kamera nämlich lieber.

    - Kann man die Minimap irgendwie ausblenden? Die nimmt Platz weg, verrät zu viel, stört die Immersion und hat in einem klassischen Rollenspiel nichts zu suchen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch mit dem Spiel begonnen und habe spontan 2 Fragen:

    - Gibt es einen Unterschied zwischen der freien Bewegung und der klassischen Kamera? Mir ist die klassische Kamera nämlich lieber.

    - Kann man die Minimap irgendwie ausblenden? Die nimmt Platz weg, verrät zu viel, stört die Immersion und hat in einem klassischen Rollenspiel nichts zu suchen.
    Nein zu beidem.

    Hab den Boss jetzt im zweiten Versuch geschafft. War plötzlich um einiges einfacher als beim ersten Mal (trotzdem waren am Ende zwei Leute hinüber ).


  6. #6
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Und ich hänge
    If all else fails -> grind.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  7. #7
    Das mit dem nicht abschalten können der Minimap ist für mich tatsächlich ein ziemlicher Wehrmutstropen in einem ansonsten bisher so stimmigen Spiel, es ist ein großer Fleck auf dem Bildschirm den man nicht wegbekommt, wann immer man auf den Bildschirm schaut, die Karte ist immer mit drauf. Anstatt dass man sie wenigsten oben-rechts oder oben-links platziert hätte, wie in jedem anderen Spiel dass es nicht lassen kann, packt man diese Karte auch noch auf der unteren Bildschirmhälfte, wo für gewöhnlich der Fokus der Augen liegt. (nämlich auf die Spielfigur)
    Gerade in Orten wie Kieslingen wo ich alles entdecken will führt das dazu dass ich mehr auf die Minimap schaue, statt einfach die Landschaft zu genießen. Es lässt solche Orte auch viel künstlicher erscheinen weil man jederzeit die Grenzen des Spielareals vor Augen geführt bekommt und potenzielle Verstecke und Geheimnisse werden damit auch gleich viel offensichtlicher. Dabei macht gerade das herumtollen und interagieren mit der Spielumgebung in diesen Dragon Quest am meisten Spaß, mit dem Sprungknopf und vielen nicht statischen Hindernissen.

    Dass man es nicht erlaubt abzuschalten, ist verdammt Rückständig und eine unglaubliche Bevormundung des Spielers.

    Und jetzt erzählt mir nicht: "das ist Dragon Quest, Dragon Quest IST rückständig"
    Mit Features wie Minimap, Questlog, Ausrufezeichen über NPC's ist die Serie alles andere als traditionell, man bedient sich an zahlreichen modernen Versatzstücken von modernen Rollenspielen und Action-Adventures.

    Was die drakonischen Prüfungen betrifft habe ich jetzt tatsächlich einfach nur noch starke Monster genommen, den Rest finde ich tatsächlich unnötig für das erste Mal spielen. Die Sache mit dem weniger Erfahrung, gewährt schlichtweg keine Erfahrung bei zu schwachen Monstern, aber eben nicht allgemein weniger Erfahrung. Statt dass ich jetzt zu schnell levele, habe ich zu schnell keinen Anreiz mehr überhaupt Kämpfe zu bestreiten. Schon nach 4 Kämpfen, warf die komplette Heliod Gegend keine EXP mehr ab, selbst bei Monstern die ich noch nie zuvor bekämpft habe.

    Bisher ist es ja echt schön, nur leider nicht ohne dem großen... ABER, was mich davon abhält das Spiel vollständig zu genießen obwohl ich das nur zu gern wollen würde.

    Irgendwo habe ich von einem User gelesen dass das Spiel sich wie ein Dragon Quest 8 in moderner anfühlt. Dem würde ich widersprechen, denn Dragon Quest 8 (die "Nicht-3DS Fassung") hat es dem Spieler selbst zugetraut sich orientieren zu können. Dort gab es eine Karte erst später und diese hat einem nicht den gesamten Bereich mit nachvollziehbaren Maßstäben und der Position der Spielfigur angezeigt. Genau so wie man in Dungeons erst eine Karte suchen musste, statt von vornerein alles (inklusive Abzweigungen und Sackgassen) zu sehen.
    Die Navigation und Orientierung in der Spielwelt würde ich schon als integralen Bestandteil dieses Spiels bezeichnen, was wiederum auch häufig das Erste ist was dem "Streamlining" von Spielen zum Opfer fällt.
    Geändert von Klunky (08.09.2018 um 06:54 Uhr)

  8. #8
    Also ich finde die Minikarte ist so winzig dass sie nichts verrät und bestenfalls dazu taugt Türen anzuzeigen die man öffnen kann. Verstecke finde ich viel eher dadurch dass ich die Kamera beim Laufen in alle Richtungen schwenke. Meist beachte ich die Karte nicht mal da sie keineswegs mitten im Sehzentrum liegt sondern ganz außen im peripheren Bereich. Da muss man schon explizit hinschielen.
    Wo wir schon bei verstecken sind, ich denke mal ich sollte mir die Position dieser kleinen Zielscheiben die überall an den unmöglichsten Orten versteckt sind (und sich niemals anhand der Minikarte finden lassen würden) merken, da sie später irgendwann für eine Miniquest relevant sein könnten?

    Die Grenzen der Spielwelt werden mir eher durch die vielen Mapwechsel und hohen Berge auf allen Seiten, die alles abgrenzen, aufgezeigt. Ich bin zurzeit in Gallopolis unterwegs und frage mich ob es hier überhaupt noch eine zusammenhängende 3D-Weltkarte gibt die man mit einem Flugschiff überfliegen kann oder ob es bei Teleportern bleibt.

    Zitat Zitat von Klunky
    ist verdammt Rückständig
    Dieser Begriff kommt mir vor allem immer dann in den Sinn wenn ich mich wieder mit dem Menü abquälen muss.^^ Dieses Geschwafel bei jeder Option bringt mich noch um den Verstand. Wenn der Text wenigstens sofort erscheinen würde, aber ne, er baut sich erst auf. Will man ihn wegklicken bestätigt man dann aus Versehen gleich die nächste Option. Nutzt man die Richtungstasten schaltet man aus Versehen durch die Menüs. Das hat mich in Dragon Quest 8 schon genervt und es nervt mich jetzt, über ein Jahrzehnt später, nur noch mehr.^^
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  9. #9
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Minikarte ist so winzig dass sie nichts verrät und bestenfalls dazu taugt Türen anzuzeigen die man öffnen kann. Verstecke finde ich viel eher dadurch dass ich die Kamera beim Laufen in alle Richtungen schwenke. Meist beachte ich die Karte nicht mal da sie keineswegs mitten im Sehzentrum liegt sondern ganz außen im peripheren Bereich. Da muss man schon explizit hinschielen.
    Ich weiß ja nicht mit welcher Auflösung du spielst. Die Karte ist zwar nicht unglaublich groß, aber winzig ist sie auch nicht. Außerdem: Negativbeispiel. Warum befindet sich in Echtzeitstrategiespielen die Karte in der Regel immer im unteren Bereich des Bildschirm? Weil es bei diesen Spielen sehr viel wichtiger ist einen Überblick über die gesamte Gegend zu behalten anstatt, sie zu erkunden.
    Die Karte in Dragon Quest 11 ist bei richtig eingestellten Bildschirmbereich auch nicht komplett links, sondern schwebt als Punkt mit genügend Abstand vom Rand mitten auf dem Bilschirm. Ja es mag wie eine Kleinigkeit wirken und vermutlich ist das jetzt kein Killerargument, aber das Spiel wäre definitiv ohne besser daran, besonders weil es ohnehin keine Open-World ist obwohl das Spiel meiner Meinung nach ser gut eine große Weite vortäuscht.

  10. #10
    Die Kritik mit der Karte kann ich absolut nicht nachvollziehen. Gerade in modernen, komplexen 3D-Spielen ist eine Minimap meiner Meinung nach unverzichtbar.

    @Nayuta: Es gibt diese Weltkarte. Du bist halt nur zu Fuß nicht auf ihr unterwegs. (Minispoiler) Sobald du das Schiff bekommst fährst du auf ihr rum
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  11. #11
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Die Kritik mit der Karte kann ich absolut nicht nachvollziehen. Gerade in modernen, komplexen 3D-Spielen ist eine Minimap meiner Meinung nach unverzichtbar.
    Aha, aber kannst du mir auch nachvollziehbar erklären warum? Das hört man ja so ganz gerne als Floskel, weil es modern ist und alle Spiele tun. Es gibt sicherlich auch Spiele in denen das wichtig ist, Ego-Shooter im Multiplayer vielleicht.

    Aber warum brauch Dragon Quest mit seinen kleinen überschaubaren Gebieten einen Ausschnitt seiner ohnehin schon bis zum Ausmaß voll detailierten Karte mitten auf dem Bildschirm geklatscht? Kein Spieler möchte dauerhaft auf eine Karte glotzen, das war eines der größten Errungenschaften der WiiU weil es damit den Knopfdruck für das Öffnen der Karte entfernt hat. Du hattest die gesamte Karte als Minimap und die Wahl ob du drauf schauen möchtest, ein unberechungs- und sichtfreier Bildschirm.

    Dass es Spieler gibt die sich nicht dran stören, kann ich verstehen, aber ich verstehe nicht warum man sie in solch einen Kontext als unverzichtbar bezeichnet und warum man es dem Spieler nicht erlauben sollte diese auf Wunsch abzuschalten, das ist mein erster Instinkt sobald ich ein Spiel beginne.

  12. #12
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aha, aber kannst du mir auch nachvollziehbar erklären warum? Das hört man ja so ganz gerne als Floskel, weil es modern ist und alle Spiele tun. Es gibt sicherlich auch Spiele in denen das wichtig ist, Ego-Shooter im Multiplayer vielleicht.
    Auch, wenn ich das Spiel selbst (noch) nicht spiele und somit nicht beurteilen kann, ob die Minimap tatsächlich so furchtbar ist, wie du sie darstellst - und ob die Dungeons auch so einfach gestrickt sind, dass man keine Minimap braucht: Spiel einfach mal ein älteres JRPG (weil zu der Zeit die Minimap nicht unbedingt gang und gäbe war) mit komplexen und/oder verworrenen Dungeons. Wenn du spätestens dann nicht froh über zumindest die Möglichkeit bist, überhaupt eine Minimap zu haben, weiß ich auch nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aha, aber kannst du mir auch nachvollziehbar erklären warum?
    Wenn du schon so beginnst, krieg ich eher den EIndruck, dass du in deiner Meinung bereits festgefahren bist. Aber probieren wir's mal.

    Zitat Zitat
    Das hört man ja so ganz gerne als Floskel, weil es modern ist und alle Spiele tun.
    Von mir ist es keine Floskel. Ich finde Spiele ohne Minimap furchtbar.

    Zitat Zitat
    Aber warum brauch Dragon Quest mit seinen kleinen überschaubaren Gebieten
    Weil die Gebiete eben nicht immer überschaubar sind. Es sind sehr oft relativ komplexe Gebiete, die gerne auch mal vertikale Höhenunterschiede einbauen. Kurz gesagt, ich weiß gerne, wo ich hinspringen kann, und wo mir unsichtbare Mauern einen Fall bescheren würden, nachdem ich wieder ganz unten anfangen darf, ohne erst zwischendurch auf eine große Karte gucken zu müssen (was insbesondere bei komplexeren Jumping Puzzles der Feind ist).

    Des weiteren ist der große Vorteil der Minimap, dass man das Spielgeschehen nicht dauern pausieren muss, um sich zu orientieren. Zu den Gelegenheiten, bei denen man das nämlich muss (z.B. um einen der versteckteren Funkelflecken zu funden) ist das nämlich äußerst nervig.

    Und wie Nayuta schon schreibt bist du, mit deiner Orientierung zum unteren Bildschirmbereich eine Ausnahme. Das Sehzentrum liegt in der Mitte des Bildschirms.

    Zitat Zitat
    mitten auf dem Bildschirm geklatscht
    Polemische Übertreibung

    Zitat Zitat
    Kein Spieler möchte dauerhaft auf eine Karte glotzen, das war eines der größten Errungenschaften der WiiU weil es damit den Knopfdruck für das Öffnen der Karte entfernt hat. Du hattest die gesamte Karte als Minimap und die Wahl ob du drauf schauen möchtest, ein unberechungs- und sichtfreier Bildschirm.
    Die sogenannte Errungenschaft war in Wahrheit für die meisten eine Ablenkung, die sie aus dem Spielgeschehen gerissen hat. Nicht ohne Grund haben Spiele wie Starfox für Wii U ihr Fett wegbekommen gerade auf Grund der zwei getrennten Bildschirme. Dual Screens funktionieren großartig, wenn sie nebeneinander liegen (siehe 3DS und DS). Außerdem ist die Diskussion ohnehin müßig; die PS4 besitzt keine 2 Bildschirme

    Zitat Zitat
    Dass es Spieler gibt die sich nicht dran stören, kann ich verstehen, aber ich verstehe nicht warum man sie in solch einen Kontext als unverzichtbar bezeichnet und warum man es dem Spieler nicht erlauben sollte diese auf Wunsch abzuschalten, das ist mein erster Instinkt sobald ich ein Spiel beginne.
    Hier kommen wir teilweise zusammen. Der Reihe nach:

    1. Du bist der erste und einzige Spieler, den ich kenne der sich daran stört. Und ich bin aktuell extrem viel auf Gamefaqs unterwegs, wo die Leute wegen jedem Kleinscheiß meckern.
    2. Ich hoffe, meine Erklärung zum Mapdesign hat dir gezeigt, warum eine Mini-Map unverzichtbar ist.
    3. Der einzige Punkt, bei dem ich dir zustimme ist, dass es keine schlechte Idee wäre, den Spieler die Minimap abschaten zu lassen.
    4. BTW, falls du vorhast, dir Kingdom Hearts III zu holen habe ich schlechte Neuigkeiten für dich
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  14. #14
    Ich hab mal einige Dinge gefunden, die man permanent verpassen kann. Habs so spoilerfrei wie möglich formuliert:

    1. Die ersten paar Missionen der ersten 2-3 Städte können permanent verpasst werden, deshalb sollte man sie machen, sobald sie verfügbar sind.
    2. In der ersten Stadt gibt es ein Rezept, dass man nur während des zweiten Besuchs dieser Stadt holen kann. Wenn das nicht passiert, ist das Rezept für immer verloren.
    3. Im ersten Dorf, welches man betritt, sobald man auf offene See kommt (also das Binnenmeer verlässt) kann man eine Kanone bekommen, die einem beim darauffolgenden Bossfight hilft. Da der Bossfight nicht so leicht ist, würde ich es jedem empfehlen, sich diese Kanone zu holen, denn später ist das nicht mehr möglich (getestet mit einem Save File von der Mitte des Spiels - ob man die Kanone später noch kriegen kann konnte ich noch nicht testen).


    Edit: BTW, Random Complaint des Tages: Ich finde "Streiter des Schicksals" einen furchtbar generischen Titel (und die Franzosen haben sogar den selben), der mit dem Spiel so ziemlich gar nix zu tun hat.
    Geändert von Shieru (08.09.2018 um 10:56 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  15. #15
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Wenn du schon so beginnst, krieg ich eher den EIndruck, dass du in deiner Meinung bereits festgefahren bist. Aber probieren wir's mal.
    Ich hatte einfach ein Problem damit dass du deine Aussage unbegründet für sich stehen hast lassen.

    Zitat Zitat
    Weil die Gebiete eben nicht immer überschaubar sind. Es sind sehr oft relativ komplexe Gebiete, die gerne auch mal vertikale Höhenunterschiede einbauen. Kurz gesagt, ich weiß gerne, wo ich hinspringen kann, und wo mir unsichtbare Mauern einen Fall bescheren würden, nachdem ich wieder ganz unten anfangen darf, ohne erst zwischendurch auf eine große Karte gucken zu müssen (was insbesondere bei komplexeren Jumping Puzzles der Feind ist).
    Zugegebermaßen werde ich wohl so weit noch nicht gespielt haben, aber zusammen mit dem was Kael gesagt hat kann ich nur entgegnen dass das Anbieten einer (vollständigen) Karte keine Behebung der Probleme ist, sondern viel mehr eine Ausweichlösung um der selbst geschaffenen Unübersichtlichkeit Herr zu werden, es gibt genug Möglichkeiten wie man innerhalb des Spiels markante Punkte und Wegmarker legen kann ohne dabei auf einen Kompass oder eine dauerhaft sichtbare Karte zurückgreifen zu müssen. Nimm mal sowas wie Dark Souls, die waren kreativ und haben ein eigenes Item entworfen was du auf den Boden ablegen kannst, leuchtet und als optionale Orientierung dient. Und weißt du was? Die Spielwelt ist trotz seiner Komplexität so markant, dass niemand eine Karte vermisst.

    Und was Dungeons betrifft: Hälst du es wirklich für sinnvoll dass jede Sackgasse von vornerein als solche erkennbar ist? Die alten Dragon Quest Spiele hatten zusätzlich das Problem dass sie eine Draufsicht besaßen, man konnte eben nicht so und so viele Kästchen des Bildschirms betrachten und darstellen, mit einem Sichtradius lässt sich sehr viel mehr von einem Ort auf einen Blick einfangen. Und wenn eine Umgebung eben doch verwinkelt ist, dann wird das schon seine Gründe haben.
    Das ist so als würde man dem Spieler vor einem Rätsel stellen und im gleichen Augenblick die Lösung in die Hand drücken, es ist die Prämisse eines Labyrinths sich zu verirren und dabei auf versteckte Schätzen mehr oder weniger zu stolpern. In einem früher 3D Eintrag der Reihe hat man sich ja scheinbar auch mehr Gedanken darüber gemacht und die Karte (weitaus weniger ausdetailiert) Zelda-mäßig als Belohnung platziert.

    Zitat Zitat
    Des weiteren ist der große Vorteil der Minimap, dass man das Spielgeschehen nicht dauern pausieren muss, um sich zu orientieren. Zu den Gelegenheiten, bei denen man das nämlich muss (z.B. um einen der versteckteren Funkelflecken zu funden) ist das nämlich äußerst nervig.
    Abseits von meinem WiiU Beispiel, hier erst mal unsere Meinungsverschiedenheit: ich halte gelegentliches Aufrufen einer Karte weitaus weniger störend, als permanent von einem (achtung polemische Übertreibung) UI Element geblendet zu werden. Aber auch so gibt es Möglichkeiten, z.B die Karte halbtransparent darzustellen, während man einem Weg entlangreitet, insgesamt ist es doch viel authentischer eine Karte... nunja aufzuschlagen? Es gibt doch ohnehin eine "Automatisch Laufen"-Funktion in dem Spiel, da hätte sich sowas doch prima angeboten.

    Zitat Zitat
    Die sogenannte Errungenschaft war in Wahrheit für die meisten eine Ablenkung, die sie aus dem Spielgeschehen gerissen hat. Nicht ohne Grund haben Spiele wie Starfox für Wii U ihr Fett wegbekommen gerade auf Grund der zwei getrennten Bildschirme. Dual Screens funktionieren großartig, wenn sie nebeneinander liegen (siehe 3DS und DS). Außerdem ist die Diskussion ohnehin müßig; die PS4 besitzt keine 2 Bildschirme
    Klar bin ich da wohl eine Ausnahme, weil ich das gerade im Fall zu Star Fox Zero etwas anders sehe, aber abseits davon habe ich nicht von dem 2. Bildschirm als erweiteres Spielelement wie eine z.B 2. Ansicht gesprochen, sondern dass man die Informationen vom Spielgeschehen verlässlich trennen kann. (bei Star Fox Zero war man schließlich gezwungen mehr oder weniger auf 2 Bildschirme zu achten und zu wechseln.)

    Das ist weitaus weniger Ablenkung als ein Menü zu öffnen, du bist in der Lage weiterhin das Spiel zu spielen und es gibt genug Momente bei dem man ohnehin nicht gezwungen ist auf dem Bildschirm zu starren, wie ereignislose Laufwege. Ein Zelda Breath of the Wild hätte davon massiv profitiert, hätte man sich nicht aus Profitgier (und nein, das ist keine polemische Übertreibung) dazu entschieden die WiiU Features zu entfernen, so bekam das Spiel aber nicht 1 nein, sondern gleich 2 vollgeklatschte Menü's und es ist definitiv eines der häufig genanntesten Kritikpunkte zu dem Spiel. Aber hey, immerhin konnte man selbst da die Minimap ausschalten.

    Zitat Zitat
    1. Du bist der erste und einzige Spieler, den ich kenne der sich daran stört. Und ich bin aktuell extrem viel auf Gamefaqs unterwegs, wo die Leute wegen jedem Kleinscheiß meckern.
    https://www.reddit.com/r/dragonquest...the_screen_on/
    https://gamefaqs.gamespot.com/boards...e-age/76901572
    https://www.reddit.com/r/truegaming/...nment/e5lnh63/ (schade dass ich nicht auf PC spiele.)

    Zitat Zitat
    2. Ich hoffe, meine Erklärung zum Mapdesign hat dir gezeigt, warum eine Mini-Map unverzichtbar ist.
    Ich glaube dass eine Karte nützlich ist, auch wenn sich das noch herausstellen wird, die Minimap selbst scheint nur eine Annehmlichkeit für dich zu sein. Aber du scheinst mir auch zu der Sorte Spieler zu gehören die gerne alles mitnimmt und nur ungerne Dinge verpasst, aus dem Standpunkt kann ich das nachvollziehen. Aber anstatt Spiele so zu designen, sollte man in meinen Augen lieber umgekehrt Extra-Funktionen für "Completionists" einführen. (Nach Beendigung des Spiels o.ä)

    Zitat Zitat
    BTW, falls du vorhast, dir Kingdom Hearts III zu holen habe ich schlechte Neuigkeiten für dich
    Gut dass du es ansprichst, Ich weiß nicht wie der Stand bei Kingdom Hearts 3 ist, aber ich habe 0.2 gespielt und dort konnte man die Minimap deaktivieren, also gehe ich mal davon aus dass sich dort nicht viel ändern wird.
    Geändert von Klunky (08.09.2018 um 12:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •