mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 475

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, gerade auf PCGames gelesen:

    Zitat Zitat
    Die lokalisierte Fassung von Dragon Quest 11 wird einige Neuerungen und Verbesserungen bieten, die es so noch nicht im japanischen Original gab. Dazu gehört unter anderem eine vollständige englische Sprachausgabe sowie ein härterer Schwierigkeitsgrad für erfahrene Rollenspiel-Fans.
    Problem gelöst? Hoffentlich!
    Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
    Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
    Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  2. #2
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Okay, gerade auf PCGames gelesen:



    Problem gelöst? Hoffentlich!
    Ja das sind diese "drakonischen Spielregeln". Es bleibt abzuwarten wie diese ausfallen werden, ich bin da ein wenig skeptisch und habe nicht viel Vertrauen darauf dass die Entwickler wissen was sie da tun. "Spielregeln" klingt für mich eher nach irgendwelchen Modifikatoren, einige Journalisten erwähnen es in ihren Previews tun sich aber nur äußerst vage ausdrücken ich versuche schon seit geraumer Zeit mehr über diesen Modus erfahren, bislang scheint da nicht viel durchgesickert zu sein.

    Im Original waren die "Spielregeln" (Flüche) ja auch eher unterwältigend und machen z.B in 3 von 4 Fällen (es gab nur 4) überhaupt keinen Sinn, denn wenn ich keine Rüstung in dem Spiel anziehen möchte, dann ziehe ich auch keine Rüstung an. Wofür brauche ich da einen Optionspunkt? Es würde noch Sinn machen wenn man diese Flüche von Beginn auswählt und dann nicht mehr zurückwechseln kann, so dass man nicht in Versuchung kommt, doch da man diese Optionen auch so jeder Zeit wieder ausschalten kann, verstehe ich nicht im entferntesten wieso man das überhaupt eingebaut hat.

    Mal davon abgesehen dass ich sowas nicht als einzige Option haben möchte um den Schwierigkeitsgrad anzupassen, wenn ich keine Rüstungen mehr anziehen- oder nichts mehr im Laden kaufen kann, werden damit automatisch Geld und viele Belohungen nutzlos, das ist eher was für Leute die das 100 Stunden lange Spiel schon einmal gespielt haben. Ansonsten beraubt man sich damit nur wichtiger Spielelemente/Inhalte.

    @Narcissu Das mit Ni no Kuni habe ich mir auch der Nase gezogen oder eher gesagt selbst interpretiert anhand der Aussagen die ich dazu erfahren konnte. Vielleicht waren einige davon auch hysterisch, doch das was Ninja_Exit schreibt habe ich schon mehr als einmal gelesen und wenn ich das so mit vergangenen Iterationen vergleiche, wie z.B dem Dragon VII Remake. So sehr ich auch den Charme der Spiele schon immer anheim fallen konnte, bemerke ich doch mitlerweile einen gehörigen Abwärtstrend.
    Ich erwarte jetzt nicht gleich ein Etrian Odyssey, aber eine halbwegs ausbalancierte Erfahrung ähnlich früherer Dragon Quest Teile (nicht die ersten beiden) mit einer gesunden Schwierigkeitskurve.
    Ligiiihh sagt ja selbst dass neue Möglichkeiten nur seeeeeeehr langsam hinzu kommen, was sich auch mit dem deckt dass es äußerst klassisch daher kommen möchte, dann wäre es ja nicht zu viel verlangt wenigstens auf klassisches Ressourcenmanagement zu bauen, was auch den simpelsten Kampfsystem zumindest halbwegs eine strategische Facette gibt. Nur muss das Spiel dazu entsprechend gebalanced sein. Nur scheint man dem (japanischen) Spieler ja selbst das nicht mehr wirklich zuzutrauen.
    Geändert von Klunky (21.07.2018 um 00:54 Uhr)

  3. #3
    Hmm, also ich persönlich finde die Schwierigkeitskurve bei den DQ-Spielen bis einschließlich sechs spielerisch ziemlich unattraktiv, da die Kampfsysteme so wenig tiefe haben, dass es im Endeffekt aufs Grinden hinausläuft. Keine Ahnung, wie das in den Remakes verbessert wurde, aber selbst das Jobsystem aus III war ja in der NES-Fassung so basic, dass es zwar durchaus einen Einfluss auf das Spiel hatte, aber letztlich doch in der Umsetzung so träge war, dass man auch massenhaft Grinden musste, um überhaupt die Nützlichkeit verschiedener Klassen austesten zu können.

    VIII ist da schon besser, da es ein umfangreicheres Skill-System hat und dazu in der PS2-Fassung auch eine angenehme Schwierigkeitskurve. Wenn ich ehrlich bin, hat aber keiner der Teile ein Kampfsystem, das einem die spielerischen Freiheiten ermöglicht, die Kämpfe in einem RPG für mich wirklich spaßig machen. Während ich die konservative Einstellung der Serie in vielen anderen Punkten begrüße, hätte es der Serie imo gutgetan, die Kämpfe schon früher etwas progressiver zu gestalten. Allerdings habe ich IX/X/XI noch nicht gespielt und kann nicht beurteilen, was sich in der Hinsicht getan hat.

    Freue mich aber in jedem Fall sehr auf Dragon Quest XI. Während ich die Charaktere auf den ersten Blick persönlich weniger attraktiv finde als z.B. in V oder VI, freue ich mich riesig darauf, mal wieder eine schöne, große, prall gefüllte Spielwelt voller Magie und Geheimnisse erkunden zu dürfen und gerade in dieser Hinsicht bin ich mir sicher, dass Dragon Quest XI Ni no Kuni II deutlich voraus ist. Denn auch wenn in Ni no Kuni II die Erkundung durchaus spaßig war, hat man letztlich fast nie was entdeckt, wo man das Gefühl hatte, dass man für seine "Mühen" belohnt wird.
    Geändert von Narcissu (21.07.2018 um 01:27 Uhr)


  4. #4
    Ok ich habe herausfinden können, was diese drakonischen Spielregeln jetzt wohl so in etwa tun sollen, es gibt 2 weitere Optionen für diese (eher wenig sinvollen) shibari Restriktionen.

    Zitat Zitat
    Draconian Quest is just two additional options for restricted mode;

    -Stronger enemies throughout the game

    -Can't grind exp from low level enemies

    Both can be individually toggled in the restricted mode menu when you start the game.
    Das sind auf jeden Fall schon mal 2 richtige Stellschrauben, fragt sich jetzt nur noch wie stark sie angezogen werden, aber generell klingt das schon mal ok.

    Zumindest besser als das wohl die westliche Version des Spiels ein Auto-Save Feature besitzen soll, was den Spielfortschritt ständig festhält und erlaubt vor den letzten paar Minuten zu laden.
    Anstatt etwas dazu zu sagen, möchte ich lieber folgendes posten:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •