Ich liebe das Casino in diesem Spiel![]()
Ich liebe das Casino in diesem Spiel![]()
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Bin mittlerweile auch mittendrin im Geschehen (habe vor kurzem das Boot erlangt und habe mich im Casino schoon ein bisschen ausgetobt) und warte nur darauf, das endlich meine beiden letzten Charaktere zu mir stoßen! X (
Das Spiel fühlt sich für mich genauso an wie Dragonquest 8, aber mit ganz anderer Story, Welt und Graphik. Nostalgie pur, da ich mir erst vor ein paar Monaten den 3DS Ableger vom achten Teil genüsslich gegönnt habe.
Allen voran aber da man gleich zu Beginn die Trodain Ausrüstung vom Helden des achten Teiles anziehen konnte, das war spitze!
Ob das Spiel für Leute interessant ist, die mit der Serie noch nie was am Hut hatten, wage ich zu bezweifeln, da hier doch alles sehr altmodisch ist, natürlich gewollt! Ich bin jedenfalls bislang sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werde es sogut es geht lange genießen und mich nicht hetzen ....
Finde es dennoch makaber, das jeder andere Spiele Hersteller sein Spiel am Release Tag in 126 verschiedene Sprachen rausbringen kann und eine doch so große Serie wie Dragonquest braucht dafür ein Jahr ...?
Hab übrigens die Licht Edition abgegriffen, die 3 Bonus Gegenstände runtergeladen, aber von denen fehlt mir nach wie vor jede Spur ....?? Weiss einer wo die sich verstecken?
Für die DLC-Gegenstände musst du ins Menü gehen. Verschiedenes -> Systemeinstellungen -> Spezialbelohnungen einfordern anwählen.
Bezüglich der langen Lokalisations-Zeit: Dragon Quest ist im Westen immer noch eine Art Underdog. Deshalb konzentriert sich SE darauf, die japanische Version an die Bedürfnisse der Japaner anzupassen, und überlegt sich erst dann, wie man das Spiel demPöbelPublikum im Westen schmackhaft machen kann![]()
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
DHL lagert anscheinend gerne Pakete bei sich.
Ein Tag lang 0 Bewegung und heute haben die mein Paket bearbeitet, dabei war heute Termin.
Morgen soll es ankommen und Oh Wunder, ich muss arbeiten.
Wobei ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll?
Spider-Man ist bereits so geil und Vampyr gefällt mir gerade auch sehr.
Und die nächsten Tage/Wochen werden mit Tomb Raider, The Bard's Tale IV, CrossCode, Valkyria Chronicles 4, Life is Strange 2 und Pathfinder: Kingmaker nicht ruhiger.
Wollt ihr mich denn verarschen?![]()
Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Ich habe jetzt auch mit dem Spiel begonnen und habe spontan 2 Fragen:
- Gibt es einen Unterschied zwischen der freien Bewegung und der klassischen Kamera? Mir ist die klassische Kamera nämlich lieber.
- Kann man die Minimap irgendwie ausblenden? Die nimmt Platz weg, verrät zu viel, stört die Immersion und hat in einem klassischen Rollenspiel nichts zu suchen.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Das mit dem nicht abschalten können der Minimap ist für mich tatsächlich ein ziemlicher Wehrmutstropen in einem ansonsten bisher so stimmigen Spiel, es ist ein großer Fleck auf dem Bildschirm den man nicht wegbekommt, wann immer man auf den Bildschirm schaut, die Karte ist immer mit drauf. Anstatt dass man sie wenigsten oben-rechts oder oben-links platziert hätte, wie in jedem anderen Spiel dass es nicht lassen kann, packt man diese Karte auch noch auf der unteren Bildschirmhälfte, wo für gewöhnlich der Fokus der Augen liegt. (nämlich auf die Spielfigur)
Gerade in Orten wie Kieslingen wo ich alles entdecken will führt das dazu dass ich mehr auf die Minimap schaue, statt einfach die Landschaft zu genießen. Es lässt solche Orte auch viel künstlicher erscheinen weil man jederzeit die Grenzen des Spielareals vor Augen geführt bekommt und potenzielle Verstecke und Geheimnisse werden damit auch gleich viel offensichtlicher. Dabei macht gerade das herumtollen und interagieren mit der Spielumgebung in diesen Dragon Quest am meisten Spaß, mit dem Sprungknopf und vielen nicht statischen Hindernissen.
Dass man es nicht erlaubt abzuschalten, ist verdammt Rückständig und eine unglaubliche Bevormundung des Spielers.
Und jetzt erzählt mir nicht: "das ist Dragon Quest, Dragon Quest IST rückständig"
Mit Features wie Minimap, Questlog, Ausrufezeichen über NPC's ist die Serie alles andere als traditionell, man bedient sich an zahlreichen modernen Versatzstücken von modernen Rollenspielen und Action-Adventures.
Was die drakonischen Prüfungen betrifft habe ich jetzt tatsächlich einfach nur noch starke Monster genommen, den Rest finde ich tatsächlich unnötig für das erste Mal spielen. Die Sache mit dem weniger Erfahrung, gewährt schlichtweg keine Erfahrung bei zu schwachen Monstern, aber eben nicht allgemein weniger Erfahrung. Statt dass ich jetzt zu schnell levele, habe ich zu schnell keinen Anreiz mehr überhaupt Kämpfe zu bestreiten. Schon nach 4 Kämpfen, warf die komplette Heliod Gegend keine EXP mehr ab, selbst bei Monstern die ich noch nie zuvor bekämpft habe.
Bisher ist es ja echt schön, nur leider nicht ohne dem großen... ABER, was mich davon abhält das Spiel vollständig zu genießen obwohl ich das nur zu gern wollen würde.
Irgendwo habe ich von einem User gelesen dass das Spiel sich wie ein Dragon Quest 8 in moderner anfühlt. Dem würde ich widersprechen, denn Dragon Quest 8 (die "Nicht-3DS Fassung") hat es dem Spieler selbst zugetraut sich orientieren zu können. Dort gab es eine Karte erst später und diese hat einem nicht den gesamten Bereich mit nachvollziehbaren Maßstäben und der Position der Spielfigur angezeigt. Genau so wie man in Dungeons erst eine Karte suchen musste, statt von vornerein alles (inklusive Abzweigungen und Sackgassen) zu sehen.
Die Navigation und Orientierung in der Spielwelt würde ich schon als integralen Bestandteil dieses Spiels bezeichnen, was wiederum auch häufig das Erste ist was dem "Streamlining" von Spielen zum Opfer fällt.
Geändert von Klunky (08.09.2018 um 07:54 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Also ich finde die Minikarte ist so winzig dass sie nichts verrät und bestenfalls dazu taugt Türen anzuzeigen die man öffnen kann. Verstecke finde ich viel eher dadurch dass ich die Kamera beim Laufen in alle Richtungen schwenke. Meist beachte ich die Karte nicht mal da sie keineswegs mitten im Sehzentrum liegt sondern ganz außen im peripheren Bereich. Da muss man schon explizit hinschielen.
Wo wir schon bei verstecken sind, ich denke mal ich sollte mir die Position dieser kleinen Zielscheiben die überall an den unmöglichsten Orten versteckt sind (und sich niemals anhand der Minikarte finden lassen würden) merken, da sie später irgendwann für eine Miniquest relevant sein könnten?
Die Grenzen der Spielwelt werden mir eher durch die vielen Mapwechsel und hohen Berge auf allen Seiten, die alles abgrenzen, aufgezeigt. Ich bin zurzeit in Gallopolis unterwegs und frage mich ob es hier überhaupt noch eine zusammenhängende 3D-Weltkarte gibt die man mit einem Flugschiff überfliegen kann oder ob es bei Teleportern bleibt.
Dieser Begriff kommt mir vor allem immer dann in den Sinn wenn ich mich wieder mit dem Menü abquälen muss.^^ Dieses Geschwafel bei jeder Option bringt mich noch um den Verstand. Wenn der Text wenigstens sofort erscheinen würde, aber ne, er baut sich erst auf. Will man ihn wegklicken bestätigt man dann aus Versehen gleich die nächste Option. Nutzt man die Richtungstasten schaltet man aus Versehen durch die Menüs. Das hat mich in Dragon Quest 8 schon genervt und es nervt mich jetzt, über ein Jahrzehnt später, nur noch mehr.^^Zitat von Klunky
JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
Zuletzt beendet Beendet King's Field 3 [PS1] 2023:
King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
2022:
Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]
Ich weiß ja nicht mit welcher Auflösung du spielst. Die Karte ist zwar nicht unglaublich groß, aber winzig ist sie auch nicht. Außerdem: Negativbeispiel. Warum befindet sich in Echtzeitstrategiespielen die Karte in der Regel immer im unteren Bereich des Bildschirm? Weil es bei diesen Spielen sehr viel wichtiger ist einen Überblick über die gesamte Gegend zu behalten anstatt, sie zu erkunden.
Die Karte in Dragon Quest 11 ist bei richtig eingestellten Bildschirmbereich auch nicht komplett links, sondern schwebt als Punkt mit genügend Abstand vom Rand mitten auf dem Bilschirm. Ja es mag wie eine Kleinigkeit wirken und vermutlich ist das jetzt kein Killerargument, aber das Spiel wäre definitiv ohne besser daran, besonders weil es ohnehin keine Open-World ist obwohl das Spiel meiner Meinung nach ser gut eine große Weite vortäuscht.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Die Kritik mit der Karte kann ich absolut nicht nachvollziehen. Gerade in modernen, komplexen 3D-Spielen ist eine Minimap meiner Meinung nach unverzichtbar.
@Nayuta: Es gibt diese Weltkarte. Du bist halt nur zu Fuß nicht auf ihr unterwegs. (Minispoiler) Sobald du das Schiff bekommst fährst du auf ihr rum
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Aha, aber kannst du mir auch nachvollziehbar erklären warum? Das hört man ja so ganz gerne als Floskel, weil es modern ist und alle Spiele tun. Es gibt sicherlich auch Spiele in denen das wichtig ist, Ego-Shooter im Multiplayer vielleicht.
Aber warum brauch Dragon Quest mit seinen kleinen überschaubaren Gebieten einen Ausschnitt seiner ohnehin schon bis zum Ausmaß voll detailierten Karte mitten auf dem Bildschirm geklatscht? Kein Spieler möchte dauerhaft auf eine Karte glotzen, das war eines der größten Errungenschaften der WiiU weil es damit den Knopfdruck für das Öffnen der Karte entfernt hat. Du hattest die gesamte Karte als Minimap und die Wahl ob du drauf schauen möchtest, ein unberechungs- und sichtfreier Bildschirm.
Dass es Spieler gibt die sich nicht dran stören, kann ich verstehen, aber ich verstehe nicht warum man sie in solch einen Kontext als unverzichtbar bezeichnet und warum man es dem Spieler nicht erlauben sollte diese auf Wunsch abzuschalten, das ist mein erster Instinkt sobald ich ein Spiel beginne.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience